Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, eine "vorgezogene Wand" mit indirektem Licht zu basteln, an welche der Fernseher montiert wird. Kann mich nur noch nicht entscheiden, ob ich die Wand weiß lasse (wie die Wand direkt dahinter) oder farbig streiche, wie die Wand links daneben (ca. 1m entfernt). Hierbei handelt es sich um einen Farbton names "Kamel", einer Mischung zwischen Milchkaffee und creme (Sollte auf dem dem letzten Bild ganz gut zu erkennen sein).
Was meint ihr? Ich hab Angst, dass es zu bunt wird; mags eher dezent/minimalistisch. Ich habe von der Kamel-Farbe nur noch einen Rest, kann also nicht viel experimentieren. Die Wände sind im gesamten Wohzimmer glatt gespachtelt, also keine Rauhfaser o.ä. Auf den Fotos habe ich mal den Fernseher davor gestellt, er soll mit 10 cm Abstand nach links, rechts und oben an das Brett montiert werden.
Also ich bin zwar kein Innenarchitekt, und bin auch eher "fragend" statt "antwortend" hier im Forum, aber meine Meinung ist, daß Farben symmetrisch angebracht sein sollten, da es für mich sonst etwas unruhig wirkt. Wenn du also an der linken Wand creme-farben hast, sollte die anliegende Wand, aber auch die "vorgezogene" Wand einen harmonischen Kontrast zu der linken Wand bilden.
Nun, jetzt wäre die Frage ob man die TV-Wand in weiß lässt oder andersfarbig gestaltet. Ich wäre dafür, die TV-Wand als Akzent in einer dunkleren Farbe zu streichen, z.B. in einer Farbe die deiner Wohnwand ähnelt (nussbaum?). So wirkts auch losgelöst von der Wand. Wenn man weniger experimentierfreudig ist, kann mans auch in weiß lassen, aber ich würd die cremefarbe nicht nehmen, wäre für mich störend und auch zum Rest der Wohnwand nicht passend.
Danke für deine Antwort!
Hatte ich auch schon überlegt, eine dritte, noch dunklere Farbe einzusetzen. Könnte mir aber vorstellen, dass das zu viel wird...
Ich glaub ich werd die Platte nachher erstmal in dem Kamel-Ton streichen (sofern die Farbe noch reicht) und wenns gefällt, lass ichs erstmal so.
So, haben die Wand jetzt schokobraun gestrichen. Zartbitter quasi 😉
Die hellere Farbe sah in der Tat nicht wirklich aus, es fehlte einfach der Kontrast. Wenns fertig ist, kann ich ja nochmal ein Foto reinstellen...
cool, zeig mal ein Bild!
Genial.
Sowas schaut man sich doch gerne und stundenlang an.
Eine Wohltat fürs Auge.
Dezent, minimalistisch, Deko absolut ausgewählt.
Gratulation.
Sebastian, es würde mich sehr freuen,
wenn Du weiter hier im Forum bleibst
und wenn Du ab und an Ratsuchenden
Tipps geben könntest.
Mit Deinem stilsicheren Geschmack
können wir Dich hier wirklich gut brauchen!
echt super, genau so hatte ich es mir vorgestellt, perfekter Akzent mit der TV-Wand!
Mir gefällt das ganze Zimmer super! Genau meine Linie! Mich würde interessieren, wo diese Skulptur her ist bzw. was das für Material ist. Die langen Vasen sind auch super!
Gibt es auch Vorhänge? Mich würde brennend interessieren, wie das Fenster gestaltet ist ... neugierig bin ;-)))
Ich habe ein ähnliches Farbkonzept im Wohnzimmer - stehe aber jetzt beim Fenster an ...
Hey,
danke für das nette Feedback! Da bleibt man doch gern 🙂
@ Benny: du meinst wahrscheinlich die Kerzenständer, die sind von www.impressionen.de ! Und das Deko-Objekt hab ich mal bei ebay geschossen, soll ein alter Zaunpfahl sein... gibts auch so in der Art bei Heine, allerdings für stolze 250 EUR.
Was die Fenster angeht, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Zur Zeit hab ich 2 Muster von Gardinia hängen, braune Flächenvorhänge "Teak" (siehe 1. Bild). Bin nun am überlegen, ob ich noch 2 helle dazu nehme (s. 2. Bild), oder sogar 2 braune je Seite.
Der Weihnachtsstern ist übrigens das Werk meiner Freundin, gelegentlich muss man ja auch mal Kompromisse eingehen 😉
Gefällt mir sehr, sehr gut!
Ich bin mal so frei mein Problem hier anzuhängen - ich hoffe das verstößt gegen keine Forumsregel 😉
Wie könnte ich unser Fenster gestalten? Ursprünglich wollte ich auch Flächenvorhänge - nur solche mit 60 cm sind zu breit, da geht die Balkontüre nicht auf - und immer alles zur anderen Seite schieben mag ich nicht. Ob ich schmälere mit 40 wagen sollte, weiß ich nicht ...
Auch nicht wegen der Farbe!
Meine Idee wäre jetzt, dass ich ev. die Fensterseite hellgrün streiche und ev. nur links und rechts einen Seitenteil hinhänge - braun oder grün ...
... oder doch was anderes - ich weiss es einfach nicht ...
Möbel sind Nussbaum ...
... irgendwie klappt das nicht mit meinem Foto ... 😡
Benny im Antwortfenster steht rechts oben "Bild hochladen".
In angepasster Grösse kannst Du es dann direkt hier ins Forum laden.
Übrigens kannst Du für Dein Anliegen ruhig einen eigenen Thread machen,
dann wird er etwas mehr beachtet und geholfen.
Schiebgardinen, Flächenvorhänge und Co.
sind immer eine schöne moderne und sachliche Lösung.
Ich bin da seit vielen Jahren auf ein und demselben
zeitlosen rip von bodenstukenden Vorhängen aus Nesselstoff,
aber lass Dich nicht von mir verwirren. 😉 😉 😉