Gummitapete überstr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gummitapete überstreichen und dunkelrote Wände weiß streiche

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,333 Ansichten
(@anna2506)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo !

Bin neu hier, wollte mir hier mal einen Rat holen.
Ziehe jetzt in eine Wohnung die ich erstmal komplett weiß streichen will.
In einem Zimmer ist dunkelrot und orange gestrichen.
Meine frage ist: Streiche ich besser zweimal mit normaler Farbe oder einmal mit richtigem Deckweiss?
Mein zweites Anliegen geht um die Küche. Sie ist mit einer teracotta-farbenen "Gummi-Tapete" tapeziert. ich weiß nicht, ob ihr wisst was ich meine, aber diese Tapete ist mit so einer Gummiartigen Struktur beschichten und diese möchte ich gerne überstreichen.
Was muss ich da für Farbe nehmen?

Lg 😀
Anna

 
Veröffentlicht : 18/09/2009 11:50 am
(@boris)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Moinsen Anna,

bei Wandflächen die mit einem sehr dunklem Farbton beschichtet sind würde ich lieber einen € mehr ausgeben (eigentlich immer;)). Zweimal musst du so der so Streichen. Bei Farben von Billig anbietern wirst du dich nur ärgern, der Farbauftrag ist nicht gut und die Deckkraft auch nicht.

Bei deiner "Gummi-Tapete" dürfte es sich wohl um eine Vliestapete (Spaltbar) handeln!?! Nicht übersteichen, sondern entfernen! Erst Trocken abziehen und dann den Rücken der Tapete einweichen und entfernen. Nächster schritt: Wandfläche schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, grundieren und nun ggf. tapezieren oder beschichten.

gruß

 
Veröffentlicht : 28/09/2009 7:11 pm
(@sabinerau)
Beiträge: 3
Active Member
 

Hallo, könnte es sein, dass mit der Bezeichnung "Gummi-Tapete" auch eine lackierte Tapete gemeint sein könnte? Dann musst du die Tapete erst mit einem Haftgrund überstreichen. Normaler Tapetenkleister hält auf diesen Oberflächen nämlich nicht. Einfach im Baumarkt nachfragen. Dort wird man die dann das richtige Produkt vermitteln.

Willst du auf zweimaliges Anstreichen der dunklen Wand verzichten, gehe in ein Malerfachgeschäft. Dort gibt es die Farbe, die Maler benutzen. Die streichen nämlich nie zweimal! So ein 10-Liter-Eimer kostet dann zwar schnell 60 Euro, aber wenn du im Baumarkt gute Farbe für "Normalsterbliche" kaufst, musst du pro Eimer auch 30 Euro bezahlen.

Grüße

Sabine

 
Veröffentlicht : 04/11/2009 8:00 pm
(@boris)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Willst du auf zweimaliges Anstreichen der dunklen Wand verzichten, gehe in ein Malerfachgeschäft. Dort gibt es die Farbe, die Maler benutzen. Die streichen nämlich nie zweimal!

Das wäre mir neu aber eine schöne Vorstellung!

 
Veröffentlicht : 04/11/2009 10:24 pm
(@sabinerau)
Beiträge: 3
Active Member
 

Ok, da habe ich ein bisschen übertrieben. Richtig hätte es heißen müssen: Die streichen seltener zwei Mal, weil sie bessere, deckkräftigere Farben benutzen.

Sabine

 
Veröffentlicht : 05/11/2009 12:18 pm
(@boris)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Selbst dann wird eigentlich zweimal Beschichtet 😉 (zumindest in meiner alten Firma) , der Grundgedanke ist aber natürlich richtig das es im Fachgeschäft die besseren Materialien gibt als im Baumarkt!

 
Veröffentlicht : 05/11/2009 7:39 pm
Teilen:
Nach oben scrollen