Wir sind gerade am Renovieren unserer neuen Wohnung, und ich bräuchte einen Tipp. Wie kann man am Besten Rauhfasertapete ausbessern? Durch neu gelegte Elektroleitungen an der Decke ist die Tapete schlitzweise zerstört worden. Ist es besser gerade Stücke reinzukleben oder, was ich auch schon mal gehört habe, gerissene? Mensch, was wär ich dankbar für ein paar gute Tipps.... 😕
Erstmal den Streifen verbreitern, dass heißt links und rechts vom Kabelkanal noch ein Stück wegschneiden. Das geht mit Stahllineal und Cuttermesser am besten. Eventuell mußt du die neuen Putzstreifen beispachteln. Die Tapete jetzt etwas breiter zurechtschneiden, einkleistern und dann aufkleben. Die Kanten werden auf beiden Seiten gerissen...dafür kannst du eine Klettkelle nehmen...trocknen lassen...erst nur den Streifen vorstreichen und dann komplett die ganze Decke...
Lieber Mr. Dachs, herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort! Soll ich nun das aufgeklebte Stück (und nur das, oder auch die Ränder der schon klebenden Tapete?) nach dem Kleben mit der Kelle reissen , oder schon vor dem Aufkleben, wenn es bereits eingekleistert ist? Spachteln werde ich wohl schon ein bisschen müssen, denn die Schlitze wurden mit Zementputz zugemacht.
Sorry, wenn ich mich doof anstelle 😳 , habe noch nie Tapete ausgebessert...
An der bestehenden Tapete wird ein gerader sauberer Schnitt gemacht und nur die neue Tapete wird gerissen...Streifen aufkleben...das er auf jeder Seite ca 5cm überstehten...dann Stück für Stück an der geraden Kante entlangreißen...wenn ein kleiner Zwischenraum(ca 1mm) bleibt, ist das nicht schlimm, den füllt die Farbe wieder aus