Neues Jugendzimmer,...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neues Jugendzimmer, welche Wandfarben ?

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,173 Ansichten
(@purify)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo!
Ich ziehe demnächst um und möchte mein neues Zimmer nächstes Wochenende streichen.
Grundriss:
Wie ich die Möbel stellen will weiß ich schon.

Ich liste nochmal alles wichtige auf:
*Ausgeklapptes Schlafsofa in Terracotta
*Eckschreibtisch in Buche
*Wohnwand in Ahorn
*Fußboden = helles Laminat
*außerdem: große Stehlampe, CD-Ständer und ein neuer Kleiderschrank den ich links neben dir Tür stellen möchte.

Hättet ihr eine Idee in welcher Farbe oder in welchen Farben ich mein Zimmer streichen könnte?
Mein derzeitiges Zimmer hat eine vanille-farbene Wand. Das sieht imo ziemlich blöd aus, weil es sich nicht wirklich von der Schrankwand und vom Schreibtisch abhebt. Und dazu kommt noch eher oranges Licht - hat bisschen was von Rotlicht...

Vielen dank schonmal 😉

 
Veröffentlicht : 17/01/2010 9:58 pm
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

Hallo Purify,

da hast du schon die richtige Erkenntis: bei der Konstellation kein Gelb!

Schau mal, was dir in Richtung Blau, Graublau, Türkis, Grün gefällt. Diese Farben werden deine Möbel toll zur Geltung bringen.

 
Veröffentlicht : 28/01/2010 4:04 pm
(@purify)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

danke für deine Antwort. Bin btw doch noch nicht zum streichen gekommen ... Umzug war stressig genug 😀
Mir haben es jetzt die Farben Anthrazit (ca. graublau), Aluminium und auch der rot-ton "glossy rubby" angetan.
Sehr gefällt mir auch Kaffeebraun. Bei dieser Farbe weiß ich aber nicht wie ich die anderen Wände streiche, weil nur Kaffeebraun sieht dann wieder dumm.

Was meint ihr, soll ich an den Wänden oben einen weißen Rand lassen?
Oder soll ich die Wand lieber komplett bemalen? Und was haltet ihr von dieser Streichtechnik, mit dem Pinsel überkreuz malen? sieht das gudd aus? =)

mfg
Purify

 
Veröffentlicht : 03/02/2010 8:26 pm
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

..in jedem Fall oben einen Rand lassen! Die Kante zur Decke ist nie ganz gerade, so dass du durch den Trick mit dem Rand eine GERADE LINIE als Abgrenzung bekommst.
Die Höhe des Rands ist abhängig von den räumlichen Verhältnissen, also Raumgröße und -höhe. Bei der Standardhöhe von 2,40 bis 2,50 m haben sich 8 - 10 cm bewährt.

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 1:11 pm
(@kolla)
Beiträge: 17
Active Member
 

was auch toll aussieht, wenn du nicht nur oben an der decke einen rand lässt sondern auch links und rechts in den ecken !

eventuell noch die "ecken" abschrägen, dann sieht es noch besser aus

ich hoffe du kannst dir vorstellen wie ich das meine !!

mfg

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 1:40 pm
Teilen:
Nach oben scrollen