Hallo,
mein Wohnzimmer sieht wie folgt aus:
Größe ca 15m² (Studenten-WG 🙂
-Kleiner Tisch mit hellen Holzstühlen mit blauen Sitzflächen
- Blaue Couch
- Blauer Teppich
- Heller Laminatboden
- Helle Holzdecke
- Helle Möbel ( Couchtisch, Fernsehtischchen)
- Schwarze Vorhänge (muss leider bleiben, Befehl meines Mitbewohners)
- An die Wand kommt ein Großes bild mit Grau und Schwarztönen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die Wände farblich gestalten könnte, weil mir komplett weiß zu langweilig ist.
Aufgrund der schwarzen Vorhänge hatte ich überlegt, ob ich vielleicht die Wand hinter dem Sofa in einem hellen Grauton streichen soll, weil das evtl gut mit dem Bild harmonieren würde.
Auf der gegenüberliegenden Wand hatte ich an tiefschwarze Highlights gedacht, zum Beispiel zwei Dreiecke oder zwei verschieden Dicke Striche von der Decke bis zum Boden.
Aber ich als Mann, hab vermutlich nicht so viel Ahnung von farblicher Harmonie! 😀
Für Vorschläge und Anregungen wäre ich sehr sehr sehr dankbar.
Liebe Grüße
Andi
Hallo Andi,
deine Anfrage klingt sehr freundlich 🙂 und erlaube mir zu fragen ob dein Mitbewohner nur bei den Vorhängen Mitspracherecht besitzt oder doch auch bei der Wandfarbe.
Und hier nun 3 Antwortmöglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Ich könnte dir zujubeln und sagen, dass zwei aufgemalte Streifen oder geometrische Formen toll sind auf einer grauen Wand.
Möglickeit 2:
Ich könnte dir "meine" Farbvorstellung unterbreiten.
Möglichkeit 3:
Ich könnte mich "ordentlich" mit deiner Problematik auseinandersetzen und dir für dich brauchbare Tipps geben.
Ich selber zeige eine gewisse Abneigung zu Möglichkeiten 1 und 2.
Darum möchte ich kurz erwähnen, dass man ohne mehr Infos schlecht zu etwas (Farben, Muster oder Tapeten) raten kann.
Ich vermute aber, dass Du als Student noch zur jungen Generation zählst und so lange dies der Fall ist würde ich dir nicht raten deinen Raum so zu gestalten wie du es in deinem bevorstehenden Leben öfter machen könntest. Man erinnert sich in einigen Jahrzehnten gerne an sein Studentenleben zurück - auch an die Einrichtung. Also gestalte deine Wände und Räume so, dass du in 30 Jahren einem/dem/deinem Nachwuchs (der deine Hilfe bei seiner ersten Studentenwohnung braucht) mit Erfahrung aus deiner Zeit zur Seite stehen kannst. Die "Norm" gibt's überall. Das Individuelle ist hingegen der Norm viel rarer.
Nun musst du dich selber fragen wie du deine Wände gestalten möchtest.
Zum Abschluss möchte ich noch erwähnen, dass du dich über die "Wirkung der Farben" informieren könntest.
Es gibt Appetitanreger-, Agressionserwecker-, Schlafförderer-, Muntermacher- und Lernunterstützer-Farben.
Ich werde dir hier keinen Link posten wo man ein Buch kaufen kann - da musst schon selber die Suchmaschinen anwerfen ; ).
Und so wie du uns sagen kannst welchen Zweck deine Wandgestaltung erfüllen soll, wird's hier bestimmt Tipps regnen.
Hast du dich hier schon durch's Forum gelesen und hast du ein Projekt entdeckt, dass dir zusagen würde?