Mein Zimmer in Oran...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Zimmer in Orange und Schwarz?

94 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
45 K Ansichten
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wie man mit "Kreide-Farbe" umgeht.
Aber schau mal, da deine Wände ja eh weiß sind könntest du dies als
Grundierung nutzen und einfach mit Orange drüber malen.

 
Veröffentlicht : 13/09/2010 7:48 pm
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

Bei meiner Zimmerfarbe handelt es sich um diese Farbe:

http://kreidezeit.de/Produktinformationen/Kasein_Volltonfarben/Kaseinfarbe_Volltonfarben.htm
http://kreidezeit.de/Produktinformationen/Kaseinfarbe_Selbstanruehren/Kaseinfarbe_zum_Selbstanruehren.htm

Sollte ich vielleicht genau solche Farbe kaufen zum drüberstreichen?

 
Veröffentlicht : 14/09/2010 1:52 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ooookay - hab mir das Infoblatt deiner Kreidezeit durchgelesen und da steht folgendes:

Alte Leimfarbenanstriche und andere kreidende,
bzw. nicht tragfähige Altanstriche gründlich abwaschen.
Lose Altanstriche entfernen. Tapetenleimreste
gründlich vom Untergrund abwaschen.

Das heißt, diese Farbe dürfte sich abwaschen lassen (wie du bereits mal
erwähnt hast). Danach kommt das Thema mit der VERARBEITUNG:

1. Grundbehandlung
Unbehandelte, saugende Untergründe (z. B. alle
Putze, Gipskarton, Gipsfaser) müssen mit Kaseingrundierung
(Art. 145) vorgestrichen werden.

Was hast als letzte Schicht auf der Mauer?
Putz oder Gips? Tapete schließe ich aus weil ja Kreidefarbe drauf ist 🙂

Bedienungsanleitung:
http://kreidezeit.de/Produktinformationen/PDFs_Datenblaetter/Kasein%20Volltonfarben.pdf

Möchte verstehen, wieso es Farbe von Kreidezeit sein soll.
Da fehlt's mir noch. 🙂

 
Veröffentlicht : 14/09/2010 3:19 am
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

Kreidefarbe, weil ich gehört habe, man könne Kreidefarbe auf Kreidefarbe streichen. Macht ja auch Sinn, denn der gleiche Farbton ist natürlich auch übereinander auftragbar (mehrmals überstreichen) und die Farbe deckt. Außerdem sind alle Kreidezeit-Farbtöne untereinander mischbar. (Aber auf der Seite stand ja was von abwaschen...)

Ich habe eine Wand (mit dem Fenster), welche verputzt ist (Hauswand). Die restlichen Wände, Decke, Schräge,... sind Gipskarton.
(Ein bischen Tapete hab ich auch an einer Stelle, war mal ein Versuch. Die werde ich aber runterreißen :-)).

 
Veröffentlicht : 14/09/2010 5:31 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Au ja, das hab ich auch gelesen, dass man die Farbe abwaschen muss.
Wäre wohl einfacher einfach mal beim Händler anzurufen um zu fragen
wie man am besten vorgeht wenn man eine dunklere Kreidefarbe
auftragen möchte und ob man die Vorhandene runterwaschen muss.
😉

 
Veröffentlicht : 14/09/2010 10:14 pm
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo!

Also ich "sollte" vorher eine Grundierung auftragen. Danach kann ich streichen :-).

Will das jetzt langsam endlich mal fertig kriegen... 🙂

 
Veröffentlicht : 17/09/2010 6:03 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Na bitte. Das ist ein Wort.
Dann mal ran an's Werk 8)

 
Veröffentlicht : 17/09/2010 7:45 pm
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

Also, auf was muss ich bei der Farbe achten???

Und welche Grundierung? Ich streiche die Schräge (Gipskarton) und die zwei Seitenwände (Mauer mit Putz).

Außerdem muss ich an einer Stelle die Tapete entfernen.

Ich würfe mich über ein paar Tipps freuen :-).

mfg yokan

 
Veröffentlicht : 18/09/2010 3:08 pm
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

So. Ich habe jetzt eine passende Grundierung gefunden.

Aber wo finde ich kostengünstige Wandfarbe? Im Baumarkt zahle ich 10€ für 1 Liter. Gibts das nicht billiger?

Vielen Dank für eure Antworten
mfg yokan

 
Veröffentlicht : 25/09/2010 11:42 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

erfahrungsgemäß würde ich bei farbe nicht sparen. mir fällt gerade die eigenmarke eines baumarktes mit P beginnend nicht mehr ein...ich bin heute noch entsetzt!

also auch wenn ich sonst markenmuffel bin, aber wo es drauf ankommt, habe ich mich dafür lieber entschieden 😆

aber vielleicht kriegen wir hier fachleute-tipps 😆

 
Veröffentlicht : 25/09/2010 11:52 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

So. Ich habe jetzt eine passende Grundierung gefunden.

Aber wo finde ich kostengünstige Wandfarbe? Im Baumarkt zahle ich 10€
für 1 Liter. Gibts das nicht billiger?

Vielen Dank für eure Antworten
mfg yokan

Hallo Yokan : ),

sieh mal bei preisroboter.de nach unter "Wandfarbe 10 Liter"
(mal gucken ob der Link geht: http://www.preisroboter.de/ergebnis13070916.html : )
Hier erhältst du den Liter ab 2.90 in einem 10L-Eimer.

Wie weit bist denn schon mit deinen Wänden?

Also wir sind mit unserer Küche schon fast mit der Tapezierung fertig
und überlegen wo wir Led-Leuchten anbringen die wir bereits besorgen
konnten.

😀

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 5:30 am
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo 🙂

Also Die Farben sind gekauft. Bei Toom, von GenuisPro ( http://www.genius-pro.com/ ). Gab mehrere Varianten. Da habe ich halt "sehr deckend", Innenraumfarbe, matt gekauft.
2,5l Orange, 2,5l Rot, 1l Braun. Wurde da direkt gemischt.

Preis: 2,5l -> 14€ (War eine Ein-Tages-Aktion). Im Internet wollte ich nicht bestellen. Im Baumarkt seh ich einfach einen Teststreifen und aus dem Internet habe ich nur ein Vorschaubild, dessen Farbe von Monitor/Drucker u Monitor/Drucker anders ist.

Achja, Tiefgrund, Pinsel, Rollen, Wanne, Kleisterbürste, Folien und Krepp hab ich auch schon ;-).

Von den 3 Tapeten-Bahnen ist eine auch schon ab. Vielleicht schaff ich heute noch die anden zwei. Dann könnte ich morgen nach der Schule anfangen zu streichen.

@GoethesGalerie: Wo hast du LED-Stripes her? (und wie teurer?)

Ich hatte vor, meine LED auf revoART zu bestellen. Einfach bester Preis nach 2 Stunden Recherche.

http://www.leds24.com/LED/leds-5mm-led/diffuse-5mm-leds-5mm-led-diffus/50-x-rote-diffuse-5mm-LEDs-2100mcd-60--rot-superbright.html

http://www.leds24.com/LED/leds-5mm-led/diffuse-5mm-leds-5mm-led-diffus/50-x-5mm-LEDs-diffus-2100mcd-60---warmweiss.html

Dann alle 5cm abwechselnd eine Rote und eine Warmweiße. Macht 5m.
Für 23€. (Ja, und halt mit 2100mcd.) Das macht 176.800 für 5m :D:D:D. (Vergleich: 100W Glühlampe: 1400 Lumen) (Wenn meine Rechnung stimmt...) Sollte zumindest hell genug sein. Vielleicht reicht es ja auch für 8 bis 10 Meter.

Soweit mein Bericht 😉 Schönen Tag noch!

 
Veröffentlicht : 28/09/2010 6:37 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Yokan,
sehr, sehr löblich dein Fleiß.
Mich zerreißt es schon vor Spannung wie's bei dir aussehen wird.
Also halt uns ja mit aktiven Bildern (etwas schärfere; ) am baulichen
Letztstand.

Achja, Tiefgrund, Pinsel, Rollen, Wanne, Kleisterbürste, Folien und Krepp hab ich auch schon ;-).

Whow! 😯 😀

Unsere wurden RGB-Leds (damit wir fest Farbe ändern können).
4 Stück Lämpchen auf ca. 10 cm (hab soeben vermessen) sind's hier.
Bezahlt haben wir pro Rolle etwas um die 35Eu herum inkl. Fernbedienung
und Knopfzellenbatterien für die Fernbedienungen und inkl. MwSt. 🙂

Wie geht's dir, beim Entfernen der Tapeten? 8)

 
Veröffentlicht : 28/09/2010 8:10 pm
(@yokan)
Beiträge: 46
Eminent Member
Themenstarter
 

Tapeten sind jetzt ab und die Wand vom Kleister weitgehend befreit :-).

Hab soeben die erste Wand grundiert. In 1 1/2 Stunden kann ich streichen.

Leider muss ich mich Wand für Wand vorarbeiten, weil ich die Möbel nicht rausstellen kann. Dauert also noch n paar Tage bis ich fertig bin...

Was mich mal interessieren würde: Wie hell (mcd + Abstrahlwinkel) sind die LEDs in deinem Streifen?

mfg yokan

PS: Bilder kommen noch...

 
Veröffentlicht : 29/09/2010 6:45 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Hoffentlich hilft dir jemand beim Möbeltetris 😀
*bin einfach nur neugierig auf deine Wände* : )

Ich hab dir mal den Zettel eingescannt der bei den 20 Meter Leds
dabei lag.




Etwas spartanisch die Aufstellung, denn von Helligkeit
und den Leuchtern selber steht hier wie's scheint nicht viel.
Dafür aber reichlich über die Fernbedienung 8)
Werde mal die Tage die Lichter genauer angucken.
Vielleicht steht ja was auf den Lichtern drauf.

 
Veröffentlicht : 30/09/2010 3:31 am
Seite 3 / 7
Teilen:
Nach oben scrollen