Hallo Ihr Lieben,
ich wollte eine Wand im Wohnzimmer und oder Schlafzimmer mit einer Wandschablone verschönern.
Nur habe ich Stukturtapete und da wollte ich frage, ,ob das da auch geht, denn ich habe da nicht so die Ahnung von und ob man es auch mit Airbrush auf die Wand bringen könnte.
Oder mit Pinsel usw. aber da darf die Farbe nicht flüssig sein oder?
Vielleicht hab ihr auch noch Vorschläge für schöne Wandschablonen!
LG
Sunny
Am besten nimmst du einen Ringpinsel der am vorderen Ende mit Klebeband abgeklebt wird, so das nur noch etwa ein 1 cm sichtbar ist. Dadurch werden die Borsten auch dichter. Beim schablonieren auf Strukturen ist natürlich Geduld gefragt. Die unverdünnte Farbe auf eine glatte Unterlage geben und den Pinsel eintauchen...dann schon etwas auf dieser Fläche abtupfen. Jetzt kann es an der Wand losgehen...Stück für Stück wird die Schablone mit dem fast trockenen Pinsel ausgestupft. Zur Erleichterung kannst du die Schablone mit Klebeband fixieren...am besten machst du erstmal auf einem Tapetenrest eine Probe...
Hier noch eine gute Seite mit vielen Schablonen...
http://www.wand-schablonen.de/?gclid=CLaemIzNwosCFSdDZwodQ2mpEg
Huhu mr. Dachs
danke für Deine Antwort. Könnte man es denn theoretisch auch mit Airbrush machen?!
Oder erst mit Bleistift auf die Tapete bringen und dann ausmacheln? Wobei ich dann glaube das der Pinsel zu gross wäre, denn es wäre eine Blume.
Und fals man es mit der Schablone an der Wand macht, enstehen dann keine ausgefransten Enden bzw Ränder? oder läuft die Farbe nicht hinter die Schablone auch wenn sie nicht flüssig ist??.
LG
Sandra
Die Farbe läuft nicht hinter die Schablone und es gibt ordentliche Ränder. Das einzige was du beachten mußt ist das der Pinsel sehr wenig Farbe enthält. Das Schablonieren ist schon etwas anstrengend, geht aber schneller, als es mit dem Pinsel auszumalen. Ein Nachteil ist auch, wenn du das Muster mit Bleistift vorzeichnest, dann siehst du die Bleistiftstriche immer durch die Farbe durch...da kann es passieren das du alles zweimal streichen mußt. Mit Airbrush habe ich keine Erfahrung, könnte aber funktionieren...einfach mal auf einem Stück Tapete probieren.
Jo danke.
ich denka auch ich würde das nicht so sauber hinbekommen wenn ich es mit bleistift aufzeichnen würde.
das wird erstmal lustig die schablone auszuschneiden da man ja schlecht kreise so gut ausschneiden kann.
also wenn ich dann in baumarkt gehe, dann sag ich den ich brauch farbe zum ausmalen und die geben mir dann schon die richtige. und ein rundpinsel bekomm ich ja auch in allen grössen richtig.
na dann lass ich mich mal überraschen, ob das was wird 😉
Ich habe ein Wandbild mit Bleistift vorgezeichnet und dann ausgemalt. Bleistiftspuren sind nicht zu sehen, aber ich habe auch dicke Dispersionsfarbe verwendet. Mit einer Schablone hätte ich nicht sauber auf der Raufaser arbeiten können.
Alles was ich brauchte, war eine ruhige Hand und einen sehr dünnen Pinsel für die Feinheiten.
Es gibt richtige Messer zum Schablonen ausschneiden. Alternativ kannst du auch ein kleines Cuttermesser benutzen. Was für ein Material willst du für die Schablone nehmen? Pappe mußt du dann noch grundieren, sonst weicht sie auf.(z.b. Kfz Grundierung aus der Sprühflasche) Kaufe dir normale Dispersionsabtönfarbe zum schablonieren...im Baumarkt wissen die bestimmt nichts damit anzufangen 😉
Aber das bekommt man ja alles im Baumarkt oder.
was für ein material ist den am besten geeignet für ne schablone.
abtönfarbe für die schablone für die ränder?.
ich werd mich demnächst mal dran begebe, hoffe das es was wird 😉
Schau dir mal eine orginale Schablone im Baumarkt an, dann weißt du welches Material zu verwenden ist...alternativ geht auch Pappe, die aber imprägniert werden muß.
...na ja die Auswahll ist ja nicht so dolle, da gibts ja bei ebay mehr.
Hallo Ihr.
ich wollte mir jetzt eine Schablone selber machen und zwr hab ich da mal ein paar fragen,
Woraus mach ich die Schablone?
Wie bemal ich diese am besten damit das nicht hinter die Schablone läuft die Farbe?
Wie oft muss ich drüber streichen?
Wann muss die Schablone ab, bzw wie lange muss ei drauf leiben?j (wenn ich zweimal streichen muss kann ich sie ja nicht abnehmen oder da ja eins erst trockenen muss und ich a noch mal drüber streichen muss und dann nicht mehr die gleiche stelle treffe?
Wäre nett wenn ihr mir ne kleine anleitung geben könntet *G*
LG
Sunny
Hallo
auf Wandschablone.com kannst du über den Support auch Schablonen nach deinen Wünschen bestellen. Ich selber habe es schon gemacht und war sehr zufrieden.
Du mußt einfach deine Vorstellung oder Bild per Mail zukommen lassen und sie senden die dan einen Kostenvorschlag.
Finde es sehr einfach und schnell.
bis dann Melanie
hallo an alle,
wandschablonen sind schon eine tolle sache. nur leider sind diese in vielen shops ziemlich teuer. beim surfen durchs netz hab ich einen shop gefunden der diese zu fairen preisen anbietet.
da kriegt man die dinger schon ab 2,45 EUR
und figuren und marionetten bekommt man da neben anderen schönen dingen auch.
kann den shop nur empfehlen.
LG
leander
Hallio
ist es besser die schablone auszupinsel oder mit ner sprühdose oder sprühaufsatz etc.
aber ich hab mal versucht die schablone auszuschneiden aber mit den rundungen das klappt nicht so ganz. und die schablonen im inet oder im baumarkt sind imemr so teuer und nur in einer grösse *schnüf*
Naja vielleicht könnt ihr mir ja ne antwort geben.
LG
Sunny
hallo,
die besten ergebnisse erziehlst du wenn mit einem stupf- schablonierpinsel oder einem malschwämmchen arbeitetst. nimm nur wenig farbe, damit diese dir nicht hinter die schablone läuft und häßliche nasen bildet, lass diese leicht antrocknen und wiederhole den vorgang lieber noch ein zweites mal.
natürlich kosten fertige schablonen geld, je nachdem mal mehr mal weniger. jedoch lassen diese sich bei guter pflege auch wiederverwenden oder verkaufen. dann holt man sich so einen teil des kaufpreises wieder zurück.
gruß,
leander