Was ist euch beim S...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was ist euch beim Streichen wichtig?

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,183 Ansichten
(@stephilein)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo! Ich schreibe gerade an einer Seminararbeit zum Thema Renovieren! Und daher interessiert mich einfach mal die Meinung der DIY -Begeisteren, was für Sie gerade beim Streichen wichtig ist!
Ich freue mich über jede Meinung!

 
Veröffentlicht : 18/12/2007 5:04 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Ähm... gute Farbe und eine teure Farbrolle? Oder was möchtest du hören? Ein paar mehr Infos bräuchte man schon, wenn man hier Versuchsobjekt spielen soll. Wer bist du, was machst du, wofür ist die Arbeit?

 
Veröffentlicht : 20/12/2007 4:41 pm
(@stephilein)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hi! Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Zwischen den Jahren ist es immer ziemlich stressig! Also ich studiere Betriebswirtschaft und Recht. Die Arbeit ist für ein Marktforschungsseminar, dass ich belege. Was ich wissen möchte, sind so ziemlich genau die Sachen, die du angesprochen hast! Auf welche Materialien achtest du? Wie muss die Farbe sein, die man verwenden sollte? Gibt es bestimmte Marken bei Farben die besonders empfehlenswert sind und für was stehen sie?

Vielen dank nochmal!

 
Veröffentlicht : 07/01/2008 12:50 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

Das es mir gefällt 😀

Das einzige worauf ich achte ist, dass die Farbe reicht und deckt!

 
Veröffentlicht : 07/01/2008 2:15 pm
(@stephilein)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Und welche Farbe verwendest du?

 
Veröffentlicht : 07/01/2008 2:23 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

hornbach 😀 😀 😀

 
Veröffentlicht : 08/01/2008 1:19 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Also ich hab im letzten Jahr drei oder vier Räume hier im Haus gestrichen, das ist mir also ins Blut übergegangen...

Zum Überstreichen gut deckende, teurere Wandfarbe- meist von Alpina.
Bunte Wandfarbe lass ich mir im Praktiker anmischen ( die arbeiten mit Faust ) oder kaufe fertige Markenprodukte- Alpina auch hier.

Das Werkzeug ist das A und O, eine gute Farbrolle erspart Ärger- Firma Faust ist zu empfehlen. Wichtig ist auch gutes Abklebeband ( Faust ), ein paar Pinsel in verschiedenen Größen, ein Abtropfsieb für die Farbe, so ein Plastikding zum umrühren- damit die Farbpartikel sich nicht absetzen und man dann unterschiedliche Nuancen hat.

die Farbe allgemein darf nicht zu dickflüssig oder zäh, aber auch nicht zu dünn sein. ich mische in der regel keine farben mehr selbst an, die Fachleute im Markt können das einfach besser und im Notfall kann ich dort mit dem Code auch nach Jahren die gleiche Farbe nachmischen lassen. Das ist mir sehr wichtig.

So in etwa?

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 7:08 pm
Teilen:
Nach oben scrollen