Nabend,
mir gehts um folgendes: ich werde bald aus meiner Wohnung aussziehen, wofür man sie ja leider wieder in den "Ausgangsstatus" versetzen muss.
Nun ich habe eine relativ dunkel rote und mehrere gelbe Wände.
Als Bonus kommt noch ein Zimmer mit lila und schwarzen Wänden und lila Decke dazu.
Nun meine Fragen:
Welche Wände kann man überstreichen? Mit welcher Farbe? Wie teuer ist diese?
Wo lohnt sich evt. neu oder übertapezieren bzw. ist nötig? Wäre das evt. sogar günstiger (Zeit ist kein Problem)?
Was stell ich am besten mit der Decke an?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, falls ja, danke schonmal 8)
p.S.: Ich bin durch schwarze Wände NICHT depressiv geworden!
Ich denke da bleibt Dir nur richtig teure Farbe oder wirklich weiße tapete. die gibt es ja manchmal recht günstig.
Ich hatte auch das Problem farbige Wände wieder weiß zu streichen und habe mir dafür Deckweiß-Wandfarbe für 38 Euro/10Liter geholt.
Danke für die schnelle Antwort
Hmm also wird tapezieren mit weisser Raufasertapete wohl das günstigste werden, gibt es beim Über-Kopf-Tapezieren irgendwelche besonderen Tricks?
Muss man vorher die alte, gestrichene Tapete ablösen?
Streichen ist das beste und mit einer vernünftigen Dispersions Farbe bekommt man auch die dunklen Wände wieder weiß. Wenn du tapezierst mußt du für die Tapete und die Farbe bezahlen. Bedenke bitte auch die ganze Arbeit, die alte Tapete muß nämlich ab...versuche es mal mit Alpinaweiß, dass ist eine vernünftige Farbe und sie gehört zur Caparolgruppe. Ich würde keine 38€ für einen Eimer weiße Farbe bezahlen, dass geht auch preiswerter. Was du aber einplanen mußt, sind zwei Anstriche, bei der du die Farbe auch etwas mit Wasser (halber bis dreiviertel Liter) verdünnen kannst. Achte beim Farbenkauf auch auf die Gebindegröße, da gibt es Unterschiede zwischen 10 und 12,5 Liter Inhalt.
Leider kenne ich deinen Wohnort nicht, aber vielleicht hast du ja eine Malerplusvertretung in deiner Nähe. Von der Firma kann ich dir ProfiDin empfehlen, da kosten 12,5 Liter ca 25€...und die Farbe ist Spitze...
http://www.malerplus.de/
Danke!
Darüber, dass ich nach dem Tapezieren sowieso nochmals streichen muss habe ich garnicht nachgedacht ich Spezi :roll:.
Alles was wir in der Umgebung anzubieten haben ist leider ein Toom Baumarkt, aber Alpina gibt es da auf jeden Fall.
Welche Gebindegrösse ist denn besser 10 oder 12,5? Ich habe leider keine Ahnung von Farben und bin als angehender Informatiker froh, dass ich grad noch einen Nagel in die Wand schlagen kann, also bitte nicht auslachen ;-).
Zwei Anstriche sind ja ein relativ gerignes übel, ich las in anderen Foren von 4-5 :shock:.
Nun ja, vielen Dank nochmal, ich bin für alle weiteren Tipps und Empfehlungen offen!
Wirklich nettes Forum hier, weiter so 8)
Manchmal kosten 10 Liter genauso viel wie 12,5 Liter...da schaut selten jemand beim Einkauf hin , da werden nur die Endpreise verglichen... 😉
Zum verarbeiten brauchst du einen Heizkörperpinsel, einen Heizkörperroller, einen großen Roller( 24cm breit) ein Rollsieb, Rollstab, Klebeband, Pappe zum abdecken.
Zuerst die Farbe verdünnen und dann die Ecken mit dem Pinsel und der kleinen Rolle vorstreichen...man beginnt natürlich mit der Decke...dann mit dem großen Roller Bahn für Bahn zu rollen...das geht mit dem Stab am besten...stelle dir vor du schwenkst eine Fahne, genauso wird der Roller bewegt...und immer wieder in die Farbe eintauchen...bei den Wänden genauso...Wand für Wand...erst die Ecken und dann die Fläche...Roller eintauchen..eine Bahn hoch und runter streichen...wieder eintauchen...nicht vergessen, den ersten Anstrich ordentlich trocknen lassen.
Joa mit Wänden streichen kenn ich mich schon n bissel aus, die Heizungen selbst und die Berreiche dahinter sind zum Glück nicht gestrichen.
Hab jetzt erstmal so einen Pott Farbe bei Penny gekauft, gabs grad im Angebot, vielleicht lässt sich damit ja schon irgendwas reissen, wenn nicht dann bleibt wohl nichts ausser Alpina.
Vielen Dank für den Tipp mit der Literzahl, werd ich nochmal nachsehen.
Wenns interessiert geb ich eine Rückmeldung über den Erfolg mit der "Billigfarbe".
Schönen Abend noch
Ich musste auch neulich ein dunkles blau überstreichen- die normale, billige Farbe kann man da vergessen- es gibt spezielle Überstreich-Farben, für dunkle Untergründe- damit sollte es gehen- ist zwar nicht ganz billig, aber sicher besser, als alles neu zu tapezieren!
Also da kann ich nur das Gegenteil behaupten, ich bin jetzt fertig, und ich habe sowohl Gelb, als auch Rot, Lila und sogar Schwarz (!) mit der Billigfarbe für 15€/12l von Penny überstrichen bekommen, bei Schwarz brauchte ich 3 Anstriche, sonst 2.
Hab ziemlich großzügig gestrichen aber bin insgesammt mit 3 Eimern = 45€ ausgekommen.
Danke für Eure Tipps, kann zu 8)