Hallo,
ich hab in meiner neuen Wohnung einen recht kleinen und momentan sehr hässlichen Flur. Es handelt sich um einen alten Plattenbau und im Flur finden sich überall so Überputz-Kabelkanäle. Ausserdem ist der Sicherungskasten momentan frei zu sehen, die Klingel aus den 60ern ist optisch auch nicht gerade das, was mir so vorschwebte ^^.
Also, zu meinem Flur:
Der Flur ist quadratisch, 1,55*1,55 Meter. an 3 Wänden finden sich Türen, eine in so buchefarbenem Holz (Eingangstür) eine weiße Tür mit Glaseinsatz (zur Küche) und eine Falttür (weiß) zum Bad. Der Boden ist schlecht verlegtes Laminat, ich würde sagen Buche hell, also etwas heller als die Tür.
Der Flur ist im moment weiß gestrichen und schaut einfach hässlich aus, nicht im geringsten einladend, wie ein Flur es doch sein sollte :-(. Daher will ich ihn unbedingt farbig gestalten, v.a. da ich im noch kleineren Bad schon gesehen hab, wie viel etwas Farbe ausmachen kann.
Möbeltechnisch ist schon ein Schuhschrank drin, der direkt für die Ecke hinter der Eingangstür gebaut wurde. Farbe ist die gleiche, wie das Laminat. Mir geht es v.a. um die Wand, die in der Skizze oben ist. Ich würde gerne so ein Raumteiler-Regal hinstellen mit 4*1 Fach in weiß, also sowas:
rechts davon, Richtung Tür, soll ein Vorhang hinkommen, der den Sicherungskasten und die Klingel verdeckt und v.a. auch meinen Staubsauger versteckt... links davon muss ein Spiegel hin und Garderobenhaken, für die Haken hab ich mir folgendes ausgedacht:
Zusätzlich sollen dann an die Wand und an die Seite des Regals noch Tapetensticker mit Schmetterlingen (Link: http://www.your-design-shop.com/wohnzimmer/schmetterlinge-4-wandtattoos-6-1776/ )
Ich hab mal noch ne Skizze dieser Vorstellungen, umgesetzt ist der Farbvorschlag von nem Freund, so richtig überzeugt er mich aber nicht. Der Vorhang soll dann in der gleichen Farbe sein, wie die Schmetterlinge, aber das wird wohl das kleinste Problem.
Nun zu meiner Frage: Welche Farbe soll ich der Wand geben, und in welcher Farbe würdet ihr dann die Schmetterlinge Kaufen? Der Raum ist halt recht klein und es kommt trotz Glaseinsatz in der Küchentür nicht all zu viel Licht in den Raum. Zu dunkel soll der Flur natürlich nicht werden. Achso, grün will ich die Wand nicht machen, einfach, weil ich diese Farbe schon in 2 Zimmern habe 😉 Ansonsten bin ich für jeden Vorschlag offen!
Plattenneubau?
Da bietet es sich doch richtig gut an, wenigstens einen Teil
von Tapete zu befreien und schlichtweg einen auf Sichtbeton zu machen.
Also im Wohnzimmer würde ich es auf jeden Fall tun.
Ähm das Regal ist wunderbar. Das macht sich um Flur bestimmt gut.
Die Schmetterlinge mag ich nicht. Die sind mir einfach zu arg an der Grenze von kitschig (also nur meine Meinung).
Tja, und Farbe..... ansonsten..... vielleicht gelb?
Irgendeine die dir halt gefällt, nur eben nichts Dunkles
und am wichtigsten ist, welches Licht du "setzt".
Da würde ich was Ungewöhnliches raussuchen.
Der Raum wird ja der Raum sein, der am meisten vom Licht leben wird.
So, und Didi´s Vorschlag mit den Streifen ist gut,
wenn du Streifen denn magst!
wooooow
wo gibts denn diese schmetterlingshaken?
bitte um antwort 😉
@bettylu:
@Andreas: Soweit ich weiß noch nicht mal Plattenbau sondern Blockbau. Die Wände sind schön schief, die Elektrik seit über 30 Jahren unverändert,... Der Flur ist nichtmal tapeziert, nur direkt auf den Beton weiß gestrichen. Beleuchtet wird der Flur nur mit einer Deckenlampe, hab da eine, die einen Spotstrahler hat und dann noch aus ner normalen Leuchtquelle hinter Milchglas indirekt Licht macht...
@Didi: Wow, das mit der Tapete gefällt mir 🙂 Aber das bedeutet, dass ich tapezieren müsste. Geht das überhaupt allein? Wie macht man das? 🙄
So, da mein persönlicher Helfer der Möbel aufbaut und Lampen anbringt sich nicht an Tapete rantraut, und meint, mit den vielen Kabelschächten und Türen wäre das zu aufwendig, fällt die Streifentapete leider weg... Aber es sah sehr schön aus 🙂
Hi du,
ich finde den abbgebildeten Flur auch traumhaft schön. Vor allem, den hat nicht jeder 🙂
Tapezieren ist zu zweit natürlich immer besser. Aber in diesem Fall wird es auch alleine und schneller gehen, da es sich um Vliestapeten handelt!
Dein Vorteil ist, dass an deiner Wand keine Tapeten hängen u alles bereits in weiss gestrichen ist 🙂 Der Untergrund ist bei dir schon gut vorbereitet, denn bei Vliestapeten brauchst du eine saubere Wand, d.h. Tapete auf Tapete kleistern geht nicht.
Bei Vliestapeten wird die Wand einfach mit dem Kleber eingestrichen. Bei einem guten Untergrund (glatte,trocken, sauber,und saugfähig) setzt du die trockene Tapete direkt an die Wand, mit einem Cuttter unten abschneiden u dann mit einer Moosrolle blasenfrei andrücken. Du kannst aber auch einfach mal googeln, da findest du Anleitungen wie man es richtig macht, bei youtube kannst du es sogar sehen 🙂
Die Artikelnr von der Vliestapete ist ja auf dem Abb....
Also viel Spaß damit 🙂
Gruß
So, er ist nun gelb... die Farbe schimpft sich "Sunny"... Mal sehen, wie es wirkt, wenn endlich die Deckenlampe angebracht ist 😆 Solbalds eingerichtet ist, gibts auch vorher-nacher-Fotos ^^
Auja, auf die Fotos bin ich dann mal gespannt.