Hallo erst mal, bin als Neuling hier unterwegs und erhoffe mir hier ein paar nette Tipps zwecks Flurgestaltung!
In ein paar Wochen werden wir in unsere neue Wohnung ziehen und beginnen bereits nächste Woche mit den Malerarbeiten.
Leider haben wir - wie so viele andere - einen sehr schmalen, dunklen Flur. Normalerweise habe ich doch recht feste Farbvorstellungen, was meine übrigen Räume betrifft - nur da bin ich absolut unentschlossen.
Weiß kommt für mich nicht in Frage, ich liebe farbige Wände.
Wie bekomme ich diese Vorliebe in einem so kleinen Raum untergebracht?
Ich möchte einfach, dass der Flur zum Aushängeschild für die ganze Wohnung wird und die Leute beim Betreten dagen:"Oh, wie schön!"
Wer hatte ein ähnliches Problem und wie wurde es gemeistert?
Vielen Dank für tolle Ratschläge und einen schönen Freitagabend noch!
Iris
Hi,
kleine, enge Räume wirken durch helle Pastelltöne wie Blau, Lila, Rosa, Mint größer und freundlicher. Werden Seitenwände dunkel und Stirnflächen hell gestaltet, wird der Raum optisch verkürzt. Dies harmonisiert lange, schmale Zimmer.
Variante Tapete: Bei kleinen Räumen, die größer wirken sollen, verwendet man idealerweise helle Tapeten in uni oder mit kleinen Mustern. Möchte man dennoch ein großes Muster tapezieren, sollte man es für eine einzelne Dekorwand ohne Türen und Fenster verwenden. Die Dekorwand kann auch in einem dezenten Karomuster oder mit Glanzeffekten gestaltet werden. Die angrenzenden Wände sollten aber in jedem Fall in hellen Tönen tapeziert werden.
Hier noch Tipps zur Wirkung von Farben im Raum: http://www.selbst.de/wohnen-deko-artikel/farben-tapeten/die-macht-der-farben-108745.html
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Viel Spaß beim Renovieren!
das mit dem schmalen fflur kenn ich. da wir vor der wohnungtüre ein podest haben,steht da ein schrank für die schuhe. im wohnungsflur habe ich mir was einfallen lassen.
ich habe eine starke mdf platte genommen,diese lackiert mit 4 großen schrauben an die wand gedübelt und im anschluß 9 ikea klapp-haken dran geschraubt ( oben 3 für die kappen) etwas drunter für die jacken 3 und da drunter für die handtschen 😉 .klapphaken deswegen weil man sie nach bedarf ausklappen kann.hängen da wenige oderb dünne jacken wird der rest eingeklappt.so bleibt man nicht an den ahken hängen und diese haken sehen eben nicht nach tüpisch garderobenhaken aus. für die schuhe gibt es aber auch was von ikea.ist aus kunststoff und max 20 cm tief.
vielleicht ist das ja eine idee für dich.