große rote eckcouch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

große rote eckcouch und möbel in nussbaum

7 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,528 Ansichten
 siba
(@siba)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

hallo meine lieben!

ich bin ehrlich am verzweifeln! hab mir vor ca. 3 jahren meine "traumcouch" gekauft- in einem knalligen, schönen rot. weil man ja weißt, dass die vorhänge ansatzweise zu den möbeln passen sollten hab ich auch rote vorhänge... und nun geht mir dieses ständige rot mehr als nur total auf die nerven!

hab mir nun neue wohnzimmer- und esszimmermöbel in einem schönen nussbaum gekauft. (couch ist noch die gleiche)

jetzt ist die frage- wie kann ich streichen/tapezieren dass das knallige rot etwas abgeschwächt wird? neue vorhänge werden in absehbarer zeit folgen, aber auch das weiß von den wänden sollte mit den neuen möbeln verschwinden! 🙂

hoffe ich hab das alles nicht zu kompliziert geschrieben, also nochmal ne kurze zusammenfassung:

große rote eckcouch,
rote vorhänge,
möbel in nussbaum,
viel licht im zimmer,
heller boden,
weiße wände,
der raum ist auf einer seite zum gang offen (wand zieht sich lediglich 1,5m in den raum) - also 3,5 wände (die vom flur nicht dazugezählt)
...

Hilffeeeeee!!!

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 12:01 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Nun ja, das Auswechseln der Vorhänge ist ja schon mal ein guter Anfang.
Bleibt die Couch?

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 1:47 pm
 siba
(@siba)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

ja,
die couch wird bleiben. und somit leider auch das rot intensive rot

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 2:10 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Weil du fragst, wie du streichen oder tapezieren sollst um das Rot der
Couch etwas abzuschwächen. Dominanz übertönt man mit anderen
Dominanzen. Schön gesagt hmmmm? 😀
Ein Beispiel: Wenn man sich das Schienbein schlägt und es schmerzt,
kann man diesen Schmerz übertönen indem man sich das zweite Schienbein
etwas stärker stösst. Etwas eigenartiges Beispiel, aber bei der Einrichtung
ist's auch so. Das heißt, wenn's Sofa so sehr dominant ist, dann könnte
z.B. eine übertrieben pompöse Hängeleuchte, ein überdimensioniertes
Bild (Motiv muss nicht schrill sein) oder ein leuchtender großer Springbrunnen
vom Sofa ablenken.

Dunklere Tapeten könnten dazu beitragen, dass das Sofa weniger dunkel wirkt. Ich such mal schnell ein Bild mit viel Rot bei dem das Rot nicht so auffällt.
Bin gleich zurück. : )

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 2:15 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

So und hier nun ein schönes Beispiel wie man Interieur mit dominanter
Farbe gut in den Raum integriert:

Hier sind's die Nussbaum Möbel, das weiße Sofa und die roten Teile.

Nussbaum wirkt bei weißen Wänden ziemlich hart und in den seltensten
Fällen stimmig.

Nussbaum in Kombination mit rot ist zwar hübsch, doch eine weiße Wand
würde hier ihren Beitrag zur Intoleranz leisten.

Auf dem Beispiel sieht man, dass 5 große Fenster vorhanden sind. Dadurch
ist die Lichtausbeute ziemlich groß und der Raum wirkt tagsüber ohne
zusätzliche Beleuchtung angenehm.

Bei den Bildern handelt es sich um die ersten paar Skizzen unseres Kundenbüros.
Mal sehen ob die Optik so modern bleibt oder uns doch etwas weniger
elegantes, dafür aber poppigeres einfällt (wie bei unserer Büroküche).

Ich hoffe, konnte dir anhand dieser Beispiele einige Anregungen zur
Sofaintegration geben. 🙂

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 3:04 pm
 siba
(@siba)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

wow,
gefällt mir richtig gut.
trotzdem versteh ich es nicht so ganz (man vergebe mir meine fehlende erfahrung!).
würdest du den ganzen raum etwa dunkel streichen bzw tapezieren (gefällt mir auf den bildern sehr gut) oder einfach akzente setzen wie z.b. ein rechteck ums sofa dunkel gestalten?

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 3:11 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

: ) eine liebe Frage.
Also das Rechteck um's Sofa (vermute, dass es eine umlaufende Trennwand
sein könnte) ist eine durchaus gute Idee von dir zudem du damit das
Sofa versteckst und zusätzlich (wenn die Breite gegeben ist) Abstellfläche
erhältst.

Und was die Wandgestaltung in dunkleren Tönen anbelangt - wenn der
Raum mit reichlich Licht versorgt wird, ist das doch nahezu perfekt um
endlich mal das mit den Wänden zu machen wonach einem der KOpf steht.
In heutiger Zeit gibt es Fliestapeten die kann man wieder restlos abziehen
(laut Hersteller was ich bestätige, da in der Küchenwand ausprobiert).

In heutiger Zeit ändert man gerne öfter den Einrichtungsstil was natürlich
sehr gut ist da man in 10 Jahren mehr Abwechslung in den eigenen Räumen
erleben könnte als die Generationen vor uns.

Die Wohnungsumbaubastelindustrie erleichtert uns dies auch sehr, da inzwischen
Wände tapezieren einfacher ist als mit fünf Nadeln ein Paar Socken zu stricken.

Doch bevor ich hier weiter über die Vorzüge unseres Zeitalters spreche : ),
reden wir über deine Idee mit dem "Sofa-Umbau".
Welche Maße hat denn eigentlich das Sofa, wenn ich fragen darf?

 
Veröffentlicht : 13/12/2010 3:25 pm
Teilen:
Nach oben scrollen