Hallo ihr Lieben,
erstmal bin ich froh auf dieses Forum gestoßen zu sein.
Im Wohnzimmer ist die Wandfarbe gelb. Ich habe die Wohnung so übernommen, wie sie war, daher weiss ich auch nicht, wie tapeziert und gestrichen wurde. Ich nehme an, unter der orange/gelben Wandfarbe (die mind. 2 mal gestrichen wurde), befindet sich eine weiße Tapete mit einer leichten Rauhfaser...
Ich hätte das Wohnzimmer nun gerne weiß gestrichen. Was muss ich beachten? Muss ich die Tapete und Farbe zuerst entfernen? Wenn ja mit was?
Dazu muss ich erwähnen, dass die gelbe Wandfarbe an einigen Stellen abbröckelt, weshalb ich mit dem gelb auch nicht mehr leben will. 🙂
Wenn ich die Tapete entfernen muss, ist es dann nötig, wieder neu zu tapezieren, oder kann ich direkt auf die Wand streichen?
Ihr seht, ich habe leider keine Ahnung, bin daher um jede Hilfe dankbar!
Liebe Grüße
minx
Also mein Rat an dich ist leider etwas aufwändiger aber dafür einfach.
Tapete Runter und neue weiße Tapet rauf. Das Ganze dann noch mal weiss überstreichen, da man meistens die Ränder der einzelnen Tapetenbahnen sieht.
Das ist allerdings nicht nur zeitaufwändig, sondern auch nicht ganz ohne finanzielle Ausgabe. Auf jeden Fall kannst du am Ende sicher sein, dass deine Wände ordentlich weiss sind, ohne dass etwas abbröckelt, oder irgendwelche Farbe darunter hervor kommt.
Ich habe leider bei meinem Neueinzug aus Unerfahrenheit Orange-Tapete überstrichen. Ganze drei Mal musste ich über jede einzelne Wand. Mittlerweile kommt das Orange immer noch durch und ich bin einfach zu faul noch ein viertes Mal drüber zu streichen. Ich bin auch zu verärgert, als dass ich die jetzigen drei-Mal streichen einfach wegschmeißen würde, und einfach die Tapete runter mache und neu tapeziere 😥 😥
Ich lebe jetzt mit meinen hell orangen Wänden 🙄 Deswegen: Sei schlauer, nehme die Mühe auf dich und sei am Ende glücklich. Vertraue keinem Versprechen: Ein Mal streichen und weg ist jede Farbe - gelogen!!!
Ja das stimmt.
Das beste ist, die alte Tapete komplett runter.
Mit ner Sprühflasche Flächig die Tapete befeuchten, zwei Minuten einziehen lassen, dann kannste fast die ganze Bahn in einem Stück abziehen.
Für ne tolle Oberfläche:
Keine Rauhfaser, sondern Patentflies (gibt es beim Maler) an die Wand Kleben, gibt ein viel schöneres Ergebnis
Ich fürchte auch, das es auf Tapeten runter und neu tapezieren hinausläuft, denn was du als "leichte" Rauhfaserung beschreibst, dürfte eher schon 10 oder mehr Anstriche haben und ist der Grund weshalb die Struktur nur noch ahnbar ist.
Deswegen hält da auch keine Farbe mehr.
Beim Neutapezieren nimm irgendetwas anderes aber bitte keine Rauhfaser. Nutze die Chance, du hast sie.