Hallo,
in unserem Wohnzimmer haben wir im Moment Raufaser an allen Wänden, die Decke scheint bloß gestrichen. Nun haben wir das Muster der Tapete lange genug gesehen und möchten einen frischen Schwung einbringen. Es ist eine sanierte Altbauwohnung, also zum Teil wurde Gipskarton eingesetzt und zum anderen Teils sind es wohl die alten Mauern auf die tapeziert wurde.
Besonders gut würde es uns gefallen die Wand einfach blank zu lassen, dabei sind wir aber unsicher wie sich so etwas in der Praxis verhält – Muss eine Verputzte Wand versiegelt werden um nicht ständig Staub und Dreck überall zu haben?
Andernfalls würden wir die Wände gerne streichen (weiß + grau), sind aber unsicher zur richtigen Farbtypwahl – kann man hier jene Farbe nutzen mit der man auch Raufaser streicht? Kann man diese Farbe überkleben? Wichtig wäre diese Information vor dem Hintergrund das der Vermieter beim Auszug wieder seine geliebte Raufasertapete wünscht – darf er darauf bestehen?
Viele Fragen für den Anfang; vielleicht kann ja jemand von Euch helfen? Bin über jede Konstruktive Antwort dankbar. Schönen Tag.
An sich werden die Wände nach Entfernung der Tapeten gespachtelt, geschliffen, grundiert und dann bemalt. Das geht mit ganz normaler Dispersionsfarbe.
Mäh
Matthau
Natürlich sieht es auch gut aus, wenn man bei einer Wand teilweise das Mauerwerk, teilweise Resttapete sieht.
Dies läßt man nicht im "Rohzustand", weil immer mal wieder was runterbröckelt oder sich auch gerne Tiere einnisten. Man kann es teilweise verputzen und mit einem wasserverdünnbaren Tiefengrund behandeln, damit es nicht sandet oder bröckelt. Dann mit einer Lasur darüberstreichen, so oft, bis es Euch dann vom Ton gefällt. Das ganze z.B. mit einer sogenannten "Elefantenhaut", einem Tapetenschutz leicht abwischbar machen, zudem halten dann auch noch einmal die Strukturen besser zusammen.
Doch, wenn nach Euch noch andere einziehen wollen, müßt Ihr erst einmal mit dem Vermieter sprechen, denn er kann darauf bestehen, dass Ihr wieder alles mit einer Tapete bezieht, weil sehr viele keine nackte Wand haben möchten.
Ihr könntet aber auch mal nach den neuen Strukturtapeten schauen, diese haben oft tolle Motive, auch z.B. mit Steinoptik.
Die anderen Wände könnt Ihr auch so behandeln wie Matthau Euch empfohlen hat, normalerweise kann man diese nach Auszug auch so lassen, trotzdem lieber mal nachfragen.
...auf einen Abbruch bis zum Mauerwerk würde ich allerdings verzichten.