Ich habe es bei meinem ersten THB-Besuch (Tierheim Berlin) gesehen.
Da waren gerade Filmaufnahmen im Gange und standen grosse Pappwände als Kulissen, die dem echten Sichtbeton in nichts nachstanden und schlicht nur "spezial" gestrichen waren.
Ich musste erst anfassen und draufklopfen, um zu erkennen, ob es jetzt der echte Beton war oder die Kulisse.
Mit welcher Malertechnik kann ich Sichtbeton imitieren?
Danke!
google doch mal mit "beton" und "tapete", da gibt es zwei Berliner die stellen sowas her....
Gruss
🙄 ...nein ich wars !
Matthau 😀
🙄 ...nein ich wars !
Matthau 😀
Du gerätst auf Deiner eigenen Seite als Gast herein? Witzig.
Danke für den Tipp, ich werde Gott Google beschwören
in Hoffnung auf Erleuchtung.
😀 neh, neh ist nicht meine Seite, ich bin hier "nur" der poweruser 😀
aus dem Baunetz:
"Betontapete täuschend echt
Sicht- oder Waschbeton
Die Berliner Architekten Cord Woywodt und Ulrich Krampe haben eine Tapete entwickelt, die wie Sichtbeton aussieht, aber die bekannten Vorteile einer echten Tapete mit sich bringt. Es handelt sich um eine Papiertapete, die herkömmlich mit Kleister und Pinsel auf die Wand in Bahnen von 50 cm aufgebracht wird. Die Stöße sind unsichtbar, die Optik dadurch homogen.
Da in der Architektur der Beton neben der konstruktiven Fähigkeiten mittlerweile auch als gestalterisches Element eingesetzt wird, bietet die Betontapete ein visuelles Mittel in Räumen oder auf Wänden, wo eine Betonoberfläche gewünscht, aber technisch nicht realisierbar ist. In Läden, Geschäftsräumen, Galerien, Messeständen oder als Dekoration in der Filmbranche kann das Produkt zum Einsatz kommen.
Nach dem Motto "Beton ist chic" wird die Tapete bislang in den Oberflächen Sicht- und Waschbeton angeboten, preislich liegt der qm bei ca. 40 Euro."
Grüsse
...oder halt gleich echten Beton bei: http://www.forminfunktion.de
....ohne worte...
....ohne worte...
😆 😆 😆
(ich füge auch keine hinzu)
Danke für die Recherche.
Die Betonmöbel auf Deiner Seite finde ich eh schon seit Monaten einfach nur phantastisch!
Ich weiss immernoch nicht mit welcher Malertechnik, ich das hinbekommen könnte.
Rein theorethisch müsste ein Bühnenbildner das wissen!
Versuche es mit Pandomo von Ardex !
Damit machen wir es unter anderem.
Oder bestelle bei uns die Beton Tapete ( aus Berlin )
nur die Maße haben sich von 50 cm Breite in den letzten Tagen auf 60 cm
erweitert!
Kannst auch Anrufen oder besser ein mail senden.
Danke ich nahm bereits Notiz von der Betontapete.
Ehrlich gesagt ist das für mich so ähnlich wie meine Empfindung für dieses Plaste-Laminat das so tut, als ob es Parkett wäre.
Die Simulation per malerischer Tricks (Bühnen-Kulissengestaltung) ist dann zumindest etwas ehrlicher.
Ich habe gegoogelt, aber was genau ist nun Pandomo von Ardex?