Hallo,
wir haben ein Problem mit einer dunkel farbigen Tapete.
Und zwar ist zwischen den Tapetenstreifen jeweils eine kleine Spalte (ca. 1mm),
wo sich der Kleister hindurchgedrückt hat. Der weiße Kleister
fällt bei dieser dunklen Tapete natürlich auf. Teilweise ist auch die
(weiße) Wand zu sehen. Dabei wurde beim tapezieren versucht Spalten
zu vermeiden.
Habt ihr eine Idee was man gegen die Spalten tuen kann, oder
wie man diese vielleicht geschickt verdecken kann?
Hallo Freddy_79,
autsch, jetzt hast Du ein Problem.
Aber wenn es eine Vlies Tapete war, gibt es vielleicht noch eine Rettung!
War es eine?
Wenn ja kannst Du diese lösen und den Untergrund passend streichen.
Kleister vorsichtig aufbringen und neu verkleben.
ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Oliver
Falls keine Vliestapete ??????? Tja....
Danke für den Tipp.
Ja, es ist eine Vliestapete.
Das mit der Farbe ist eine gute Idee.
Ich geh dann mal Farbe kaufen. 😉
Aber was mich noch interessieren würde.
Ist es normal das man die Farbe der Wand der Farbe der Tapete
angleichen muss? Oder ist die Tapete einfach
nur schlecht wenn Spalten entstehen?
Weil die Person die den Raum tapeziert hat, hat hier eigentlich schon
reichlich Erfahrung drin.
Äh,
in der Regel ist es so......
Benutzt man einen Kleber (Kleister) der wenig Wasser hat, umso weniger schrumpft die Tapete! Es ist auch noch ein Unterschied ob man die Wand oder die Tapete einkleistert! Und welchen Kleister man verwendet.
Also bei Vliestapete Wasserarmen Kleister (speziel für Vliestapeten)auf die Wand, ein bis zwei Bahnenbreit (je nach dem wie schnell man ist) Tapetenbahn an die Wand und immer so weiter.
Wo nun die Ursache liegt, bleibt mir offen!!!!!!!!!!!!!
Das Kind ist in den Brunnen gefallen!
Nun geht es um Schaden Begrenzung.
Oliver
Eventuell kannst du den Vlies komplett farbig überstreichen, dabei verschwinden in den meisten Fällen die Stöße.
Das die Stöße aufgehen kann verschiedene Ursachen haben
-Zugluft
-zu hohe Raumtemperatur
-Untergrund nicht saugfähig oder zu saugfähig
-ungeeigneter Kleister...aber das hat ja @Oliver schon beschrieben...
-in seltenen Fällen liegt es auch am Vlies
Wenn ich Vlies tapeziere, streiche ich den Untergrund mit einer hochwertigen Dispersionsfarbe vor. Die kann auch schon annähernd den Farbton der Tapete haben. Zum verkleben nehme ich eine Mischung aus Dispersionskleber und Zellleim. Den Vlies kleister ich mit einer Kleistermaschine ein und bringe die Bahn dann sofort an die Wand. Vorrausetzung für ein ordentliches Ergebnis ist natürlich eine glattgespachtelte Wand...zu vergleichen mit Wänden wie im Trockenausbau.
Also wir haben es jetzt so gemacht, dass wir die Vliestapete komplett
überstrichen haben. Zum Glück haben wir eine gute Farbe erwischt.
Das Muster der Vliestapete kommt auch gut durch.
Es sieht jetzt wirklich gut aus. 😉