Holzvertäfelung str...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Holzvertäfelung streichen !! ABER WIE UND WOMIT ???

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
14 K Ansichten
(@jeffreyjones)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Hallo liebes Forum!

Ich habe in meiner neuen Wohnung ein großes Wohnzimmer und dort auch eine nicht mehr sooo schöne Decken-Holzvertäfelung.

Grundfarbe ist schon weiß, aber mit einem leichten Graustich!

Ich würde diese Vertäfelung gerne etwas "pimpen"!

Hatte da an ein schönes weiß gedacht!

Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen muss?? Sprich welche Farbe muss ich nehmen, welche Vorarbeiten muss ich durchführen und welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr mit so etwas gesammelt ???

Gruß
JEFF

 
Veröffentlicht : 19/09/2010 4:34 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Aufpimpen mit weißer Farbe hat was.
😉

Könntest mal ein Bild einstellen von deiner Vertäfelung in Nahaufnahme?
Bei vorhandener, heller Lackierung reicht es meist, den Untergrund
anzuschleifen um anschließend mit der Wunschfarbe (Holzfarbe verfügbar
in jedem Baumarkt) anzumalen.

Es kommt nun darauf an was vorhanden ist und ob es wirklich reicht,
dies anzuschleifen. Je nach Vorhandenem könnte man abbeizen,
abbrennen, komplett abschleifen, usw...

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 2:02 pm
(@der-farbenfuehler)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Hallo Jeff,

du sagst!
<Grundfarbe ist schon weiß, aber mit einem leichten Graustich!
Ich würde diese Vertäfelung gerne etwas "pimpen"!
Hatte da an ein schönes weiß gedacht! <

wenn es sich um eine Echtholzpanelle handelt mach folgendes:

Untergrund/Fläche mit SE1 Anlauger (im Fachhandel erhältlich!) gut abwaschen, reinigen und mit klarem Wasser nachwaschen um Fett- und evtl.Nikotinrückstände zu entfernen. Dabei wird auch die Fläche leicht angerauht.

Nach Trocknung die Holzpanelle mit einem Dispersionslack für Holz in gewünschtem Farbton 2x dünn lasieren, streichen. Verklebung der Nut und Feder vermeiden.

Achtung! bei Anlauger Handschuhe + Schutzbrille 😯 anziehen + bei Dispersionslack auch gut lüften.
Schadstoffgeprüft 😳 heißt noch lange nicht Schadstofffrei! 💡

wenn es sich um eine Foliendruck beklebte Panelle handelt, - dann reiß den Mist 😈 runter und entsorge ihn. Je nach Untergrund mach was vernünftiges drauf.

Farbige Grüße
der farbenfühler
www.farbenfuehler.de

 
Veröffentlicht : 23/09/2010 7:25 pm
(@jeffreyjones)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

danke für die Tipps, ich werde morgen mal ein Bild der Vertäfelung hochladen!

 
Veröffentlicht : 24/09/2010 11:14 pm
(@longtom)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hallo,
zwischen Juni und September habe ich Wochen (ungelogen!) damit verbracht herauszufinden (Internet, Foren, Fachhandel, Gespräche), wie man am besten die Holzvertäfelung anpinselt. Alles für die Katz: Der Handwerker war eine Stunde da, und schon waren die ersten Bretter runter. Das Anstreichen ist nur was für Masochisten. Der Zeitaufwand ist unglaublich und das Material (wenn es denn schön werden soll) sehr teuer. Wir haben das ganze Holz runtergeholt und werden jetzt die Betondecken verspachteln und die Dachbalken mit Rigips-Platten versehen.

 
Veröffentlicht : 07/10/2010 11:36 pm
(@jeffreyjones)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

ich glaube ich gebe auch auf !!

habe auch keine gute Idee mehr...

 
Veröffentlicht : 08/10/2010 9:58 pm
(@lutiki)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo,

also ich habe bereits 3x eine Holzdecke streichen müssen. Hier meine 3 Tipps um einen schönes Ergebnis beim streichen einer dunklen Holzdecke zu bekommen:

1. Schleifen
Die Holzdecke sollte bevor es losgeht 1x angeschliffen werden, damit der Lack später vernünftig haftet.

2. Den richtigen Lack nehmen
Ich habe bereits mit Lösemittelhaltigen, sowie mit Lacken auf Wasserbasis gearbeitet. In Wohnräumen würde ich immer zu wässrigen Lacken greifen.

3. Gutes Werkzeug nehmen
Mein Werkzeug zum Maler kaufe ich im Malerfachhandel. Man erzielt mit professionellen Werkzeug einfach ein besseres Ergebnis!

Viel Erfolg,
Andreas

 
Veröffentlicht : 13/07/2016 2:34 pm
(@lutiki)
Beiträge: 2
New Member
 

Ich habe noch einen sehr guten Artikel zum Thema Holzdecke aufhellen gefunden: http://www.wandprofi.com/holzdecke-aufhellen-so-gehts/

Ist vielleicht für den einen oder anderen hilfreich!

Bis dann,
Andreas

 
Veröffentlicht : 13/07/2016 2:37 pm
Teilen:
Nach oben scrollen