Wände einmal anders...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wände einmal anders streichen. Wer hat Tips????

20 Beiträge
14 Benutzer
0 Reactions
91.1 K Ansichten
(@natlou)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen, in 1 Woche ist es soweit. Die Renovierung der neuen 140 qm Wohnung geht los. Da wir soviel Platz haben, habe ich beschlossen mit Farben zu spielen. Für das Wohnzimmer habe ich mich für ein Olivegrün entschieden. Ich kann mich einfach nicht durchringen einfacheine Wand zu streichen und stelle mir etwas kreativeres vor, wie z.B. Rahmen in Olive oder ähnliches. Ebenso möchte ich das Arbeitszimmer und Gästzimmer Fabrlich gestalten. Hierfür dachte ich sogar an 2-3 Farben Olive, helles blau das in breiten und mal schmalen Streifen, dazwischen immer weiss gelassen gemalt wird. Hat jemand Bilder mit anderen Ideen oder noch eine weitere kreative Ideen??? Brauche echt Tips.... 😀

 
Veröffentlicht : 26/09/2006 11:47 am
 este
(@este)
Beiträge: 255
Reputable Member
 

Hallo natlou

Mit besonderen Streichtechniken würd ich vorsichtig sein, das hat man schnell über. Wohnzimmer Olivgrün stell ich mir satt gestrichen mit weißen Rändern schön vor. Die Decke würd ich immer weiß machen sonst erschlägt Dich die Farbe. Ein ganzer Raum in einer satten Farbe ist zu viel.

Gruß

 
Veröffentlicht : 27/09/2006 11:39 pm
(@kimschmitz)
Beiträge: 219
Reputable Member
 

...da stimme ich zu 100% zu! 😀

 
Veröffentlicht : 28/09/2006 6:32 pm
(@corsim)
Beiträge: 12
Active Member
 

Hallo zusammen 😀
Ich hab im Moment ähnliche Probleme... Ziehe jetzt in meine erste eigene Wohnung (58qm) und möchte auch gern mit ein paar dezenten Farben (Pastelltöne), oder auch dunkelrot jeweils gepaart mit Sand- und Cremetönen spielen. Habe im Moment in meinem Zimmer einen dicken roten Streifen, was mir auch gut gefällt... Aber was gibt es denn noch für Möglichkeiten, die Farbe aufzuteilen, ohne dass es gewollt und nicht gekonnt aussieht. Welche Formen bieten sich an, und was hat welche Wirkung? Finde überall im Internet nur was zu diesen besonderen STreichtechniken, was ich aber nicht unbedingt möchte, weil mir das schnell zu kitschig wird.
Außerdem: Gibt es irgendeine Faustregel, wieviel Farben man höchstens in einer Wohnung benutzen sollte, ehe es zu bunt wird?
Danke schonmal und lieben Gruß

 
Veröffentlicht : 21/11/2008 10:39 pm
 Jens
(@jens)
Beiträge: 62
Trusted Member
 

als Faustregel gilt: pro Raum einen "Dreiklang".

z. B. Schokoladenbrauner Fußboden, weiße Decke, leicht grün abgetönte Wände

z. B. Anthrazit Fußboden, helle Decke, eine rote Wand

zu den Streichtechniken:

z. B. eine Wischtechnik sieht auf nach Q4 gespachtelten Untergründen sehr gut aus, auf einer Rauhfaser einfach nur lächerlich. Ich will damit sagen es reicht nicht aus einfach eine Technik auszuprobieren es muss auch zum Gesamtbild passen. Und zum Schluß: Übung macht den Meister. Auch gelernte Maler beherrschen nicht jede Technik. 😳

Cu Jens

 
Veröffentlicht : 22/11/2008 4:00 pm
(@corsim)
Beiträge: 12
Active Member
 

Danke Jens 😀

Meine Vorstellungen sind inzwischen so:

Wohnzimmer: braune Couch, weiße Decke, buchefarbenes Laminat und Möbel und Wand Creme, an einer Stelle in verschieden breiten senkrechten Streifen zwei verschiedene (helle Grüntöne)

Schlafzimmer: Möbel in noce, Wand in einem Creme-oder Sandton gepaart mit einem blauen Ton (auch eher pastellig). Hättet Ihr da irgendwelche konkreten Ideen, was sich anbieten würde? Eine ganze Wand blau, oder was wäre noch möglich? - senkrechtstreifen möcht ich nicht schon wieder...

Küche + Esszimmer (durch einen Türrahmen ohne Tür unterteilt): Einbauküche ist Vanille, Boden und Esstisch wollte ich in Nussbaum machen, einen sehr leichten Gelbton als Grundfarbe für beide Räume und ein bis zwei verschieden breite rote Streifen (waagerecht) im Esszimmer, die in der Küche sozusagen auslaufen - wollte so beide Räume als zusammengehörig kennzeichnen...

Was meint Ihr dazu? Sieht das wohl gut aus, oder geht irgendwas wohl gar nicht? Kann mir das immer so schlecht vorstellen 🙂

 
Veröffentlicht : 23/11/2008 1:39 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

😉

 
Veröffentlicht : 23/11/2008 1:53 am
(@corsim)
Beiträge: 12
Active Member
 

Das heißt wohl, dass das ganz gut so ist, Andreas, oder?! Hat denn sonst noch jemand irgendwelche Ideen?

 
Veröffentlicht : 23/11/2008 8:06 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Der Jens ist vom Fach.
Sein Rat hat also Hand und Fuss.

Noch mehr Ideen könnten Dich eventuell verwirren.
Oder anders ausgedrückt: Wir haben hier mehr Frager
als Berater.

 
Veröffentlicht : 24/11/2008 9:35 pm
(@benny13)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo!
Ich weiß, ich bin viiiiiiiel zu spät, aber manchmal steht die Frage ja nach einiger Zeit wieder im Raum...

Wenn du aufs Streichen mit Farbe bestehst, dann erübrigt sich mein Beitrag um so mehr, aber vielleicht bringt's ja noch was...

Du könntest ja eine Wand/einen Teil der Wand mit Flüssigtapete gestalten - wird ganz dünn mit Glättkelle aufgetragen. Es gibt welche, die nicht eintönig sind, sondern Fasern, die in 2-3 Farben gefärbt sind, beinhalten. Damit könnte man helle und dunklere Farbtupfer an der Wand haben, oder auch mehrfarbig, wobei die Farben aufeinander abgestimmt sind. Man kann damit auch gut Streifen, Kreise, und was auch immer (Bilder) "malen".

Die Wand ist dann nicht nur "was anderes", sondern einmalig! Dazu noch mit weicher Oberfläche! Es gibt inzwischen auch recht günstige Varianten.
LG

 
Veröffentlicht : 08/08/2014 5:38 pm
(@aurora20)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hallo, Benny13!
Ich weiss ja nicht, was du für günstig hältst... Ich seh' bisher immer recht reuere Preise, wenn ich suche. Kannst du Genaueres segen? Danke!

 
Veröffentlicht : 13/08/2014 2:57 pm
(@benny13)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo, Benny13!
Ich weiss ja nicht, was du für günstig hältst... Ich seh' bisher immer recht reuere Preise, wenn ich suche. Kannst du Genaueres segen? Danke!

Hey! Es gibt was ab 1,5 - 2 Euro pro Quadratmeter. Ansonsten schau doch hier: http://plasters.ru/de/contacts/dealers/
Da findest du auch einen Katalog und Telefonnummer, wo du anrufen kannst!

 
Veröffentlicht : 29/08/2014 12:33 pm
(@aurora20)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hm, musste mich erstmal auf der Seite zurechtfinden. Und die Preise sind auch nicht aufgezeigt. Aber nach dem Anruf - 2 Euro pro Quadratmeter sind ja wirklich mit kaum etwas zu vergleichen...

 
Veröffentlicht : 24/09/2014 5:22 pm
(@blaubaer)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

So eine schlechte Seite hab ich selten gesehen. Das gibts bessere Beispiele und Tips.

 
Veröffentlicht : 24/09/2014 5:52 pm
(@aurora20)
Beiträge: 10
Active Member
 

Lieber Blaubär, es geht ja auch nicht um die Seite, sondern um das Material. Es ist ja eine ausländische Seite, und du weißt ja: andere Länder - andere Sitten.
LG

 
Veröffentlicht : 01/10/2014 6:09 pm
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen