Fliesen überstreich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fliesen überstreichen?

13 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
44.1 K Ansichten
(@llewella)
Beiträge: 23
Eminent Member
Themenstarter
 

Es gibt wohl eine Farbe, mit der man Fliesen (Bad) überstreichen kann.

Hat da schon jemand mit gearbeitet? Wie gut ist das?

Und wie ist der Pflegeaufwand danach? Kann man das dann feucht abwischen?

 
Veröffentlicht : 26/01/2007 9:03 pm
(@franky)
Beiträge: 71
Trusted Member
 

ich hab das mal gesehen . . . und fand es richtig häßlich!

die jungs, die das gemacht haben, ärgern sich auch nur darüber!

aber es soll wasserfest sein.

 
Veröffentlicht : 26/01/2007 10:56 pm
(@rheintalbomber)
Beiträge: 12
Active Member
 

Hallo,
ja das geht ich habs mal gemacht.
Ist relativ aufwendig und nicht ganz billig.
Genauere Angaben über Material müsste ich mir nochmal raussuchen wenn du willst.
Gruß
Markus

 
Veröffentlicht : 27/01/2007 8:04 pm
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Hier hat es ein User schon mal gemacht, habe aber jetzt keine Erfahrungswerte. Kannst ja mal nachfragen.

http://www.deinemein.de/user/katrin-b/katrin-b.html

Gruß
Tina

 
Veröffentlicht : 27/01/2007 9:03 pm
(@olliwa)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Was mich bei dieser Gelegenheit mal interessieren würde... kann man eigentlich den Fliesenlack später wieder überstreichen ? Hat vielleicht jemand schon damit Erfahrung gemacht ?

Meine Fliesen im Badezimmer wurden nämlich auch vor 6 Jahren übergestrichen, doch löst sich bereits jetzt in den Ecken und Kanten der Lack ein wenig.

 
Veröffentlicht : 07/02/2007 11:40 pm
(@ardemuko)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Hallo,

Ich würde niemals Fliesen anmalen...

Wenn vorhandene, alte Fliesen optisch
aufgewertet werden sollen, dann
mit Dekorfolie oder Schriftenfolie wie Sie von den KFZ / Werbebeschriftungsprofis verwendet wird.

"Geht aber nur bei glatten Fliesen"

Dort kann man sich die Aufkleber mittels "Schneidplotter" auf
das genaue Maß der Fliesenfläche (Einzelfliese) zuschneiden lassen.
Das ist eine sehr genaue Lösung.

Vor allem kann man die Folie bei "NICHTGEFALLEN" wieder abreissen.

Vor dem Kleben das Reinigen der Fliesen nicht vergessen.
Auch eine eventuelle Auffrischung der Fugen
vor dem Kleben der Folie durchführen.
Macht SINN ;0)

Gruß

Kai
ARDEMUKO

 
Veröffentlicht : 13/02/2007 2:31 pm
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Fliesen mit Lack überstreichen ist "Schweinkram" und Pfusch am Bau

Hast Du irgendwelche Probleme? oder schlecht gelaunt?

Gruß
Tina

 
Veröffentlicht : 13/02/2007 4:10 pm
(@ardemuko)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Hast Du irgendwelche Probleme? oder schlecht gelaunt?

Gruß
Tina

Hallo Tina,

versteh jetzt nicht, warum ich Probleme oder schlechte Laune haben soll???
Hab ich nämlich nicht, ganz im Gegenteil ;0
Habe doch gar nicht auf Ihren Beitrag geantwortet, sondern auf die Frage,
ob Fliesen anstreichen eine gute Lösung ist.
Es ist nunmal keine gute Lösung sondern "Pfusch".

Man kann doch anderen Forenteilnehmern nicht den ernsthaften Tipp
geben, Fliesen zu streichen, oder ???

Da freut sich unter Umständen auch der Vermieter über mit Lack
versaute Fliesen in Bad und Küche...

Bitte nehmen Sie meine Antwort doch nicht persönlich,
ist alles rein Fachlich gemeint....

Gruß

Kai
ARDEMUKO

 
Veröffentlicht : 13/02/2007 4:18 pm
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Du mußt es aber schon dem User überlassen.

Vielleicht hat er nicht die finanziellen und handwerklichen Mittel fachgerecht zu arbeiten.
Überstreichen ist eine Möglichkeit.

Habe es nicht persönlich genommen.

Gruß
Tina

 
Veröffentlicht : 13/02/2007 5:58 pm
(@ardemuko)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Vielleicht hat er nicht die finanziellen und handwerklichen Mittel fachgerecht zu arbeiten.
Überstreichen ist eine Möglichkeit.

Hallo,

natürlich überlasse ich es jedem, zu tun was er mag und es ist
auch eine Möglichkeit die Fliesen optisch zu verändern...

Doch, wird jemand der weder Fachlich noch Finanziell
gut gestellt ist, mit "selbstgemachter" schlechter Arbeit
glücklicher werden?

Irgendwann liegt der Lack, der eigentlich auf den Fliesen
kleben sollte, in der Badewanne, in der Dusche oder sonstwo...

Ich selbst habe oft Fälle von
"lackierten Badezimmern" gesehen und die Folgen
dieser "Applikationsart" dann saniert...

Gruß

Kai
ARDEMUKO

 
Veröffentlicht : 13/02/2007 6:14 pm
(@franky)
Beiträge: 71
Trusted Member
 

mal ganz im ernst, wenn man es richtig machen will muss man einfach neue fliesen nehmen.

streichen sieht nicht gut aus, schon wegen der fugen

bekleben geht in den meisten fällen auch nicht wirklich, weil die fliesen nicht gleich groß sind. es ist immer eine gewisse toleranz vorhanden.
ausserdem genau so aufwendig, wie streichen und teurer.

das beste wäre einfach, geld zu sparen und es dann richtig machen!
da hat man dann am meisten von...

meine meinung

 
Veröffentlicht : 24/02/2007 7:27 pm
(@olliwa)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Hallo,

halte das überstreichen der Fliesen für eine sinnvolle Alternative, wenn man es ordentlich und gut macht. Im Badezimmer meiner alten Firma wurden die Fliesen vor über 6 Jahre weiß überlackiert. Außerdem hat sich der Maler sogar noch die Mühe gemacht und die Fugen anschließend mit Fugenstreifen beklebt. Und selbst jetzt nach über 6 Jahren sehen die Fliesen immer noch gut aus und weder der Lack noch sonst irgendwas ist abgeblättert oder hat Risse gebildet. Leider gibt sich nicht mehr jeder Maler Mühe. Außerdem nimmt man wohl nicht immer qualitativ hochwertige Ware, ansonsten müssten meine weiß lackierten Fliesen eigentlich noch immer weiß sein. Leider sind sie nunmehr beige geworden.

Mein Vermieter kann sich schon auf meinen Anruf in der kommenden Woche freuen 😈

Viele Grüsse
Oliver

 
Veröffentlicht : 25/02/2007 3:33 pm
(@der-farbenfuehler)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Streitet bitte nicht! 😉
Wer hier Fragen stellt und um Rat bittet, muß mit wahren fachlichen Antworten rechnen.

Als erfahrener Profi sage ich auch; - lass die Finger 👿 von der Farbe und Folie auf Fliesen.

Es ist Sachbeschädigung bei gemieteten Räumen. Den Vermieter fragen nach gemeinsamer Lösung.

Versetzt euch mal in die Lage, wenn ihr euer Eigentum vermietet oder verleiht.

 
Veröffentlicht : 16/10/2010 5:38 pm
Teilen:
Nach oben scrollen