Farbliche Akzente s...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Farbliche Akzente setzen, aber wie?

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,404 Ansichten
(@redlion88)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo!

Wir haben uns ein altes Haus gekauft und gerade bei den Renovierungsarbeiten. Wir wollen in die Decke LED Einbauleuchten verbauen und müssen dazu diese abhängen. Mein Freund möchte gerne einfach Rigipsplatten drauf machen und diese dann verputzen...jetzt sagte uns jemand, dass Paneele viel besser wären da man diese abwaschen kann. Ich bin der Meinung, dass die nur den Raum (ca. 15qm) nochmal kleiner machen als eine Rigipsdecke die man dann in der selben Farbe bzw. Struktur wie die Wand streicht. Ist ja richtig oder? Was sagt ihr?
Dort, wo wir die Wohnwand hinstellen möchten, würden wir oben gerne einem LED Streifen integrieren. Nur an diese Wand...
Ich hab nur keine Ahnung, ob das so gut aussieht?! Macht man sowas eigentlich nicht komplett einmal oben am Raum an der Decke entlang?
An die große Wand hinten würde ich gerne ein paar farblich Akzente setzen. Ich hatte auch schon an einen schönen großen Spiegel gedacht, da sowas ja auch den Raum vergrößert. Nur steht die Couch nicht ganz mittig an der Wand....da bin ich mir unsicher ob das dann mit der Symmetrie so gut aussehen würde? Was meint ihr?
Ich würde gerne den Raum in einem hellen Cremeton streichen und hinter der Couch irgendwie mit dezentem Grün/Braun oder türkis/Braun schöne Akzente setzten. Habt ihr Tipps oder Links für mich wie ich das machen könnte?
Da die Couch bräunlich ist, siehe Bild und der Raum eher klein hab ich Angst, dass es vielleicht zu viel ist mit den Farben?

Ihr seht, ich bin da echt unsicher 🙂 :-/
Kann mir jemand bei der Gestaltung helfen? Für ganz andere Ideen bin ich natürlich auch offen.

Vielen Dank!

 
Veröffentlicht : 25/08/2014 2:16 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Redlion,
Rigips ist wirklich unkompliziert und ich finde es schöner, wenn Decke und Wände mit der selben Oberfläche und Farbe gestaltet sind, das ist dann aus einem Guss.
Der LED Streifen an einer Seite kann entweder gleich in die Decke integriert werden oder am Möbel befestigt werden, so dass er nur die Wand und Decke anstrahlt, selbst aber unsichtbar bleibt. In diesem Link sind einige Profile und Einbauvarianten für den Einbau in die Decke oder Wand erklärt: http://www.linealight.com/site/de/news/fylo/ .
Wenn man das LED Band nur an einer Wand einbaut, hebt das diese eine Wand hervor und macht sie zum Blickfang. Das finde ich bei dem kleinen Raum sehr schön. Ringsum an allen vier Seiten ein LED-Band zu integrieren, geht auch, wäre mir bei dem kleinen Zimmer aber eher zu viel, das wirkt dann etwas eingerahmt.
Helle Farben sind eine gute Variante, um das Zimmer größer wirken zu lassen, ein Spiegel irritiert oft auch sehr. Das würde ich einfach mit einem Spiegel aus der Wohnung ausprobieren, ob dir das zusagt.
Farbe könntest du mit vielen kleinen Bildern, einem großen Poster oder Bild oder einer Bildtapete reinbringen. Ich finde auch ein großes Stück Stoff, auf einen Keilrahmen oder Sperrholz getackert sehr schön.
Anregungen für kleine Räume findest du bei: http://www.apartmenttherapy.com/categories/small_spaces .
VG,

 
Veröffentlicht : 26/08/2014 4:01 pm
(@redlion88)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Vielen lieben Dank für deine Antwort 🙂

 
Veröffentlicht : 27/08/2014 12:34 pm
 mmj
(@mmj)
Beiträge: 12
Active Member
 

Ja Neu technologie .... Spanndecke
Meine preis Schwarz Lack (ab 80€ / 1qm)
Musterdecke im meine geschefte.
Alle daten unter
www.mmj-modernmoebel.eu
oder
(Fb) Mmj Jaskiewicz
MFG

 
Veröffentlicht : 21/12/2014 7:44 pm
Teilen:
Nach oben scrollen