Stimmt es, dass die...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stimmt es, dass die Wandfarben Einfluss auf Stimmung haben?

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,208 Ansichten
(@frohnatur)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Möchte komplett die Wohnung neu streichen. Habe des öfteren gehört, dass die Farben Einfluss auf die Stimmung haben. Stimmt das und was sind Eure Erfahrungen- was ist gut für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Arbeitszimmer?
Vielen Dank schonmal, liebe Grüße!

 
Veröffentlicht : 27/09/2007 11:46 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Also auch wenn das in eine nahezu esoterische Richtung geht, aber ja, selbstverständlich haben Farben starken Einfluss auf die Stimmung.
Allein in Zweigen der hinduistischen Kultur sind Farben reine Energie, die das Licht wiedergeben.

Insofern, wenn Du Dich da genauer mit befassen möchtest, empfehle ich Dir einfach eine Abhandlung über Farbtherapie zu lesen.
Ich habe mich vor 14 Jahren interessenhalber mal sehr damit befasst und es hat sich immerwieder bestätigt, was ich damals gelernt hatte.

z.B.
blau = kühlend und beruhigend, für klaren Verstand
rot = energiegeladen, mitunter auch agressiv
gelb = antidepressiv wirkend und den Intellekt fördernd

Das nur als kurze Beispiele.

 
Veröffentlicht : 27/09/2007 4:52 pm
(@sonja)
Beiträge: 1
New Member
 

Stimmt, was Andreas sagt. Mache auch immer wieder diese Erfahrung, sogar wenn ich bei jemandem nur zu Gast bin. War neulich in einer Wohnung, in der eine Wand knallrot gestrichen war. Innerhalb von zehn Minuten war ich ziemlich gereizt. Was dazu gelesen hab ich auch hier: http://www.gutefrage.net/frage/welche-farbe-ist-fuer-einen-gemischten-wohn-arbeitsraum-empfehlenswert
Mit Feng Shui ging es mir übrigens ebenso. Es spielt sehr wohl eine Rolle, wie die Möbel stehen und nicht nur welche! Gruß, Sonja

 
Veröffentlicht : 29/09/2007 1:06 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

In unserem Haus gibt es kein Zimmer, welches komplett weiß ist. Farbe bestimmt mein Leben und ich finde sie extrem wichtig! Natürlich haben sie einen enormen Einfluss auf die Stimmung, ob man es merkt oder nicht 😉

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit:

Wohnbereich: warme, beruhigende Farben. Hier ist allgemein der Ort, an dem man ein bisschen zur Ruhe kommt, hier hält man sich die meiste Zeit auf, also sollte man sich wohl fühlen. Unser Wohnzimmer ist in leichten Orangetönen gestrichen, die Couch etc zb ist rot. Alles andere ist diesen beiden Farben angepasst und das relativ kleine Zimmer wirkt gemütlich. Auch Besuch fühlt sich sofort wohl, das merke ich immer wieder!

Arbeitszimmer im Gegensatz sollen nicht beruhigen oder einschläfernd wirken, da müssen frische Farben her ! Jeden inspiriert eine andere Farbe, etwas kräftiges ist hier gut: allerdings kein Rot, denn das macht in der Tat oft aggressiv... Mein Studio ist weiß-pink-grün , nicht jedermans Sache aber genau das was mich inspiriert...

Im Schlafzimmer kanns ebenfalls etwas frisches sein, gibt doch nix schöneres, als wenn man frühs erwacht und die Sonne auf ein paar frische, belebende Farben fällt. Auch hier würd ich kein rot nehmen, schliesslich will man abends einschlafen können. Mein Schlafzimmer war jetzt jahrelang blau-weiß : nordisch kühl eben. Morgen wird es dann hellgelb-kiwigrün-rosa-lila. Klingt bekloppt, wenn man das so liest, aber es passt ! Es gibt inzwischen einige Farbhersteller, die Programme haben, wo mehrere Farben in Sets direkt aufeinander abgestimmt sind. Ich weiß nicht, in wie weit man hier Firmen nennen darf?

Da ich im künstlerischen Bereich tätig bin, habe ich mich schon oft mit Farbtheorien etc beschäftigt. Wenn du noch fragen hast, dann meld dich ruhig!

 
Veröffentlicht : 02/10/2007 10:29 pm
Teilen:
Nach oben scrollen