Wie bekomme ich Sic...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie bekomme ich Sichtbeton ins Wohnzimmer?

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
11.5 K Ansichten
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

mein Ziel:
Möchte eine 4 x 2,5 m Wand im Wohnzimmer als Sichtbeton gestalten.

Bisher habe ich folgende Möglichkeiten gefunden:

- http://www.imi-beton.com/imi-betoncom-1/index.html Sind wunderschöne Platten, ist mir aber mit 2+k EUR doch zu teuer.

-Alpina beton art http://www.farbrezepte.de/farbrezepte/index.html#/produkte/effekt-farben/beton_art http://www.farbrezepte.de/farbrezepte/index.html#/produkte/effekt-farben/beton_art
Sieht das wirklich so toll aus????

-Einfach nur den Putz im Farbton "betongrau" streichen.

Was würdet Ihr machen? Gibt es da eine spezielle Wandfarbe, Spachtelmasse......? Oder ist das alles sowieso nur peinlich, weil man einfach den Unterschied sofort sieht....so wie bei PVC-macht-auf-Holzboden ?

 
Veröffentlicht : 26/09/2011 10:06 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...irgendwo hatte ich mal Betontapete gesehen......

http://www.betontapete.de/betontapete/kollektion/?no_cache=1

Materialechtheit ist allerdings was anderes 😆

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 26/09/2011 10:07 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
Themenstarter
 

Danke für den Tip.

Sieht schon gut aus, aber irgendwie habe ich immer noch die Hoffnung, daß man mit Putz als Untergrund und Farbe eine echtere Optik hinbekommt. Wie Du geschrieben hast: MAterialechtheit.

Was hälst Du von diesem Alpina-Produkt? Früher gab es doch so "Betonkosmetiker", haben die solche Farben?

 
Veröffentlicht : 26/09/2011 10:33 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Ich bin mir nicht sicher, da der "echte" beton, ja in eine Schalung gegossen wird und dadurch ganz glatt wird, ich habe das zwar noch nie gesehen könnte mir aber vorstellen dass man ein Betonfake als "Stukko Lustro" hinbekommen sollte, geht mit Marmor ja auch.

http://kremer-pigmente.de/stukkolustror.htm

http://www.werhan-bausanierung.de/page1.html
http://www.riccardomagnano.com/realisations/interieur-stuccolustro.html

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 26/09/2011 10:52 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
Themenstarter
 

Da hatte das Schaf mal wieder den richtigen Spürsinn für grünes Gras.

Brillux bietet das tatsächlich genau so an:
http://www.brillux.de/produkte/kat1/misc-pdf/de/pm7c04.pdf?PHPSESSID=da281155195f2ba385e5a6bfa1b433eb

Habe mir jetzt auch mal ein echtes Muster angeschaut; richtig begeistert bin ich nicht. Farblich paßt es, aber die Struktur ist eben doch eine andere. Sieht für mich aus wie ne schlecht verputzte Wand, grau gestrichen.
Gut, mit etwas Entfernung sieht es "echt" aus; aber so ne Kellenstruktur ist einfach was anderes als echter Beton.....

Tendiere jetzt wieder mehr zu Tapete oder einfach nur grau streichen.
Vorteil Tapete: leicht entfernbar. Nachteil Tapete: Papier ist noch "falscher" als Putz.
Vorteil Grau streichen: ehrlich.

Wenn also einer ne gute Idee hat....immer noch gerne gesehen.

 
Veröffentlicht : 30/09/2011 11:35 am
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Der Beitrag ist zwar schon eine ganze Weile her, aber es gibt da etwas neues.
Und zwar eine Betontapete aus echtem Beton.
Stärke ca. 1mm und rollbar.
Ist seit den letzten Messen IMM etc. der Renner!
http://www.designers-home.com/beton_betontapete_rosttapete_betonwand_uebersicht/b-ton_betontapete.php

auch zu kombinieren mit dem Moospaneel Greenwall
einfach mal schauen.

Beste Grüße an das Mähh und alle anderen.

 
Veröffentlicht : 24/06/2012 8:33 pm
Teilen:
Nach oben scrollen