Ich habe in meiner Wohnung ein Dorn in meinem Auge 👿
und zwar eine Feuerschutztür!
Diese Tür muß bleiben (laut Aussage meines Partners) aus versicherungstechnischen Gründen.
Diese Tür muß jetzt verschönert werden,jetzt dacht ich an tapezieren.
Ich hab hier schon gelesen das Tapeten z.B. auf Glas nicht halten also denke ich die Chancen stehen schlecht das sie auf der Tür halten.
Kann man evtl. einen anderen Keber nehmen oder diese Klebefolie?
Wo bekomme ich Klebefolie?Ich hätte gerne die Tür mit einem schönen Muster oder sowas.....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mhm, darfst du denn die Feuerschutztür bekleben? Ist dann der Feuerschutz noch gewährleistet? Denn solch eine Tür soll ja vor allem eines: vor Feuer schützen. Wenn darauf nun Tapete ist, die ja sehr schnell entflammbar ist, dann weiß ich nicht, ob das so sinnig ist und ob dann der Versicherungsschutz weiter besteht, wenn sie deshalb bleiben muss. Da würde ich mich erstmal erkundigen!
Ja aber Jana, was störts die deutsche Eiche wenn sich der Eber dran schubbert. 😉
Nur davon das Papier dran wäre würde ja die Tür nicht verbrennen, denn sie bleibt ja weiterhin eine Feuerschutztür aus dem entsprechenden Material.
Ich würde dennoch die Folienvariante empfehlen.
Da wäre sogar eine Fotomotivwahl aus dem Reproshop denkbar.
Naja, vermutlich bin ich da vorgeschädigt: mein Mann ist Bauleiter in der Weltgrößten Baufirma und hat da schon einiges erlebt... Aber mal so gesehen: wenn es in einem Raum brennt ist es ja vor allem die Oberfläche dieser Tür, die das Feuer eine gewisse Zeit aufhält. Das dauert ja auch nicht ewig, eh so eine Tür nachgibt. Und wenn das Feuer nun direkt an dieser Tür lodert, weil was brennbares dran klebt, dann kann man meiner Meinung nach die Tür auch wegnehmen 😉
Ich lass mich ja gerne aufklären, aber ich ging bislang immer davon aus, das eine Feuerschutztür aus Eisen bzw. schwerem Blech ist.
Ja, soweit ich weiß.. Aber bei den Feuerschutztüren gibt es Bestimmungen. Es gibt welche die dem Feuer länger standhalten müssen, eingesetzt in öffentlichen Gebäuden um auch eine große Zahl an Personen in Sicherheit bringen zu können. Und es gibt Türen die eben nicht soo lange halten müssen, oft in Privatbereichen etc. Fakt ist, dass die nicht ewig halten. Ich kenne einen Fall, da sollte die Tür dem Feuer 10 Minuten stand halten und hat es nicht mal 5 geschafft...
Aber all das ist ja eigentlich auch egal..ist ja nicht meine Tür 😉
Hm und wenn sie die Tür "vorsichtig" bemalt?
Das wäre doch auch noch eine Alternative.
Wir haben übrigens auch eine Feuerschutztüt hier in der Wohnung...
fällt mir dabei gerade ein. Aber ich finde die überhaupt nicht unansehnlich. Sie ist in einem dezenten hellgrau gestrichen, was zumindest für mich eine sehr angenehme Farbe ist.
Rein theoretisch kann man doch auch mit Magnetclips Sachen "anbappen", nicht wahr!
Also bei Farbe seh ich da auch weniger ein Problem...Aber Papier ist eben so ne Sache... Was ist denn für eine Tür? T30 oder T90?