Welche Wandfarbe be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Wandfarbe bei grauen Schlafzimmermöbeln?

7 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
8,834 Ansichten
(@anna1978)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

Wir ziehen in einigen Wochen in unser Haus. Nun geht es an die Farbwahl und das Schlafzimmer läßt mich verzweifeln. Wir haben aus der alten Wohnung noch unserer grauen Schlafzimmermöbel (Bett und Kommode). Der Teppich ist ein ganz helles creme. Das Zimmer selbst ist 4,22 x 3,19 m groß, hat viele Schrägen (ab 1.30 m Höhe) und ein Doppelfenster 1,50 m breit. Welche Frabe kann ich da nehmen. Ich mag ja so ein schönes apricot so gern. Wäre das was oder was gibt es für Alternativen? Vielen Dank für die Hilfe 🙂

 
Veröffentlicht : 17/09/2009 9:52 am
(@yakamoz)
Beiträge: 6
Active Member
 

Hy,

zu grauen Möbeln zieht es mich ein wenig in Richtung Blautöne. Ein helles zartes blau könnte ich mir gut vorstellen. Wenn du zudem noch eine volle Wand, ohne Schrägen hast, könntest du vielleicht auch mit Linienmustern arbeiten (z.B. türkis als dominate Farbe).

Dein helles Apricot kann ich mir auch gut vorstellen, ist halt Geschmackssache 🙂

LG

 
Veröffentlicht : 18/09/2009 9:24 am
(@floggingmoll101)
Beiträge: 8
Active Member
 

ich find lila oder violett stylisch kombiniert mit grau antraziet aber pass auf das dein raum nicht zu dunkel wird

LG 💡

 
Veröffentlicht : 12/11/2009 8:02 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

Apricot find ich gut! Die meisten Flächen in Weiß und in Apricot ein paar Akzente setzen als Längs- oder Quersteifen, unterschiedlich breit. Wenn es dir nicht zu bunt wird, könntest du auch noch ein Rosa dazu kombinieren. Das lässt zeitgleich deine grauen Möbel nicht zu "düster" wirken.

Grüße Cayenne

 
Veröffentlicht : 07/12/2009 12:28 am
(@boris)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

und in Apricot ein paar Akzente setzen als Längs- oder Quersteifen, unterschiedlich breit.

Dieser ganze Hype um Längs und Querstreifen (der dicken Tine sei dank;))! Akzente sätzt man, meiner Meinung nach ganz anders. Längs und Querstreifen sehe ich eher auf Geschäfts Ebene um auf etwas hinzuweisen oder den Weg zu zeigen.

Wenn man mit solchen Mitteln arbeiten möchte, setze ich auf Mustertapeten. Gut in einer Dachschräge nicht unbedingt vom Vorteil, da kommt es darauf an ob es eine gerade Wandfläche gibt!?! Wenn nicht, warum immer alles "quitschbunt" Beschichten? Akzente lassen sich doch prima mit Bildern, Böden, Läufern, Wandteppich zsw. erzielen...

Hier mal einwenig Werbung:
(nicht nur ein tolles Theater sondern auch ein super Laden für "Deko") Artikel.
http://www.die2teheimat.de/

 
Veröffentlicht : 07/12/2009 6:42 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

Hey Boris,

wer redet denn von Farbe a la Tine? 😯
Es gibt auch schicke Tapete mit Streifen oder, wie du sagtest, Mustertapete. Ist halt Geschmacksache!

Grüße, Cayenne

 
Veröffentlicht : 07/12/2009 7:59 pm
(@boris)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Ich denke wenn alles Geschmackssache ist, bräuchte man sich nicht darüber zu Unterhalten.

Über die Farbwahl habe ich nichts gesagt, lediglich das man nicht immer auf Bunte Farben zurück greifen sollte. Quer und Längsstreifen sind ein Phänomen das sich in der letzten Zeit verstärkt hat, genauso wie einer Uhr einen runden (Farbigen)-Rahmen zu verpassen. Das sind keine Stilvollen Akzente.

wer redet denn von Farbe a la Tine?

Ich habe von der guten Frau aus eben genannten Gründen geschrieben!

Tapeten sind ein ganz anderer Schnack als Längsstreifen die in verschiedenen größen hintereinander folgen etc.

mfg

 
Veröffentlicht : 08/12/2009 7:25 pm
Teilen:
Nach oben scrollen