Welche Wandfarbe in...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Wandfarbe in hellgelben Raum?

14 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,026 Ansichten
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Leute,
ich ziehe ab 1.2.2011 in ein WG-Zimmer, welches bisher hellgelbe (kaum vom weiß der Decke unterscheidbar) Wände hat und eine weiße Decke.
Auf dem Boden ist klassisch verlegtes Parkett ([url] [/url]) und Teppich habe ich noch keinen drinnnen, würde ich mir aber evtl. mit der Zeit auch anschaffen.
Das Zimmer hat 16,65m² und misst ungefähr 4m auf 4m, also relativ quadratisch.
Gegenüber der Zimmertür sind 2 große fenster, welche reichlich Licht in das Zimmer fallen lassen und links von der Tür ist ein Hochbett (falls das relevant sein sollte).
Außerdem werden in dem Zimmer nur helle Möbel sein (viel Ahornholz).

Ich hatte mir vor meiner Entscheidung in diese WG zu ziehen eigentlich fest vorgenommen eine Wand hellgrün oder hellblau zu streichen, da mich mein Zimmer bei jedem betreten an Urlaub und Meer erinnern soll.
Außerdem möchte ich dem gesamten Zimmer sozusagen einen leichten Surfer-Stil einhauchen, da dies mein Hobby ist, sprich: ein paar Pflanzen und große Bilder auf denen Surfer (sprich sehr blaulastige Bilder wegen des Meeres) gerade eine Welle reiten oder dem Sonnenuntergang entgegen paddeln. 🙂
Nun habe ich mich aber heute gefragt ob das überhaupt alles so gut passen würde zu den hellgelben Wänden (wollte nur eine oder ein Teil einer Wand grün/blau streichen) und suche daher euren rat, ob das passt oder ob ihr eine schöne Alternative findet.
Vielen Dank

 
Veröffentlicht : 09/01/2011 9:49 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Aus deinem Text ist die Leidenschaft zu diesem Sport raus zu lesen.
Darum solltest du deine Wände unbedingt so gestalten, dass sie dir
gefallen und du dich gerne in deinem Raum aufhältst, denn in ca. 10 Jahren
hast du sowieso andere Räume ; ) also mach wonach dir der Kopf steht.

Habe gerade eben ein wenig im Google die Fototapeten durchgesehen
und musste feststellen, dass es da durchaus tolle "surf" Motive gibt.
Also mach in deinem Zimmer bitte genau das was du machen wolltest
und mach's nicht so wie tausende Leute vor dir die sich nicht (mehr)
trauen das zu machen wonach ihnen der Kopf steht : ).

Solltest du dich wirklich für eine Motivwand entscheiden stell uns bitte bitte
Bilder hier ein. Auf einfärbige Wände bin ich gar nicht mehr neugierig aber
auf extravagante Wände immer wieder : )

Tja und was das blasse Gelb welches wie weiß wirkt anbelangt würde ich
sagen, dass du dich zuerst auf die Hauptwand konzentrierst und nach
fertiger Überlegung kommt auch die Lösung ob das zarte Gelb passt oder nicht.

Und was meinst du bezüglich "Freiheit bei der Gestaltung der eigenen Wände"? 8)

 
Veröffentlicht : 10/01/2011 3:37 am
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo GhoetesGalerie,
Vielen Dank für deine Antwort, aber ich wollte keine Fototapete anbringen, sondern leider eine langweilige einfarbige Wand machen.
Das mit den Surfern wurde lediglich auf Poster bezogen, nicht aber auf die gesamte Wand. ;o)
Ich wollte mich eigentlich nur erkundigen, welche Farbe zu einem Zimmer passt, in dem die restlichen 3 Wände hellgelb sind.
Vll komm ich echt nicht drum herum die anderen Wände weiß zu streichen...:(

Edit: Tut mir Leid, habe deinen letzten Absatz überlesen, das ist eine gute Idee von dir. Aber ich nehm an bevor ich eine Wand grün streiche, muss ich sie erst weiß streichen oder?

 
Veröffentlicht : 10/01/2011 12:19 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Kommt darauf an wie gut die Farbe deckt. Bei weniger gut deckenden Farben
(wo man dann meistens eine zweite Schicht drüber malt) ist eine weiße
Grundierung zu empfehlen. Bei gut deckenden Farben kannst dir das natürlich
sparen, da das Hellgelb bestimmt nicht stören wird. : )

Jetzt wo ich lese, dass es nur Poster sind ...
Na macht ja nichts - dafür gibt's auch im Postersektor richtig hübsche Motive.

Aber du musst uns dann unbedingt ein Foto einstellen gelle (wennst so weit bist: ).

 
Veröffentlicht : 10/01/2011 4:00 pm
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Mache ich auf jeden Fall ;o)
Hoffe nur, dass das keine Katastrophe gibt, weil ich noch nie gestrichen habe, aber kann ja nciht so schwer sein, wenn man erstmal gescheit abgeklebt hat.
Kannst du mir vll eine gut deckende Farbe (Hersteller) aus dem Bauhaus, Praktiker oder Hornbach etc. empfehlen?
Ich nehme an, dass ich die Farbe mische bzw. mischen lasse, es sollte nämlich wie gesagt ein ziemlich helles grün sein, in etwa so:
http://www.digitalvoodoo.de/blog/bilder/moemax-schlafzimmer.php

Wenn man die Farben mischt (weiß+grün=hellgrün) sollt ich nicht doch erstmal weiß streichen oder müsste die gemischte Farbe trotzdem gut decken?
Ohje, ohje, Fragen über Fragen...^^
Vielen Dank

PS.: Wollte dann die Seite auf dem das Hochbett und der TV stehen wird streichen, was zwar umständlich ist wegen der Abkleberei am Hochbett (festinstalliert) aber ich denke das kommt einfach richtig genial hinter dem Plasma-TV und der giftgrünen Lava-Lampe 🙂

 
Veröffentlicht : 10/01/2011 4:07 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Neh also der Hornbach zum Beispiel hat superdeckende Farben die man
sich abmischen lassen kann. Aber da würde ich dir raten mal hinzugehen
und dir solche Farbkarten zu krallen ...

Da wirst bestimmt so ein gelbstichiges Grün entdecke. Und bei solch einem
Gelbstichgrün kannste dir wirklich die Grundierung sparen *Glück gehabt* ; )

Wennst selber Farbe abmischt wird's Grün meist zu pastellig. Ich hatte das
mal mit Abtönfarben versucht (die endeten als Leinwandfarbe verrührt mit
viel Eiweiß), danach mit Farbpigmenten (war genau so ein Gemurxe) bis
ich dann im Farbenfachhandel stand. Zudem sind die Preise vom Hornbach
eh recht moderat. Und bezüglich der prophezeiten Katastrophe bin ich
wohl zuversichtlicher als du ; ) - das machst du schon!

 
Veröffentlicht : 10/01/2011 4:22 pm
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Super, du kannst mir echt weiterhelfen mit deinen Vorschläge. :o)
Also ich werde mir die Farbe dann wohl im Hornbach anmischen lassn, bezahl ich lieber etwas mehr als am Ende doppelt.
Findest du nicht, dass ein gelbstichiges grün etwas zu penetrant wirkt oder wie kann ich mir das vorstellen?
Habe hier noch ein schönes Bild gefunden mit schönem grün, genau wie ich mir das dann vorstelle:

<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">

Hast du vll noch irgendwelche Ideen was Formen, Linien etc. angeht?
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir ein Wandtatoo zu kaufen, aber die sind mir mit 40€ zu teuer, dann lass ich lieber auf der grünen Wand 1-2 helle Linien oder dickere Streifen.
Vielen Dank nochmals ;o)

 
Veröffentlicht : 10/01/2011 9:34 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Da hast ein saftiges, knackiges, frisches Grün entdeckt. Du weißt ja, dass
es immer Leute geben wird denen's nicht gefällt und ebenso welche,
denen's gefallen wird. Doch der Wandspruch auf deinem Bild hat's in sich.
; )

Ach ja, versuch doch mal dein Glück auf www.preisroboter.de
eventuell mit dem Suchbegriff: Wandspruch

Falls da nichts dabei sein sollte, das dir gefällt gäb's noch die Möglichkeit
selber ein wenig typographisch aktiv zu werden an den Wänden.
Da kann fast nix schief gehen. Hierzu kannst entweder freihand mit einem
Bleistift die Umrisse aufzeichnen um diese dann ausmalen oder du suchst
dir einen Schriftschnitt der dir gefällt oder noch besser zur Aussage passt,
druckst den Text in gewünschter Größe aus und verwendest die Schnittvorlage
als Schablone.

Typo an die Wand anbringen funktioniert am einfachsten so ...

Möglichkeit 1:
Freihand skizzieren, anschließend ausmalen.

Möglichkeit 2:
Text ausdrucken, Papier auf der Rückseite des Textes/des Papieres mit
Kohlestift ausschraffieren, mit der Textseite nach vorne an die Wand halten
und mit einem Pinselstiel od. Stift die Konturen nachmalen wo man das
Graphit an der Wand sieht (funktioniert wie Pauspapier).

Möglichkeit 3:
Den ausgedruckten Text ausschneiden um den Umriss mit Bleistift an die
Wand zu zeichen. Umrisse anschließend ausmalen.

Werkzeug zum Ausmalen:
Für die mit Übung unter uns reicht meist ein Pinsel.
Für die mit weniger Übung, einen dickeren u. einen dünneren Pinsel für
Kontur und Innenseite des Textes sofern der Schriftschnitt dicker ist.

Apropos Typo. Jeder Mensch ist im Besitz einer individuellen Handschrift.
In diesem Bereich gibt es keine hässlichen Handschriften sondern nur
unterschiedliche Meinungen über Handschriften. Doch im Prinzip ist jede
Handschrift individuell und stellt grob betrachtet bereits die vorhandene
Grundausstattung zum Mauerspruch dar.

So und nun bist wieder du dran : )

 
Veröffentlicht : 11/01/2011 4:09 am
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Ohje, ohje, das tut mir aber Leid.
Jetzt hast du dir extra Mühe gegebn und so eine lange Antwort gepostet, dabei ging es mir gar nicht um den Wandspruch, das selber zu machen wäre mir glaub ich zu aufwendig und wenn man bei sowas nicht 100% genau ist, dann sieht es nach ncihts aus.
Ich meinte eigentlich Variationen von Linien und Formen wie Quadrate oder Linien, die in Größe Variieren.
Also habe hier direkt was in der Bildersuche gefunden, dass mir sehr gut gefällt (nur halt eben in grün 😉 ):

<img class="go2wpf-bbcode" src=" /" alt="">

Aber immerhin ist es ja noch gute 2 Wochen bis zum Streichtag.
Aber ein Wandtattoo und die Streifenvariation wäre dann vll doch zuviel des guten, höchstens das Wandtattoo vll auf der gegenüberliegenden Seite auf eine weiße Wand in grün...
aber mla guckne, sind schon gut teuer die Teile.
Und wenn, dann würd ich es doch selber probieren mit dem Spruch:
Man braucht die Nacht, um die Sterne zu sehen.
Mal schaune, aber ich denke mit den Farben und den Muster auf dem Bild in diesem Post bin ich mir schon relativ sicher.

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 12/01/2011 1:29 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Och nöh : ) stell dir vor ich würde im Schneckentempo arbeiten. Welcher
Arbeitgeber würde sich dann die Haxen für mich ausreißen und versuchen
mich abzuwerben?
Mach dir keinen Kopf ich bin der Bugatti Veyron unter den vielen Autos. 8)

Ich hoffe du durchschaust mich jetzt nicht wenn ich sage, dass die Streifen
"eh nett" sind. Aber meine Meinung zählt ja nicht. Was zählt ist, dass es dir
gefallen muss. : ) Nicht wahr?

 
Veröffentlicht : 12/01/2011 7:17 am
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Gefallen tut es mir alle Mal, meiner Mutter auch und bisher hab ich's auch nur meiner MUtter gezeigt...

Mit "eh nett" wirst du wahrscheinlich meinen, dass es so etwas schon zu oft gibt, habe aber so etwas selbst nicht oft gesehn bzw in real noch nie.

Mach doch Vorschläge die vll "netter" anzuschauen wären, deshalb habe ich ja den thread eröffnet, damit mir Leute, die sich mehr mit dem Thema auseinandersetzen gute Tipps und Farbkombinationen geben können.

Ich muss noch sagen, dass die momentane Wandfarbe laut meiner Mutter doch eher einen vanillegeres gelb ist (also echt sehr zart), da aber schon der ein oder andere Streifen auf der Farbe ist, will ich jede Seite streichen, d.h. ich könnte auch 2 Farben kombinieren (es muss NICHT grün dabei sein!).
Falls du Ideen hast, ob es der Form oder Farbe betreffend ist, lass ihnen freien Lauf ;o)

Sorry für die etwas später Antwort (Prüfungszeit..-.-) udn erneut danke für deine Unterstützung.

Edit: Mama würde Wandtattoo sponsoren, weiß allerdings nicht ob ich das Geld nicht lieber in Farbe oder so etwas anlegen sollte.

 
Veröffentlicht : 14/01/2011 10:48 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Du bist doch Surfer und was ist da naheliegender als die Farbe BLAU?
Und wie sieht's beleuchtungstechnisch aus? Schon mal an LEDs an den
Wänden nachgedacht oder unter Bilder-/Posterrahmen?

 
Veröffentlicht : 17/01/2011 10:11 am
(@schoenerw)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Also ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass blau und rot zu gewöhnlich ist, das haben zu viele.
Beige ist mir zu unauffällig.
Das einzige was dann noch übrig bleibt ist grün: Hat nicht jeder 2. und ist auffällig.
Den Übergang von grün zu weiß werde ich nicht mit einem Wandtatoo machen, sondern mit 2 vertikalen Linien (Wahrscheinlich nicht sehr innovativ, aber meiner Meinung nach sehr schön).
Werde im nachhinein aber evtl. noch weiße Wandtatoos auf die grüne Wand i.F.v. Hibiskusblüten kleben.
Ich bräuchte nun noch gute Ideen zu einer Kontrastfarbe, mit der ich leichte Akzente und Accessoires setzen kann, denn eine weiße Couch ist zu attraktiv für Schmutz (vorallem bei der ein oder anderen WG-Party) und eine grüne Couch ist schwer zu finden und wenn dann sehr teuer.
Dachte evtl. ein helles braun oder beige, das würde sicher gut zum Boden und zu den Möbeln passen, was meinst du?
Alternativen?
Liebe Grüße und danke für die ganzen Antworten, ich werde dann noch Bilder reinstellen, wenn ich fertig bin.
Zu deinen Vorschlag zu den LED's:
Das ist mir zu aufwendig, ich habe keine Ahnung wie sowas geht, außerdem ist es bestimmt sehr unschön, wenn von jedem Bild ein kabel runterhängt, dass zu einer Steckdose führt und hinter den Wänden rumzuwerkeln würde sich nicht lohnen, da ich ja max. 5 Jahre dort wohnen werde.
Habe dafür aber eine schöne grüne Mathmos-Lavalampe, die dann wiederum zu der Wandfarbe passt. ;o)

 
Veröffentlicht : 19/01/2011 12:40 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

: ) du hast einfach Recht. Für 5 Jahre zahlt sich's nicht aus ... wobei -
wenn mir ein Arzt eine Lebensgarantie von 5 Jahren bescheinigen würde,
würde ich ihm die Füße küssen. *aber das ist ein anderes Thema*

Nun, ich weiß nicht was ich dir empfehlen sollte da ich eher mit Argus-Augen
auf Jungs-Anfragen warte da diese geschickt und motivierter sind auf
dem handwerklichen Sektor, was natürlich nicht heißt, dass Mädl's nicht
geschickt wären, aber Mädls machen sich's halt einfach gerne einfach : ))))))).

Wie im ersten Absatz gesagt - unter solchen Umständen wäre mir selten
etwas zu umständlich. Aber ich bin ja ein Ausnahme-Mädl : ) und das zählt ja nicht.

Also dann - mach mal und stell Bilder ein von der "seltenen" grünen Wand.

 
Veröffentlicht : 19/01/2011 12:50 am
Teilen:
Nach oben scrollen