Hallo Community!
Hab grade dieses coole Forum gefunden auf der Suche nach Meinungen:
Ich bin 15 Jahre alt, lebe bei meinen Eltern und habe dort im OG ein eigenes, ziemlich großes Zimmer. Es ist eher länglich und hat eine große Dachschräge.
Vor einigen Jahren, als wir das Haus gebaut hatten, wurde das Zimmer in einem SEHR hellen Orange-Ton (Quarkfarbe) gestrichen. Es sieht fast aus wie weiß, bloß mit einem schönen warmen Schimmer :-).
Jetzt wollte ich aber etwas neues, was besonders. Das Zimmer soll gemütlicher wirken! Jetzt wirkt es eher groß und weit, aber nicht so sehr gemütlich auch weil ich an die Schräge keine Möbel stellen kann und diese daher etwas leer aussieht.
Ein Plan von meinem Zimmer ("skizziert"):
zwei Dachfenster
__________I_______I_______
| Schräge |
|........................|
|_ |-- Fenster
|___Tür___ |
| |
|___________|
Hier beschreibe ich mein Zimmer (wens nicht interessiert überspringen ;-))
[Wenn man reinkommt zur Tür steht links das Bett an der Wand. direkt rechts an der Wand neben der Tür steht ein hohes Regal. Rechts "um die Ecke" steht der Schreibtisch. der etwas länger als die Wand ist, aber mit dem Regal genau abschließt. An der auf dem Bild unteren Wand sind zwei Bretter als Wandregal befestigt und eine Hängende "Ablage". Dann noch ein paar Mini-Kommoden, usw.]
Meine Möbel sind ALLE aus Holz und ohne Farbe, also "natur".
Jetzt zur Idee: Die Schräge schwarz streichen und die ganz kleine Wand links neben der Tür. Die Wände links und rechts orange. Unter und über den Fenstern die Schräge auch orange.
Was meint ihr? Wirkt schwarz zu eng und klar und dunkel?
das ist natürlich empfindungs- und somit geschmackssache. aber was ich da sehe gefällt mir garnicht schlecht 🙂 also hätte mir persönlich auch zugesagt. es wirkt für meine begriffe auch nicht erdrückend.
was die nutzung unter den dachschrägen betrifft. schau dir im net mal "bodenboards" an, die sind etwa 40-50 cm hoch und meins hatte eine länge von 1,60m.
in etwa so-> bei google geklaut
oder welches ich selbst mal hatte: (inzwischen sieht die stube anders aus, das war kurz nach dem umzug.
darin kannst du beispielsweise deine medien oder schulsachen horten, ganz wie du magst und sogar sitzen kann man drauf, wenn man ein paar sitzkissen locker drauflegt, wenn du mit den kumpels mal beispielsweise einen video-oder spieleabend macht. oder eben unterhaltungselektronik drauf stellen, und drunter hast du ja griffbrereit deine musik und filme.
Hey, danke für deine Meinung.
Also ich finde es auch - soweit man das im vorraus beurteilen kann - nicht erdrückend sondern eher entspannend :-).
Werd mit dieses Mini-Möbel mal ansehen ;-).
Übrigens deine Signatur ist super!
Würde mich auch über weitere Meinungen von anderen Usern freuen!
mfg yokan
was mir ergänzend noch siedenheiß einfällt ist, aus der schräge (ab welcher höhe beginnt sie eigentlich? hab ich da was überlesen? 😳 )
einen sozusagen begehbaren schrank zu machen. dein zimmer scheint ja einigermaßen groß zu sein.
wenn ich jetzt bloß nicht zu blöd wäre, das darzustellen, was ich meine 😳 also versuch ichs mit einer erklärung:
da wo die schräge an der decke "aufhört", da machst du ganz, du magst, eine trennwand. entweder die tür an eine kurze oder an eine lange seite. da kannst du beispielsweise vielleicht ein bett oder deine bekleidung unterbringen mit vorhandenem schrank oder regalen und kleiderstangen. prakisch ist es entweder dein "schlafgemach" *g* oder halt ein begehbarer kleiderschrank oder vielleicht auch "tornado-ecke bzw. tornado"zimmerchen") "tornadoecken" bezeichne ich immer die schnellen verstecke, wenn gaaaaaaaaanz plötzlich besuch kommt 😳 danach wird dann wieder weitergemacht und aufgeräumt.
meine "tornadoecke habe ich unterm hochbette mit sehr dekorativen polyestergardinchen drum 😆 auf dem trittchen da klettere ich aufs bette und die gardinchen habe ich einfach ganze schlaufenschals genommen und einfach so über die stangen gehängt. die gardinen"hälften" habe ich mit magneten verbunden, die sich an meinen metallcontainern "festhalten", wenn ich am rümpeln bin 😆 die gardinenstangen habe ich von "moderne hausfrau"
klick das Bild 😆 und diese gardinenleiste habe ich von innen praktisch eingehängt
vielleicht passt auch gar ein kleines "arbeitszimmer" hinein hinter preiswerten trennwänden oder paravent oder raumteilern und mit beispielsweise so einem bodenboard hast du halt die unteren flächen auch ausgenutzt. ich hatte mein board neben dem bett als verlängerten "nachtschrank" in der alten wohnung.
möglich und schön fließend wäre auch an beschriebener stelle gardinenleiste oder drahtseilbespannung mit vorhängen, die eine praktisch weiche "trennung" wären.
Hy Yokan!
Sei mir lieb gegrüßt.
Du sagst du bist 15. Da interessiert mich jetzt ob du so etwas wie einen Schreibtisch hast oder brauchst (da blitzt von Ferne ein Monitor durch die Unschärfe). Denn du weißt ja, dass Licht immer gut ist und je natürlicher desto besser.
Deine Bilder sind wie meine Sehschwäche - knapp 80 Dioptirin miop ohne Brille 😆
Aber das Lob verdienst du dir weil du deine Wände am PC so hübsch und genau umgefärbt hast.
Ich predige zwar immer "Licht, Licht, Licht" aber die Idee mit dem Lowboard von Schnuddel finde ich auch sehr gut.
Wie liegt sich's eigentlich so unmittelbar vor der Türe?
Hat das einen bestimmten Grund wieso das Bett unweit der Türe steht a la "die Tür rein fallen" *d i c k e r Z w i n k e r e r*
Wär ich 15 und hätte dein Zimmer, würde ich mein Bett zum geraden Fenster hinüber siedeln. Eine Trennwand aufstellen oder einen Paravent (eventuell mit orang-schwarzem (so wie's dir gefällt) Motivpapier bespannt) im Bereich zwischen den zwei Schrägfenstern und den Schreibtisch zu einem der Schrägfenstern stellen. An der anderen Seite des Paravents nen Leuchter (damit du auch mal dumpfes Licht hast abends und die Wände a bissi pimpen (wie man sagt).
Solls ein Jungs-Room, Girl-Room oder ein Unisex-Room werden?
Hallo!
Eine "Tornado-Ecke" oder Schrank, usw. passt leider nicht hin! Hätt ich sonst gerne :-).
Die Schräge fängt nur 10cm über dem Boden an.
Ich stell bald auch noch zwei Bilder rein, die das Zimmer vlt etwas deutlicher zeigen. Denn die Tür geht komplett auf und das Bett ist auf der linken Seite soweit weg, dass es nicht stört ;-).
Es ist (alleine) mein (Junge) Zimmer!
servus!
Schön langsam nehmen deine Bilder an Schärfe zu 😉
HEUREKA! Ich hab's Bett entdeckt - es steht doch günstiger als ich glaubte. : )
Unbestritten --> dein Zimmer gehört getunt.
Also lass uns dein Zimmer pimpen! : )
Was liegt dir noch, außer orange Wände?
Magst du Naturholzmöbel oder könnten diese auch Farbe vertragen?
dieses äh... hängsel da (in deinem zimmer in grün) habe ich beispielsweise in orange und rot (meine farben halt , gell?)
die dinger sind ja auch preiswert. sowas könnte beispielsweise in passender farbe zu deiner schwarz-orangenen wand
ich würde schon fast empfehlen, die anderen wände in etwas zarterem orange oder anderen passenden hellen farben zu streichen. denn diese naturholzmöbel kämen dann so richtig klasse zur geltung (denke ich) du hast ja kein pupsetrockenes büro,wo du kunden empfangen musst, sondern brauchst das motivierende "tschakka" mit farben, das macht sich echt bemerkbar (frach die schnuddel, die hatte sogar mal knallrote wände) kann ich dir gern mal zeigen (erinnere mich bitte dran, das mal in die galerie zu tun und dir den link zu posten), allerdings wäre rot bei dir bissi arg, denke ich 😆
Deinen Schreibtisch,den werden wir auch mal pimpen (pimp your desktop oder so *gg*) und wirst bei Ikea mal nach schreibtischaufsätzen gucken (kosten auch nicht viel, meiner war nen fuffi und der nimmt eine menge auf, wie auch cd´s , fachbücher, zeitungen...boxen ...schnickschnack und hat eine magnetpinnwand) und damit ist auch die Höhe genutzt 😉
Da fällt mir ein, es gibt noch hübsche Motivfolien für Türen a la "pimp my door".
Nix da Schnuddel, die Naturholzmöbel von Yokan lackieren wir schwarz oder orange.
*da hat Yokan wohl nix dagegen*
Ich bring Kaffee und den Rest macht Schnuddel : ) ... jeder macht
somit das was er gut kann. 8)
😀 Klar ihr kommt einfach mal vorbei und macht das schon ;-).
Die Möbel streichen finde ich nicht schlecht. Is halt ziemlich aufwändig, aber was solls, das ist es jac wert.
ich würde schon fast empfehlen, die anderen wände in etwas zarterem orange oder anderen passenden hellen farben zu streichen.
Welche Farben würdest du denn nehmen? Meine Eltern wollen nicht dasss ich schwarz streiche... Ich bekomm sie aber schon noch überzeugt :-).
Leider habe ich so eine Kreidefarbe in meinem Zimmer. Ich glaube da kann man nicht so einfach drübermalen?
Was macht diese Farbe an der Wand leicht? Färbt sie ab?
Interessant wäre, wenn du so'n kleines Eck mal mit einem in Wasser
getunkten Pinsel anpinselst (am besten irgendwo, wo Mom oder Dad
nicht gleich sieht, dass du herumgefuhrwerkt hast) und dann guckst
ob da wat abblättert oder nicht.
Wenn da nix abblättert machen wir uns an deine FARBangelegenheit.
Wenn was abblättert müsstest dir überlegen ob du die Wand abspachteln
musst 😉
Abblättern kann da nichts. Die Farbe könnte höhstens abfärben, was aber mit einem Pinsel nicht der Fall war. Meine Eltern meinten aber, ich müsste entweder abspachteln, oder mit anderer KREIDE-Farbe (kreidezeit.de) überstreichen.
Ich könnte mir als Wandfarben auch orange + dunkelbraun vorstellen. Was meint ihr?
Einige Wände (auch die Decke) bleiben im ganz leichten orage-Ton (fast weiß). Dann könnte ich die Möbel "natur" lassen oder dunkelbraun lackieren.
Ich denke am besten streiche ich mein Zimmer orange + braun/schwarz und dann die Möbel auch braun/schwarz!?
Auf der Kreidezeit-Homepage guckte ich mich durch, landete bei ihren
Referenzen und fand es schade, dass die keine Bilder zeig(t)en.
Deine Eltern haben Recht : ).
Und da deine Wand weiß ist und nichts abblättert dient diese weiße
Wandfarbe eh als Grundierung/Untergrund.
Weißt eh, im Winter sollte man solche Projekte meiden.
Also spute dich 😀 und überleg dir ob dein Projekt einfärbig,
mit Streifen, Kreise, Ecken oder mit Motiven sein soll.
Wie auf den Bildern mit Streifen.
Was meinst du ist besser: Schwarz oder Braun zum Orange? Vielleicht ist es doch zu dunkel, wenn die ganze Wand schwarz ist!?
Slso ungefähr dieser Kontrast:
██████████
██████████
Und müsste ich dann Kreidefarbe kaufen?
ufff schwer - ich seh eigentlich keinen unterschied zwischen black und brown.
Schau, ich zeig dir mal ob die Farben zueinander passen und wie das aussieht ...
Das Rankenmuster darfst ignorieren - soll nur zeigen wie die Farben
wirken wenn sie ineinander gehen.
Vermutlich wird es optisch so wirken als würden die Farben drücken.
Könnte daran liegen, dass du dich für zwei richtig harte Farben
entschieden hast.
Deine Entscheidung steht fest und du bleibst bei diesen zwei Farben?