Neues Zimmer 13m² ....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neues Zimmer 13m² ... Ideen

14 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,112 Ansichten
 Wurm
(@wurm)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben,
mein Name ist Sebastian und ich bin 17 Jahre alt, mache gerne Kampfsport und liebe INDIVIDUALISMUS ;D
Ich ziehe mit meiner Familie um.
Mein altes Zimmer war blau tapeziert. (8m²) Ich weiß auch nicht, aber damals war ich voll der Blaufan..
Nach einigen Jahren finde ich das jetzt total grottig und würde gerne mein neues Zimmer (13m² - 4*3,4) individuell aber stylisch gestalten.

Bei kreativen Menschen (zB Friseur) sag ich immer: Mach, zeig mir was, Hauptsache es sieht als Resultat gut aus 😉

Bitte um Vorschläge ihr zukünftigen Picassos!

Grüße 😛

 
Veröffentlicht : 17/11/2010 11:51 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Servus lieber Sebastian!

Schön, dass du nun auch hier dabei bist.

Öhmmm du weißt schon, dass dies hier nicht der Catwalk der Entwürfe
von Untertanen für Paschas ist?

Hier helfen Helfer Hilfesuchern. Und Helfern kostet das Helfen auch Zeit
und Zeit ist wie wir wissen ein kostbares Gut. Also stell deine Fragen
konkret (z.B. ich streiche meine Wände und entdeckte eine Ameisenstraße,
was kann ich dagegen unternehmen? oder: "Unter meiner Dachgaupe
hängt ein Wespennest, was tun." oder: "Mom hängt mir Marabuvorhänge
ans Fenster, ich bin ein Junge, darf ich Mom die Meinung sagen?") und du
wirst konkrete Antworten und auch Hilfe erhalten.

Aber wenn das klappt, dass wer seine Entwurfsmappe auspackt dann
hätte ich bitte auch gerne einige (Gratis-)Entwürfe für ...
a) Büro-Raum
b) Gartengestaltung
c) Anleitung zum Schnitzen
d) Metall verchromen
e) Firmenkonzept
f) Shop-Programmierung und
g) ... noch 1000 Dinge.
😆 😆 😆 😆 😆

Ach ja, wenn du beim Frisör sitzt und diesen Satz von dir gibst bin ich mir
sicher, dass er alles was dein Herz begehrt für dich macht - die Frage ist
was er dafür erhält 8)

 
Veröffentlicht : 18/11/2010 4:24 am
 Wurm
(@wurm)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Ok ich verstehe.. Dann stelle ich meine Fragen konkreter..
Wie würdet ihr das Zimmer gestalten?
Wie schaffe ich, dass mein neues Zimmer fresh, stylisch und individuell aussieht? Bzw. Welche Elemente sind von Nöten, damit das so wirkt?

Sorry aber ich bin totaler Neuling auf dem Gebiet einrichten...

 
Veröffentlicht : 18/11/2010 9:36 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

und schon irgendwelche vorstellungen? und wie siehts im moment aus ? (grundriss, aktuelles foto...) son bissel wünsche oder vorstellungen hat man doch, oder? vielleicht schaust du dich mal im vorfeld in verwandten themen um und lässt dich erstmal inspirieren, um zumindest annähernd was für sich zu finden. 😀

wie goethes galerie schon schreibt: wir sind hier auch "nur" nutzer (manche vom fach, manche nicht)

wenn du professionelles erwartest, kannst du hier glück haben oder musst halt jemanden kostenpflichtig heranziehen 😉

 
Veröffentlicht : 18/11/2010 10:44 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Wie würdet ihr das Zimmer gestalten?

Na sieh mal - eine schöne Frage
Es kommt auf deine Hobbys und Vorlieben an. Auf Anhieb würde ich
dazu raten, darauf zu achten, dass dein Zimmer geschmackvoll und
ausgefallen wirkt. Du wirst bestimmt Freunde haben. Wie sind die eingerichtet?
Wenn du die Räume deiner Freunde im geistigen Auge revue passieren
Lässt werden dir Gestaltungselemente auffallen die dir gefallen und welche
die dir nicht gefallen. Mach es in deinem Zimmer auf jeden Fall anders.

Wie schaffe ich, dass mein neues Zimmer fresh, stylisch und individuell aussieht?
Bzw. Welche Elemente sind von Nöten, damit das so wirkt? ...

Deren gibt es viele. Ob Farbe, Metallteile, Holzelemente, Möbel - es gibt
alles womit man sein Zimmer extravagant, angenehm und individuell
gestalten könnte.

Reden wir ein bisschen über dich : ).

Hast du Hobbys wie Joggen, Langlaufen, an der Spielekonsole hängen,
malen, handwerken, ...?
Bekommst du öfter Besuch von deinen Freunden?
Hast du schon mal eine Einrichtung gesehen, die dich begeistert hat?

 
Veröffentlicht : 18/11/2010 4:01 pm
 Wurm
(@wurm)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hast du Hobbys wie Joggen, Langlaufen, an der Spielekonsole hängen,
malen, handwerken, ...?
Bekommst du öfter Besuch von deinen Freunden?
Hast du schon mal eine Einrichtung gesehen, die dich begeistert hat?

Meine Hobbies sind: MMA-Fighting, Fitness, Fußball, Informatik, Musik hören.
Ich bekomme nicht oft Besuch von Freunden, was aber daran liegt, dass ich diese nicht einlade, denn in meinem jetzigen Zimmer ist kein Platz (8m²).
Das möchte ich mit meinem neuen Zimmer anders handhaben.. Ich möchte dann sogar oft Freundesbesuch genießen!
Einrichtung, welche mich fasziniert hat? Ich würde sagen, klar hat man sowas schonmal gesehen. Einzigartig finde ich z.B. der GOYA CLUB (siehe: [url] http://www.goya-berlin.com/index_start.php [/url])

Danke!

EDIT: Bilder und Grundriss folgen heute Abend! ;))

 
Veröffentlicht : 19/11/2010 2:18 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

ich hatte mal andernorts empfohlen,ein lowboard als konsole und auch als sitzfläche hinzustellen (mit sitzkissen drauf) sieht immer gut aus und stauraum ist auch. 😀 oder sitzhocker mit stauraum. denn auf kleinem raum ists immer angebracht,dass sitz-und liegemöbel möglichst stauraum haben,da ein schrank (selbst bei den herrschaften *ggg) nicht ausreicht

aber um mehr sagen zu können,wäre ein bild prima 😉

 
Veröffentlicht : 19/11/2010 2:20 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Meine Hobbies sind: MMA-Fighting, Fitness, Fußball, Informatik, Musik hören.
Ich bekomme nicht oft Besuch von Freunden, was aber daran liegt, dass ich diese nicht einlade, denn in meinem jetzigen Zimmer ist kein Platz (8m²).
Das möchte ich mit meinem neuen Zimmer anders handhaben.. Ich möchte dann sogar oft Freundesbesuch genießen!
Einrichtung, welche mich fasziniert hat? Ich würde sagen, klar hat man sowas schonmal gesehen. Einzigartig finde ich z.B. der GOYA CLUB (siehe: http://www.goya-berlin.com/index_start.php )

Wird immer besser mit dir ; ). Ich liebe klare Ansagen : ))))
Dein Geschmack ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Und ehrlich
gesagt mag ich es, wenn so junge Leute (wie auch du einer bist) sich von
Wertinterieur angesprochen fühlen die sich sogar im gebrauchten Zustand
wieder um einen ansehlichen Preis verkaufen ließen als Alleweltmöbeln
die man sogar geschenkt schwer los bekommt. Würde es für diese
Einstellung von dir eine Note geben würde ich dir sofort einen römischen
Einser verleihen.

Also lass uns nun über diesen venezianischen Stil reden und über die
Umsetzbarkeit auf deinen Quadratmetern.

Wie man auf den Bildern der Goya-Seite sieht haben die viel mit indirekter
Led-Beleuchtung gearbeitet. In diesem Fall ist natürlich zu dieser RGB-Led-Leuchte
zu raten da man sich nicht auf eine Farbe festlegt sondern wirklich mehr
Farbspektrum nutzen kann (und das sogar nach Lust und Laune).
Eine zusätzliche Glasleuchte (entweder secondhand Murano oder im Stile
der Muranoleuchten) rate ich auch - das macht den Raum exquisiter und
würde eher als Designelement dienen als Leuchte die nur herunterbaumelt
und die noch den ganzen Raum ausleuchten müsste.

Bezüglich des Mobiliars würde ich ebenso wie bei den Leuchten dazu raten,
ein modernes Stück mit einigen alten Stücken zu kombinieren.
Beispiel: moderne Sitzgelegenheit zu Schlafplatz im italienischen Stil oder
extravagantes Sofa mit ein, zwei geschnitzten und güldenen Stühlen.
Aber das sind ja nur Einrichtungskleinigkeiten.

Darum gucken wir uns zuerst mal deinen Plan an, überlegen uns wie wir
(natürlich du inklusive) deinen Raum punkto Wandfarbe und Lichter so
hinbekommen, dass es dir gefällt und danach stürzen wir uns alle gemeinsam
auf die Suche nach (dir passenden) Möbelvorschlägen.

Dein Projekt entpuppt sich als eines von diesen Projekten die ich persönlich
als sehr spannend, ausgefallen und im Ergebnis gewiss überwältigend empfinde.

 
Veröffentlicht : 19/11/2010 5:24 pm
 Wurm
(@wurm)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Entschuldigt die verspätete Antwort, nur bin ich an einer schweren Angina erkrankt..
GoethesGalerie ich finde deine Ideen toll.
Primär wichtig wäre für mich, das Streichen des Zimmers und die Beleuchtung..
Das Mobiliar würde ich mir dann im nächsten Jahr zusammenkaufen, weil ich dann neben dem Abitur einen Jib annehmen werde. 🙂
Also bitte nähere Infos zum Streichen und zur Beleuchtung.
Nebeninfo: Budget liegt bei 100Euro

 
Veröffentlicht : 21/11/2010 3:49 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Würd's so machen wie der Goya-Club mit der Wandfarbe.
Dazu empfehle ich dir RGB-Leds. Da müsstest du selber
gucken für welchen Preis du wieviele Meter bekommst und
wieviel Meter du überhaupt brauchst.

Empfehlen würde ich zum Rundumleuchtenverlauf an der Deckenkante.
Hierfür, einige Zentimeter unter der Decke eine Blende von einigen
Zentimetern die du entweder in den Raum hinein offen lässt oder mit
z.B. Plexi schließt (dieses Plezi kann entweder von Leiste bis zur Decke
gehen oder nur von der Leiste wenige Zentimeter hinauf aber nicht bis
ganz zur Decke wodurch der Leuchtstreifen unmittelbar hinterm Plexi
angebracht werden könnte).

Je nachdem ob die Wände irgendwo in der Mitte oder rund um den Boden
auch leuchten sollte brauchst du auch dafür Gestaltungsideen.

Über den baumelnden Leuchter würde ich mir zum Schluß hin Gedanken
machen wenn alles steht.

Jetzt wünsche ich dir rasche Genesung und liebe Grüße von mir sollten dazu beitragen : )

 
Veröffentlicht : 21/11/2010 4:08 pm
 Wurm
(@wurm)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Würd's so machen wie der Goya-Club mit der Wandfarbe.
Dazu empfehle ich dir RGB-Leds. Da müsstest du selber
gucken für welchen Preis du wieviele Meter bekommst und
wieviel Meter du überhaupt brauchst.

Empfehlen würde ich zum Rundumleuchtenverlauf an der Deckenkante.
Hierfür, einige Zentimeter unter der Decke eine Blende von einigen
Zentimetern die du entweder in den Raum hinein offen lässt oder mit
z.B. Plexi schließt (dieses Plezi kann entweder von Leiste bis zur Decke
gehen oder nur von der Leiste wenige Zentimeter hinauf aber nicht bis
ganz zur Decke wodurch der Leuchtstreifen unmittelbar hinterm Plexi
angebracht werden könnte).

Je nachdem ob die Wände irgendwo in der Mitte oder rund um den Boden
auch leuchten sollte brauchst du auch dafür Gestaltungsideen.

Über den baumelnden Leuchter würde ich mir zum Schluß hin Gedanken
machen wenn alles steht.

Jetzt wünsche ich dir rasche Genesung und liebe Grüße von mir sollten dazu beitragen : )

Kannst du mir sagen, was das ungefähr für eine Farbe ist??
Ich muss das bis morgen wissen, weil ich morgen die Farbe kaufen soll ^^

Hast du vllt Links für Kauftipps der RGB Leuchten?
Entschuldige, aber deine Beschreibung verstehe ich nicht ganz, hast du vllt Beispiele?

Insgesamt danke ich für deine großartigen Ideenanstöße und Tipps! 😉

 
Veröffentlicht : 21/11/2010 11:17 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Dürfte sich um einen Weißton leicht ins Elfenbein gehend handeln.

So sieht's aus bei weißer Wand mit etwas gedimmten RGB-Leds ...

... und X weitere Farben - sogar farbloses Licht ist möglich wie du ja eh weißt.

Achte mal auf's zweite Bild wo sich die Lichter im Boden spiegeln.
Hier wurden die Leuchtstreifen unter dem Schrankvorsprung befestigt.
Der primitive Hängeschrank von Ikea bekam ebenso eine Innenbeleuchtung.

 
Veröffentlicht : 22/11/2010 4:37 am
 Wurm
(@wurm)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Ok also ich war gestern noch bei einem kumpel und wollte mir da etwas abgucken..
Ich habe mich für einen hellen beigeton entschieden.. welcher fast schon ins rosane übergeht.
Dazu eine bis zwei Standleuchten von ikea..

Und das mit den rgb leuchten werde ich auf jeden fall probieren wollen!

Danke für deinr super Tipps GoethesGalerie 🙂

 
Veröffentlicht : 22/11/2010 10:49 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Der Kumpel hat sich eh nicht gewundert wieso du dich ständig bei ihm umguckst gell ; )))))

Ich wünsch dir auf jeden Fall frohes Schaffen und stell uns Bilder ein
zum gucken wenn du die Wände ausgemalt hast. : )

 
Veröffentlicht : 22/11/2010 1:51 pm
Teilen:
Nach oben scrollen