Jugendzimmer im Dac...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jugendzimmer im Dachgeschoss gestalten

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
46.2 K Ansichten
(@heike)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe dieses Forum entdeckt und mich gleich mal angemeldet.
Bei uns steht nämlich das Streichen eines Jugenzimmers (Mädchen 12 Jahre) an, und wir tun uns ziemlich schwer bzw. wir werden uns nicht ganz einig mit der Farbgestaltung. Zuerst erläutere ich die Situation, ja und dann dürft ihr Bilder gucken.
Also...
Das Zimmer befindet sich im Dachgeschoss. Es hat ca. 37 qm Grundfläche und soll als Schlaf-, Arbeitszimmer genutzt werden. Die Bilder zeigen einen kleinen Rundgang. Bodenbelag ist ein Parkettboden aus amerikanisch Nußbaum, die Wände sind mit Vliesstapete tapeziert (auf der einen Seite noch nicht ganz fertig) und sollen farblich angestrichen werden.
Zu den Möbeln, Bett (Metall, silber), Schlafcouch in rot (ist bestellt), Schiebetürenkleiderschrank aus Holz ( Farbe kann ich nicht genau sagen, etwas heller als der Boden, mit Spiegel), Tischplatte als Schreibtisch aus Buche (über Eck).
Zu den Farben: eigentlich sollte das Zimmer in etwas dunklerem rot und beige gestrichen werden, doch davon haben wir jetzt Abstand genommen. Ich habe gelesen, daß man mit rot vorsichtig sein soll und diese Farbe sparsam einsetzten soll, denn rot ist kraftvoll und sehr aktiv. (hab ich aus einem Feng Shui -Buch). Da die Couch bereits rot ist, denke ich, ist genug rot im Raum vorhanden.
Nachdem ich mich nun näher mit der "Kraft der Farben" beschäftigt habe, sind wir nun bei orange gelandet. Denn orange ist auch eine warme Farbe, soll ein Muntermacher sein für Menschen denen es früh am Morgen an Antriebskraft fehlt. Orange macht Mut, schenkt Lebensfreude und kann das Selbswertgefühl stärken. Bei Kindern kann Orange die Lust am Lernen gestärkt werden und wirkt appetitanregend.
Ich denke orange in Kombination mit beige oder eierschalenfarbe ist o.k.
Doch wo sollen wir orange einsetzten? mein Gedanke ist die Wände, rechts und links neben der Tür, den Schlafbereich, sowie die Giebelwand orange anzustreichen. Die Dachschrägen, den Trempel und die Decke in beige. Doch wie kann ich die Dachschrägen etwas auflockern?
So, und nun hab ich aber wirklich genug geschrieben nun dürft ihr ersteinmal Bilder gucken und dann Vorschläge, Ratschläge usw. abgeben.
Vielen Dank!
Gruß
Heike





 
Veröffentlicht : 26/10/2007 9:10 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Ui, ein schönes Zimmer habt ihr da- das würde mir auch gefallen 😉

Also, die dachshcräge würde ich einem ganz hellen, warmen gelb streichen. Das unterstreicht den Lichteinfall und ist aber angenehmer als ein reines weiß oder so. Den Sockel unter der Schräge könnte eine kräftige Farbe gebrauchen, vorsicht mit der Ecke in der das Bett stehen wird. Die ist sehr dunkel, dort nur hell streichen ! Die Ecke in die der Tv kommt etc könnte meiner Meinung nach ein Orange vertragen. Dort sitzt man ja eher selten zum lernen etc, da schadet ein kräftiger Ton nicht und wirkt mit dem richtigen Licht total gemütlich. Am Arbeitsplatz ruhig auch mit orange arbeiten, denn deine Farb-einschätzung ist sehr richtig! Wichtig finde ich genügend und die richtigen Lichtquellen. Nur dort wo man direktes Licht wirklich braucht, würde ich etwas einsetzen.Ansonsten würde mit indirektem Licht arbeiten...

 
Veröffentlicht : 26/10/2007 11:56 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

Mmh, ich finde, wenn man die Dachschräge streichen würde, würde diese den Raum erschlagen, deswegen die in einfachen Weiß lassen.

Orange vielleicht am Besten in Sichtweite vom Schlafbereich *g*
Wenn sie dann aufsteht und das Orange gleich sieht, peng, ist sie hellwach voller antriebskraft! (Rein theoretisch gesehen *G*).

Vor allem würde ich es nicht zu bunt machen! Ich hatte mein altes Zimmer mit 16 in zwei Farben gestrichen (Pastelltöne, Blau und Gelb) jetzt bin ich 19 und hab mir mit 18 schon gedacht: "au backe, wie konntest du nur!" Jetzt habe ich nur eine Rote wand und bin sehr zufrieden damit!

 
Veröffentlicht : 27/10/2007 3:58 am
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Vor allem würde ich es nicht zu bunt machen! Ich hatte mein altes Zimmer mit 16 in zwei Farben gestrichen (Pastelltöne, Blau und Gelb) jetzt bin ich 19 und hab mir mit 18 schon gedacht: "au backe, wie konntest du nur!" Jetzt habe ich nur eine Rote wand und bin sehr zufrieden damit!

Bunt und farbig sind ja zwei ganz unterschiedliche Sachen. Blau und gelb ist in meinen Augen schon bunt, pastellig macht das Ganze Babyhaft, kein Wunder dass man sich da schnell satt sieht 😉

Hält man sich aber in einer Farbfamilie auf, wird es mit warmen Gelb und Orange nicht bunt, sondern farbig und damit kann man sich schon ein paar Jahre wohl fühlen.

 
Veröffentlicht : 27/10/2007 12:48 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

Vor allem würde ich es nicht zu bunt machen! Ich hatte mein altes Zimmer mit 16 in zwei Farben gestrichen (Pastelltöne, Blau und Gelb) jetzt bin ich 19 und hab mir mit 18 schon gedacht: "au backe, wie konntest du nur!" Jetzt habe ich nur eine Rote wand und bin sehr zufrieden damit!

Bunt und farbig sind ja zwei ganz unterschiedliche Sachen. Blau und gelb ist in meinen Augen schon bunt, pastellig macht das Ganze Babyhaft, kein Wunder dass man sich da schnell satt sieht 😉

Hält man sich aber in einer Farbfamilie auf, wird es mit warmen Gelb und Orange nicht bunt, sondern farbig und damit kann man sich schon ein paar Jahre wohl fühlen.

Ja gut, da hast du recht *G*

 
Veröffentlicht : 27/10/2007 12:53 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

*lol* Darum gings mir ja gar nicht 😳 😳 😳

 
Veröffentlicht : 27/10/2007 2:21 pm
Teilen:
Nach oben scrollen