Neben speziellen Tapetenlöser zum Einsatz zu bringen, nachdem man die Tapete kreuz und quer angeritzt und damit eingetüncht hat, interessiert mich mal stark, welche Methode Ihr für den doch recht hartnäckigen Fall festklebender Rauhfaser auf Rigips "zu Leibe" rücken würdet!
Befeuchten, mit dem Spachtel ran und hoffen, dass man nicht allzuviele Löcher und Krater hinterlässt *gg*
Ein Bekannter hat sich mal so ne Nebelmaschine geborgt, so ähnlich wie ein Raumbefeuchter, nur stärker...damit kommt im Normallfall ältere Tapete von allein von der Wand....
Die beste Methode bleibt warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Die Fenster geschlossen halten und die Tapete mehrmals hintereinander einnässen. Eine halbe Stunde warten bzw. immer wieder befeuchten. Am besten geht ein Drucksprühgerät zum nass machen. http://www.amazon.de/GLORIA-810000-Druckspr%C3%BChger%C3%A4t-Prima-5/dp/B0007VHFY6/ref=pd_bbs_sr_1/303-0578118-8411418?ie=UTF8&s=tools&qid=1193330648&sr=8-1