Hallo!
Wir sind gerade fleißig am Hausbau und mittlerweile beim Streichen angekommen. Im gesamten Erdgeschoss haben wir weiße Decken und dazu noch einen 20 cm breiten Rand in derselben Farbe am oberen Rand der Wände, weil wir mal meinten irgendwo gehört zu haben, das das den Raum höher erscheinen lassen soll. Der Rest der Wand ist farbig (z.B. in Küche eine Wand in rotbraun und der Rest in grau-beige. Nachdem wir jetzt aber einen Raum fertig gestrichen haben, bin ich von der höheren Raumwirkung irgendwie nicht so überzeugt. Sollte man die Wände bis zur Decke streichen?
Liebe Grüße, beavis
....nöh besser kannste das eigenlich nicht machen.
hallo beavis,
erst einmal ist es wichtig wie hoch und groß deine räume sind und wo das licht her kommt. bei deinem beschriebenem raum " küche " hätte ich das nie gemacht.
mit 20 cm breitem horiz. streifen, machst du bei verwendung von dunkler farbe deine wände noch kürzer.
bei deckenabsätzen nicht so dunkle farben nehmen, und wenn dann auch am wandrand ( diese erfahrung habe ich gemacht )
-dunkle farben auf voller wand, in kleinen räumen in der regel bis zur decke.
-dunkle farben oft am besten ( rot = schluckt licht) nur als bildeffekt in kleinen räumen.
hast du an deine hängeschränke gedacht?????
setzte farben nur in teilbereichen ein, überlege wo welche möbel später stehen. nutze den lichteinfall der fenster ( seitliche wände ).
rühig auch mal nur 1 effektstreifen farbe innerhalb eines raumes.
ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben in deiner entscheidung.