Hallo zusammen,
da ich in ca 3-4 Wochen eine neue Küche bekomme, möchte ich die Wände vorher streichen. Genau da beginnt mein Problem, ich hatte mich nämlich auf eine rote Wand eingeschossen, da wo die Essgruppe davor steht. Ich meine so ein schönes sattes, warmes Rot, evtl. vergleichbar mit Ziegelrot. Nun sind die Stühle aber gepolstert in einem eher blaustichigem Violett mit kleinen Tupfen in Blau, Dunkelrosa und Ziegelrot.
Die Küchenschränke und die Lampe sind weiss. Der Boden ist ebenfalls weiss gekachelt.
Was meint Ihr, würde diese Essgruppe vor einer solchen roten Wand zu gewagt aussehen oder könnte das passen?
Jemand riet mir zu einer violetten Wand, damit kann ich mich aber nicht anfreunden, da es mir zu kalt wirkt.
Es wäre ja auch nur die eine Wand, so als Hingucker, Blickfang. Die 3 anderen Wände dann in einer hellen passenden Farbe.
Ich danke Euch schon mal für Vorschläge und Eure Hilfe 🙂
L.G.
Adelheid
Hallo Adelheid,
eine rote Wand im Esszimmer ist toll, wirkt sehr warm und wohnlich. Wenn du das Ziegelrot aus der Polsterung der Stühle aufgreifst, dann passt das doch sehr gut. Durch die Kombination wird das Ziegelrot in der Polsterung der Stühle dann noch betont und die anderen Farben treten in den Hintergrund.
Hallo Sylvia,
ich danke Dir für Deine Antwort, Du hast Recht mit dem, was Du schreibst. Ich freue 😆 mich schon sehr auf meine rote Wand 😆
Hättest Du vielleicht noch eine Idee, wie ich die anderen 3 Wände streichen könnte? Ich schwanke zwischen hellem Anthrazit oder Cremeweiss. Oder ganz was anderes? Danke schonmal für evtl. Vorschläge 🙂
L.G.
Adelheid
Hallo Adelheid,
das hängt auch davon ab, wie groß der Raum ist. Bei einem kleinen Raum und/oder wenig Tageslicht sollten die restlichen Wände und die Decke Weiß sein.
Cremeweiß ist kritisch, da die Küche Weiß (ich nehme an, neutral Weiß) ist.
Ein helles Grau bringt die weißen Möbel gut zur Geltung (der Begriff "helles Anthrazit" ist übrigens genauso unlogisch wie ein "schwarzer Schimmel"!).
Ich kann hier natürlich nur grobe Anregungen geben, da es immer auf die individuellen Raumverhältnisse und die Farben der Möbel ankommt.
Auf meiner Website findest du Links zu verschiedenen kostenlosen Farbgestaltungsprogrammen: http://www.busiless.de/links_downloads.html