hallo zusammen,
bin neu hier und hab gleihc mal ne frage 🙂
unsere WZ wird nun umgestaltet bzw wird aus einem Teil eine Küche und insgesamt ein offener wohn-essbereich.
der raum hat 2 dachschrägen, eine decke in rot gestrichen und alle wände (noch) weiss. möbel sind alle dunkel (landhaus, shisham). wenn man in den raum reinkommt wird rechts (wo jetzt gearbeitet wird - ist auch auf dem foto zu sehn) die küche in u-form sein (fronten in creme, dunkel graue granit arbeitsfläche und einige kleine borde in walnuss).
links befindet sich der wohnbereich mit esstisch und co.
nun meine frage: ich möchte das rot gern beibehalten und die dachschrägen eventuell noch streichen. die bunten bilderrahmen sind eine dekoidee bzw ein versuch den ich gerne auf einer linie und auch mit echten fotorahmen in schwarz kombiniert, machen möchte. Wenns passt natürlcih.
Ist es besser die 2 dachschrägen zu streichen (mit ca 10 cm rand freilassen) in gleicher farbe, oder soll ich nur die wand mit den rahmentattoos streichen? Passet hier ein creme-farbton oder wäre auch was anderes möglcih? Vielleicht was grünes?
Freue mich schon riesig auf tipps, tricks und vorschläge! 😀
Glg sandra
Hallo wuggi,
ich würde dir abraten, die Schrägen auch noch rot zu streichen, das wirkt nachher zu erdrückend. Du könntest die Farben tauschen, also ich meine, die Decke streichst du weiß und vielleicht die Fensterseite oder die gegenüberliegende Seite rot? Gerade bei so niedrigen Räumen und mit Dachschrägen würde ich immer auf weiß setzen, da durch diese Farbe der Raum größer wirkt. Du kannst mit Kissen, Decken, Couchüberwurf oder Teppich Farbe in den Raum bringen, falls dir weiß und braun zu fad ist. LG 🙂
hallo 2sofakissen,
danke für deine antwort 🙂
die sache ist, dass ich an und für sich die decke nicht streichen möchte (weil riesenaufwand und das rot ist auch noch sehr schön).
aber die schrägen werde ich weiss lassen, ist sicher am besten. und was wäre wenn ich die wand unter der schräge streiche, zb in einem beige/hellbraun/oder auch grün?
ansonsten hab ich einige "bunte" untensilien in verwendung (wie du mir das bestätigt hast), nur nervt mich grad das "viele weiß" irgendwie ein bisschen ...
lg
Hallo Wuggi,
auf den Fotos sieht das Zimmer nicht sehr groß aus und durch die rote Farbe an der Decke "drückt" es auch ein bißchen runter. Wie Du schreibst, nimmt die Küche auch noch drei Farben auf:creme, grau und walnuss. Ich würde Dir daher wie 2sofakissen empfehlen, die Wände weiß zu lassen. Am Ende wirkt dieser schönr Raum ansonsten überladen und hektisch. Vielleicht nervt Dich das viele Weiß gerade, weil der Raum noch nicht eingerichtet ist? Was hälst Du davon, wenn Du ihn erstmal nach Deinem Geschmack (auch mit bunten Utensilien)einrichtest und dann nochmal überlegst, ob Dich das Weíß wirklich nervt? Du könntest auch in Deinen favorisierten Wandfarben beige/hellbraun/grün dekorieren.
Ich würde sogar nur weiße Schals an den Fentern abringen.
LG