Rauhfasertapete übe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rauhfasertapete überstreichen oder raus und Wand streichen??

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
10.7 K Ansichten
(@smartikucki)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
wir möchten unser Treppenhaus neu gestalten. Die Rauhfasertapete soll entfernt werden und anschließend soll die Wand gestrichen werden. Einige haben uns davon abgeraten, da die Wände dann sehr empfindlich sind. Sollen wir lieber die Rauhfaser überstreichen?

Vielen Dank im voraus für die Antworten!
Gruss
smartikucki

 
Veröffentlicht : 12/10/2010 11:34 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

empfindliche wand? verstehe ich gerade nicht. in welcher hinsicht?

also, wenn ihr etwas wirklich belastbares anbringen wollt,dann empfielt sich glasfasertapete

sie anzubringen ist nicht ganz so leicht wie normale tapete und hat auch ihren preis, aber rechnet sich durch ihre hohe belastbarkeit

 
Veröffentlicht : 12/10/2010 2:32 pm
(@wohnkuenstler)
Beiträge: 2
New Member
 

meinst du mit empfindlich, dass die Makulatur mit abgeht und die Wand dann "kahl" ist oder wie meinst du das?
Ich glaub ich würd einfach nur die Raufasertapete überstreichen!

 
Veröffentlicht : 12/10/2010 3:33 pm
(@smartikucki)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Bekannte haben die blanke Wand gestrichen, also ohne Tapete. Nun meinten sie, daß es nicht zu empfehlen wäre, da man schnell "Macken" an der Wand sieht, z.B. wenn man mit dem Wäschekorb gegen die Wand stößt. Da wäre eine Wand mit Tapete sehr viel robuster, besonders bei Kindern im Alter von 8 und 5 Jahren. Stimmt das? Vom optischen her gefällt und eine gestrichene Wand ohne Tapete sehr viel besser. Was würdet Ihr empfehlen?

 
Veröffentlicht : 12/10/2010 7:30 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

habe ich auch gemacht 😆 aber ist nicht besser oder schlechter als mit tapete. wenn die hütte wackelt (dank der bauarbeiten am haus mit rüttler) dann reißen tapeten auch ein (an den ecken) und so oft wie ich beim umräumen manchmal gegen die wand gegungst bin, ist nix passiert 😆

allerdings darf NICHTS blätterndes an der wand verbleiben. hab also schön mit der glättkelle gearbeitet und auch hin und wieder kreise gezogen (sieht cool aus).

tja, bei auszug werde ich wohl erstmal die wände auch so blank weißen müssen, damit man die jetzige farbe nicht durch neue tapeten sieht. es sei denn der nachmieter ist vom derzeitigen look sehr hingerissen 😆

also, wenn man eine sehr glatte wand haben möchte und ohne tapete bunt streichen will, muss echt sehr gut mit der glättkelle umgehen können 😆 denn du siehst ohne tapete jeden "popel" (unebenheit)

 
Veröffentlicht : 12/10/2010 7:51 pm
(@der-farbenfuehler)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Hallo,

ich stelle fest, das ihr eine anspruchsvolle Wandgestaltung (glatter Anstrich) haben wollt, -ist ja zur Zeit auch Trend.

Leider ist es meistens für ungeübte und Laien schwierig solche Flächen wie man sie bereits öfters in Einrichtungs-Magazinen zu sehen sind.

Um ein sogenanntes Glattvlies zu tapezieren, muss auch der Untergrund perfekt gespachtelt und geschliffen sein. Richtige Profis leuchten beim vollflächigem spachteln und schleifen die Wände aus.
Denn bei moderner Beleuchtung oder Sonneneinstrahlung mit hohem Streiflicht sieht die Fläche tödlich aus, wenn die Arbeit nicht professionell
gemacht worden ist.

Man sollte dem Qualifiziertem guten Maler-Handwerkberuf mehr Respekt entgegenbringen.
Ein Metzger kann in der Regel keine Haare schneiden, ein Gärtner nicht die Kleider nähen.
Wenn ein Laie oder Doit yourselfer meint, er muss es selber machen, weil er kein Geld für einen Profi hat, dann ist das voll OK. Er sollte bei der Raufaser, Schmierlasurtechnik oder Knubbelputztechnik und dranstreichen bleiben.
Es ist keine Kritik, sondern eine Empfehlung.

Da ich selbst Vermieter bin, habe ich die Erfahrung gemacht, wenn Laien nicht sauber renovieren und dabei Fenster, Türen, Heizkörper +Ventile, Tür- Klinken etc. mit Farben und Mörtel versauen, dass man für diese Sachbeschädigung, Schadenersatz verlangen kann.
Und das kann teuer werden!

 
Veröffentlicht : 16/10/2010 5:20 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Denn bei moderner Beleuchtung oder Sonneneinstrahlung mit hohem Streiflicht sieht die Fläche tödlich aus, wenn die Arbeit nicht professionell gemacht worden ist.

_________...von wem sollten wir uns verabschieden? ; )

 
Veröffentlicht : 17/10/2010 7:21 am
(@der-farbenfuehler)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

🙄 .... mmmhhh!

Versuchen wir es mit abschied von der Idee 😥 - einen glatten Wandanstrich herzustellen.

 
Veröffentlicht : 17/10/2010 3:44 pm
Teilen:
Nach oben scrollen