In echt ist das Orange noch einen Tick "gemütlicher", als auf den Fotos (wegen Blitz).
Ich habe beim Baumarkt (maschinell) mischen lassen. War Toom.
Die Farbe heißt Ravenne 1F.
Whow - toll hinbekommen.
Bist ja ein richtiger Handwerker!
Danke danke :-).
Werd aber eine orange Wand gleich nochmal nachstreichen: Hab zwei kleine Löcher in der Wand übersehen, die hab ich grad versprachtelt. Außerdem ist die Wand an einigen Stellen heller (Man sieht die Bahnen), weil ich mit der Farbe sehr knapp dran war. Jetzt ist noch ein bischen übrig und das reicht für die eine Wand (hoffe ich^^).
Grundiert ist jetzt auch der letzte Fleck, also (zuerst die eine orange Wand nachbessern und dann) werde ich heute Die Schräge oben rot streichen. Morgen dann Braun.
Dann bin ich fertig 🙂
Die nächsten Projekte (LED-Schiene an der Schräge; Uhr mit eigener Mikroprozessor-Schaltung; Schreibtisch-Untergrund-Beleuchtung mit LEDs; und alles per IR kabellos kommunizieren lassen :-)) sind schon geplant... Hab also noch einiges vor mir 😉
Heute Abend gibts natürlich wieder Bilder!
mfg yokan
Hallo :-)!
Rote Wände sind nun auch fertig. Allerdings werde ich die roten Wände an der Schräge nocheinmal nachstreichen, damit die Fläche gleichmäßiger ist.
Soweit so Gut. Ich würde mich jetzt sehr über euren Rat freuen bei folgender Frage. Aber zuerst die Bilder^^
(hier auch gut die Farbtönen mit vers. Lichtverhältnissen zu erkennen)
(bei allen vier Bildern sind die Maler-Krepp streifen noch an den Flächen, weil ich morgen nochmal übermale ;-))
Ich bin am überlegen, ob ich das Braun (Unter den Roten Flächen an der Schräge bis zum Boden) überhaupt noch streichen soll! Ich habe halt nichts anderes in diesem relativ dunklen braun Ton in meinem Zimmer. Wären die Möbel alle so würde es sehr gut passen.
Würdet ihr die Wand vlt. auch einfach so lassen, wie sie jetzt ist (von den Farbtönen)?
Sieht auch ganz gut mit weiß an der unteren Hälte der Schräge aus.
mfg yokan
sieht schon mal echt klasse aus 😆
allerdings kann ich mir braun kaum vorstellen, höchstens so kastanien-rot-braun *koppkratz*
Kommt drauf an ob du eine braune Farbe hast. Wenn ja, dann solltest
die auf jeden Fall so anbringen wie geplant. : )
*also ich bin dafür*
Da du ja noch Lichter (Leds) anbringen möchtest und durch die weiße
Wandfarbe könnten deine 100W noch viel heller werden.
Doch da du zum ausleuchten des Raumes eh andere Leuchter hast
sollten die Leds ja nur zur Schaffung von Raumathmosphäre dienlich
sein.
Ist dir noch eines der Wandfarben übergeblieben?
Ein paar Tropfen dunkle Farbpigmente rein - dann hast auch dunklere
Farbe und müsstest dir keinen zusätzlichen Eimer besorgen.
Also bis jetzt sieht alles wie von dir geplant aus und das finde ich supergut. 😀
Ja, ich hab noch 1 Liter dunkelbraue Farbe. Das WÜRDE reichen.
Trotzsdem habe ich mich dagegen entscheiden.
Es wirkt einfach etwas fehl am Platz (das braun), weil die Farbe im gesamten Zimmer nie wiederkehrt. Außerdem würde das Braun (obwohl beruhigender Wirkung) das Zimmer noch mehr vom dem Kindergarten-Touch geben (wegen des Kontrastes mit dem Orange).
Ich bin grad dabei die 3. Rote Fläche nachzustreichen. Danach bin ich fertig.
Das Braun... - vielleicht bekommt das Schlafzimmer meiner Eltern ne braune Wand.
Hab hier folgendes für die Wände gefunden. Was haltet ihr davon?
http://www.deine-wandtattoos.de/products/Ornamente/Tribals/Echse-ethnic-style.html?mirrored=&color=
(anm die kleine weiße Wand, wo der Schreibtisch steht.)
http://www.wandtattoo.at/product_info.php?info=p14348_gekko.html
(im Zimmer verteilt)
http://www.wandtattoo.at/product_info.php?info=p14803_liebe_deinen_n%E4chsten.html
(als Schriftzug über das Bett ;-))
mfg yokan
Wandkleber sind generell etwas Gutes.
Findest nicht, dass wenn du an drei Stellen (in einem Raum)
solche Aufkleber anbringtst, dass das Gesamtbild etwas überladen aussieht?
Kann gut sein. Deswegen frage ich ja nacheurer Meinung :-).
Vielleicht lass ich die kleinen Gekkos weg und kaufe die große Echse und den Schriftzug...!?
ein großes Gekko mit einer zum Kreativkonzept passenden Typographie
sieht bestimmt gut aus.
Mit der Typo meine ich, wenn man eine orientalische Wirkung erzielen
möchte gibt es dafür passende Schriftarten wie z.B. zu Urbandesign,
Bauhaus, 70er, usw...
Und mit der passenden Typo kann man natürlich den zu erzielen wollenden
Effekt unterstützen.
Wände hast schon alle fertig? 8)