Flur streichen/tape...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Flur streichen/tapezieren

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,737 Ansichten
(@postmortal)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich möchte gerne meinen Flur renovieren (3 x 1,2m, drei abgehende Türen, ein schmaler Schrank (50cm breit, 1,2m hoch, Buche), hellgraue Keramikfliesen, Edelstahl-Garderobe.
Habt ihr Vorschläge?
Ich mag keine Rauhfaser mehr sehen, soll ich die nackte Wand streichen, oder Makulatur darunter kleben?
Fragen über Frage, ich hoffe, ihr habt die Ideen.
Nach den Flur steht noch die Küche und das WZ an, dazu aber später... 😀

 
Veröffentlicht : 03/09/2010 3:57 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Hi!
Vorzimmer-/Flurprojekte sind immer wunderbar. 🙂
Die Wandgestaltung hängt natürlich immer von den eigenen Vorlieben ab
und davon, welcher Eindruck erweckt werden soll, wenn jemand diesen
Vorraum sieht (was vermutlich unumgänglich ist wenn man nachhause
kommt oder Gäste hat).

Das Immage von Rauhfaser kennen wir - diese Rauhfasertapeten sind
meist dankbar, da sie sich immer wieder übermalen lassen.
Makulatur ist mit Tapezierarbeiten verbunden und glatte Wände meist
mit spachteln und schleifen.

Wenn du vorhast deine Tapeten von der Wand runter zu nehmen und du
die Befürchtung hast, dass deine Wände narbig oder uneben sind liegst
du mit der Makulatur richtig. Auf diese ließen sich dann Tapeten nach
deiner Vorstellung anbringen und alles sollte eben und gleichmäßig aussehen.

Ich persönlich (dies ist nur meine persönliche Meinung und soll dich nicht
von deinem Vorhaben abbringen) ... bevorzuge glattgezogenes Gemäuer
da sich dieses immerwieder problemlos grundieren und ausmalen lässt.
An solchen Wänden kann man mit Beton, Gips und allem Erdenklichen
direkt (ohne herumschrauberei) arbeiten und bei Nichtgefallen kommt der
Schlagbohrhammer ins Spiel ; ).

Also - wie lauten deine Gestaltungsgedanken bezüglich deines Vorzimmers?

 
Veröffentlicht : 04/09/2010 7:21 pm
(@postmortal)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Also, meine Pläne sind schon ein wenig weiter gediehen. Ich habe zwischenzeitlich die Rauhfaser von den Wänden heruntergeholt. Die Wände sind glatt, abgesehen von einigen wenigen Beschädigungen, die man aber beispachteln kann. In die Wand vom Flur zur Küche habe ich ein rahmenloses Fenster eingesetzt (30 cm hoch, 90 cm breit, in einer Höhe von 1,7 m, mit indirekter Beleuchtung).
Momentan bin ich dabei das fenster und die eingebaute Beleuchtung beizuputzen. Weiter bin ich noch nicht.

 
Veröffentlicht : 07/09/2010 4:03 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Das ist ja fleißig, einfach mal so die Raufaser von der Wand zu machen.
Vielleicht kannst uns ja auch einfach mal so 😉 einige Bilder von deinem
Vorraum-Projekt machen.

 
Veröffentlicht : 08/09/2010 12:43 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

meine ganzen wände habe ich "nackich" gestrichen (äh ich war angezogen! *gg*) und sieht cool aus. aber rauhfaser oder überhaupt tapete kommt mir eh nicht mehr in die hütte 😆 ich habe die wände glattgezogen und rüber mit der farbe

dürfen wir den o-zustand mal sehen? bzw. den derzeitigen? ich brauch nen optischen eindruck 😆

 
Veröffentlicht : 08/09/2010 12:57 am
Teilen:
Nach oben scrollen