Ich werde voraussichtlich demnächst eine 3-Zimmer-Wohnung beziehen, in der zuvor ein Kettenraucher gelebt hat. Die weiße Tapete ist dadurch auch farblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Außerdem riecht es in der Wohnung derzeit noch - ich weiß nicht, ob sich das mit viel Lüften lösen lässt.
Ich habe vor, die Wände in zwei Zimmern weinrot mit braunen Akzenten zu malen, in einem anderen Zimmer wahrscheinlich gelb oder rosa (Kinderzimmer). Meint ihr, ich kann diese verrauchten Wände einfach übermalen, oder wird neues Tapezieren angesagt sein? Gibt es da vielleicht Tricks, mit denen man sich das Tapezieren ersparen kann? Oder bekomme ich diesen Geruch und die Verfärbung der Tapete nicht mehr weg?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hi Staingirl,
mein Onkel hatte mal ein ähnliches Problem. Er hatte erst normal übermalt, allerdings kam das Gelb/Nikotin wieder durch.
Es gibt im Farbenhandel Farben mit Nikotinblocker. Die sind recht teuer, aber decken dafür sehr gut.
Liebe Grüße
Uli
meine Erfahrung sagt mir, dass Du leider abreißen und neu tapezieren müsstest. Ich hatte ebenfalls ziemliche "Rauch(er)spuren und diese haben das Überstreichen nicht angenommen.
Auch aus dem Grunde, es ganz "raus" zu haben, würde ich Abreißen und neu tapezieren empfehlen. Ist auch ein ganz anderes Gefühl, als wenn man nur überstreicht. Es ist so schön entgültig, wenn man ganz entfernt und neu macht (auch wenn es mühsamer und zeitintensiver ist).
Den Nikotinblocker (habe ich noch nie von gehört) könnte man evtl. im Nachhinein streichen. Wird ja doch vorkommen, dass hin und wieder im Wohnraum geraucht wird (ich weiß es halt nicht) 😀
Hallo Staingirl!
Raucher sind tolle Steuerzahler (ohne die würd' ma traurig ausschauen wenn Nichtraucher die fehlende Steuerdifferenz übernehmen müssten weil's keine Raucher mehr gibt) - aber das ist ja nicht das Thema : ).
Unser Büro war mal ein Wirtshaus und da hatten wir keine Tapeten.
Ein Reibputz kam an die Wände, danach Dispersionsfarbe drüber und der Nikotin drang auch hier durch.
Dies ist unsere Erfahrung mit Nikotin.
Das Gute war, dass wir uns für ein dunkleres Dottergelb-Orange entschieden haben (mehr gelb als orange) und die Farbe inzwischen Dottergelb wurde was auch hübsch ist. Somit sieht alles gleichmäßig aus.
Nikotingeruch gab es ab dem Reibputz (von Wopfinger) keinen mehr.
Hallo Staingirl,
ich lese erst heute deine Frage. Könnte dennoch hilfreich sein auch für andere
Leser.
Bei starker Nikotinverseuchung grundsätzlich Tapeten 🙁 entfernen, feste Altanstriche oder Putze mit einer Mischung 2/3 Wasser, 1/3 Salmiak und einen Schuß Spüli mischen, Flächen damit, am besten mit großen Schwamm 😕 abwaschen und mit klarem Wasser gut nachwaschen. Achtung Salmiak pur ist ätzend! Räume lüften, Schutzbrille 😯 und Handschuhe benutzen.
Das ist die preiswerte aber nicht angenehme Maßnahme.
Der Tip mit der nikotinblockenden Farbe ist auch gut, kostet viel Geld und ist auch nicht geruchslos. Der Nachteil, diese Farben kann man nur leicht abtönen! Dunkle Farben sind nicht machbar. Bei Rauhputzen hoher Verbrauch.
es gibt eine grundierung die ist sehr gut. im fachhandel, bitte kein baumarkt, nachfragen. musst du aber allerdings 2x vorstreichen. dann hält auch die neue farbe. sonst gibt es nur abreissen.
mein vormieter ist an lungenkrebs gestorben.
sowas von nikotin hatte ich noch nie vorher gesehen.
und um die whg überhaupt zu bekommen musste ich sie selber renovieren.
deshalb kannst du mir glauben das ich mich damit ausseinander gesetzt habe.
habe auch noch einen halben eimer davon im keller stehen. wenn du aus köln kommst kann ich ihn dir günstig überlassen.
gruss.