Raufaser von Holzde...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Raufaser von Holzdecke lösen

11 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
4,242 Ansichten
(@katja)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen!

Hat jemand einen Tipp, wie ich am besten Raufaser von einer Holzdecke löse? In einem anderen Raum habe ich das schon mal nur mit Einweichen gemacht und es war eine Katastrophe. Taugen diese Tapetenlöser was?

Vielen Dank für Eure Antworten.

LG,
Katja

 
Veröffentlicht : 31/03/2008 3:18 pm
(@mr-dachs)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

Einweichen bedeutet, nicht nass machen und dann gleich kratzen...nein mehrmals hintereinander gut durchnässen und mindestens eine halbe Stunde stehen lassen...und immer wieder befeuchten, dann geht sie auch total leicht ab...

Edit: die Fenster und Türen geschlossen halten... 😉

 
Veröffentlicht : 31/03/2008 10:02 pm
(@katja)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Ok. Dann werd ich mir dieses Mal mehr Zeit lassen. 😀

 
Veröffentlicht : 01/04/2008 3:06 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Berichte doch dann mal, ob es dieses Mal einfacher gegangen ist.

 
Veröffentlicht : 05/04/2008 3:35 pm
(@katja)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Was mir noch eingefallen ist - ich wollte die Decke dann nur noch streichen. Geht das so einfach oder muss Tiefengrund drunter?

 
Veröffentlicht : 14/04/2008 11:48 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Naja ich würde es Vorstreichfarbe benennen, da es ja Holz ist.

 
Veröffentlicht : 15/04/2008 9:28 pm
(@katja)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

So, die Küche ist fertig. Aaaaaber es war eine Katastrophe!! 😈 Selbst an den Wänden hab ich die Tapete nicht gescheit abbekommen. Trotz zig mal Nassmachen. Darum hab ich mir die Decke auch geschenkt und nur noch mal gestrichen. 😕

Jetzt steht mir ja das Wohnzimmer noch bevor. Kann ich da vielleicht Glück haben, dass es einfacher geht, weil die Raufaser nur ein Mal gestrichen wurde???

 
Veröffentlicht : 23/04/2008 10:41 am
(@fluffi100)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo Katja, versuche mal vorher die Tapete mit Hilfe einer Pickelwalze aufzurauhen und weiche sie dann erst ein. Und warte nicht zu lange mit dem Abziehen. Lieber einmal richtig einweichen und dann probieren wann der günstigste Zeitpunkt gekommen ist. So etwa zwischen 5 und 15 Minuten dürfte der beste Zeitpunkt liegen.

Gruß Andreas

 
Veröffentlicht : 04/10/2010 1:13 am
(@longtom)
Beiträge: 9
Active Member
 

Kauf dir einen Tapetenschaber und ein Set Ersatzklingen. Da fallen die Rauhfasertapeten schon aus Angst ab ;-). Bei Textiltapeten ist es richtig Arbeit ... Strafarbeit. Ich wünschte ich hätte nur tausend mal überstrichene Rauhfaser gehabt - dann hätte ich jetzt ungefähr eine Woche mehr Lebenszeit ;-).

 
Veröffentlicht : 07/10/2010 11:39 pm
(@longtom)
Beiträge: 9
Active Member
 

Kauf dir einen Tapetenschaber und ein Set Ersatzklingen. Da fallen die Rauhfasertapeten schon aus Angst ab ;-). Bei Textiltapeten ist es richtig Arbeit ... Strafarbeit. Ich wünschte ich hätte nur tausend mal überstrichene Rauhfaser gehabt - dann hätte ich jetzt ungefähr eine Woche mehr Lebenszeit ;-).

 
Veröffentlicht : 07/10/2010 11:39 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

hatte es schon mit gesang probiert 😳 aber da rollten sich nur die fußnägel, das latexzeug war allerdings resistent, muss wohl vorher schon eine menge "gehört" haben 😆

aber wie man liest, warst ja erfolgreich 😆

 
Veröffentlicht : 08/10/2010 1:26 am
Teilen:
Nach oben scrollen