Tapete oder Streich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tapete oder Streichputz im Neubau?

32 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
98.5 K Ansichten
(@tinchen2407)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Wir ziehen Anfang des Jahres um und unsere neue WOhnung wird gerade fertiggestellt, sprich es handelt sich um einen Neubau!
Jetzt hab ich gehört, das Tapete gar nicht sein muss und im Neubau ein Streichputz eh besser wäre....
Ist Streichputz=Rauhputz? Den finde ich nämlich hässlich...

Mein Männe meint jetzt, er würde die WÄnde glatt spachteln und dann müssen wir nur noch streichen...was haltet ihr davon?

LG

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 12:06 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....das Wort "Streichputz" ist mir unbekannt . Der passende Ausdruck ist "geglättet" nicht "gefilzt" damit bekommst Du so ne Rauffaseroptik.

mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 10:49 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Mein Männe meint jetzt, er würde die WÄnde glatt spachteln und dann müssen wir nur noch streichen...was haltet ihr davon?

LG

Genau das sollte er tun.
Verschandelt Euch Euer Heim nicht mit Rauhfaser.
Ihr habt die Chance genau das vermeiden zu können.

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 1:48 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....na da soll männe mal die finger von lassen, sag einfach den handwerkern bescheid wie ihr das haben wollt.

mäh
matthau

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 1:55 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Also im Grunde finde ich diesen Putz auch schöner, als Tapeten etc... ICH persönlich würde aber immer wieder zu Tapete greifen- da gibt es ja auch schönere als Rauhfaser, mit tollen Strukturen etc. Denn wenn man die Farbe nicht die nächsten 30 Jahre haben will und doch lieber alle paar Jahre mal neu streicht, dann kommt man beim Putz schnell an seine Grenzen. Tapete kann man locker 3 mal überstreichen und dann eben irgendwann mal erneuern. Aber wie oft kann man über diesen Putz streichen? 2 mal? 3 Mal? Das wäre mir zu wenig, da ich ungefähr alle vier Jahre in den Räumen streiche, es sieht sonst alles so verwohnt aus und wenn man vielleicht noch Raucher ist, muss man ja viel öfter streichen. Da würde ich mal den Fachmann befragen, bevor ich mich da festlege!

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 2:27 pm
(@mr-dachs)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

Streichputz ist eine Farbe die mit Quarzsand angereichert ist und beim Streichen eine Struktur ergibt. Es gibt nichts besseres als neue geputzte Wände...also nur Farbe drauf und gut ist. Der ganze Aufwand mit Tapezieren, dann klappt es nicht so, die Stöße gehen auf...
Mit Farbe kann man sehr viel machen bis hin zu Innensilikat das in feuchten Räumen wie Bädern Schimmelbildung verhindert. Nehmt bitte nur hochwertige Farben die nicht so schnell abkreiden, dann ist auch mehr als dreimal streichen drin. Ein ordentlicher Anstrichaufbau mit Tiefgrund und zweimal Farbe vorrausgesetzt. http://www.caparol.de/Portals/_de/upload/IMPProdukte/pictureCache/caparol_de/ti/2704/TI_193.pdf

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 6:02 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Mr.Dachs: Aber was ist denn in 20 Jahren? So eine Wand kann man doch sicher nicht unendlich überstreichen, oder doch?!?!

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 6:27 pm
(@mr-dachs)
Beiträge: 130
Estimable Member
 

Mr.Dachs: Aber was ist denn in 20 Jahren? So eine Wand kann man doch sicher nicht unendlich überstreichen, oder doch?!?!

In 20 Jahren wird der Putz abgehackt... 😆
Nein kann man nicht, irgendwann beginnen die Farbschichten abzuplatzen ...dann muß es wieder von vorn aufgebaut werden...eventuell die Schichten abfräsen...spachteln und dann wieder streichen. Aber ich glaube das ist bei fachgerechter Verarbeitung in 20 Jahren noch nicht der Fall...außer bei dir, wo jedes Jahr ein neuer Anstrich fällig ist. 😉 Alternativ Leimfarben, die vor jeder Renovierung wieder abgewaschen werden können.

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 6:51 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
 

...und Tapeten kann man auch nicht ewig aufeinanderkleistern, vorallem nicht wenn man sie zwischendurch noch gestrichen hat. In meiner ehemaligen Wohnung waren das dann acht schichten die runter mussten eine Höllenarbeit.
mäh
matthau

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 6:55 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

ihr wissts schon- ich wars 🙄

mäh

matthau

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 6:56 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

ähm...also bevor ich eine neue tapete klebe, kommt selbstverständlich die alte runter ❓ ❓ ❓ ❓ ❓ ❓

Und wie gesagt: hat man Raucher in der Bude muss alle 2 Jahre gestrichen werden, sonst siehts aus wie im Puff...

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 7:55 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....und wies da ausschaut weisst du aus den polizeifilmen ? 😀

 
Veröffentlicht : 13/11/2007 8:42 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

genau 😆

Mein Vater hat meine ganze Kindheit geraucht (und das auch noch in der DDR, wo es nicht immer Rauhfaser oder schöne Tapete gab )- ich weiß also wovon ich spreche ! Es gibt nix schlimmeres als verwohnte Wände, da kann auch keine teure Einrichtung von ablenken...

 
Veröffentlicht : 14/11/2007 11:20 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Und wenn nicht gibt es immer noch den Shabby-Chic den man dann auch an der Wand zur Geltung kommen lassen kann.

 
Veröffentlicht : 15/11/2007 3:23 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

 
Veröffentlicht : 16/11/2007 2:43 pm
Seite 1 / 3
Teilen:
Nach oben scrollen