Hallo werte Netzgemeinde,
ich habe ein kleines Renovierungsprojekt vor und werde Vliestapete nutzen. Hab jetzt schon viel über die Verarbeitung gelesen, bin aber bzgl. des Tapezierens von Ecken noch auf der Suche nach einer Lösung.
Kann mir jemand erklären, wie man die Ecken (Innen/Außen) mit Vliestapete tapeziert?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Spronz
Kannst du bitte ein Bild von deinen Ecken machen?
Hallo Mr Dachs,
leider kann ich derzeit keine Fotos der Ecken machen, da der Raum zu weit weg ist. Habe nämlich einen Renovierungseinsatz bei meinen Eltern vor.
Zum Raum selber, der ist rechteckig und ca 3 m x 4 m groß. Nur Innenecken, eine Tür und ein Fenster.
Wär toll, wenn Du mir auch theoretisch helfen könntest.
Gruß & Dank
Stefan
Macht er, der Dachs...
Der Idealfall wären Kunststoffecken/Tapezierschienen die mit Acryl aufgeklebt werden. Diese haben eine kleine Nase (siehe Foto) die den Abschluss bildet. Bis an diese Kante wird der Vlies geklebt. Ansonsten um die Ecke rumkleben. Das geht am besten wenn die Ecke mit einer Aluprofilschiene aus dem Trockenbau beigespachtelt wurde. In Altbauten sind vorwiegend runde Ecken anzutreffen, die man auch umkleben kann. Es kann nur passieren das dort der Vlies nicht überall gleichmäßig anliegt.
Bei Innenecken reicht es zu, 5mm um die Ecke herum zu kleben. Auf diesen 5 mm kannst du dann die neue Bahn ansetzen.
Bitte auch das durchlesen...
https://www.einrichtungsforum.de/spalten-zwischen-den-tapetenstreifen-t1061.html