Guten Tag zusammen,
passen eigentlich so richtig gute Antiquitäten auch zum Vintage-Stil oder wirken die zu edel? Vintage ist ja eigentlich irgendwie immer ein bisschen halbfertig und bunt durcheinander gemischt. Ich kann mir vorstellen, dass ein gut restaurierter Schrank, der auch wirklich teuer war, dann nicht so gut dazu passt, oder?
Tschüssi
Greta
Diese Frage kann man so nicht beantworten.
Erlaubt ist was einem selber gefällt und da fängt es an.
Um eine harmonische Kombination von edel restaurierten Teilen mit sichtlich gebrauchten älteren Teilen zu erlagen, bedarf es etwas mehr als das Reinstellen der Teile in einen Raum. Hier spielen mehrere Faktoren eine bedeutende Rolle um einzelne Möbel gut wirken zu lassen wie z.B.: Raumhöhe, Raumbeleuchtung, Gestaltung der Wände, Optik des Bodens, Tageslichtquellen, ... usw...
Wie gesagt, erlaubt ist was gefällt und die Stimmigkeit ist bestimmt schaffbar. 🙂
Hallo Greta,
ich steh auch auf Vintage und Antiquitäten! Und da passen meines Erachtens sehr wohl Antiquitäten ins Bild des Geschehens. Also nur zu und versuch dein Glück. Vintage kommt von Antiquitäten.
Ich glaube auch nicht, dass man das einfach so pauschal beantworten kann. Der Begriff Antiquitäten ist leider ein sehr weit verstandener und dehnbarer Begriff. Es ist immer eine Kombination aus allem. Natürlich ist erlaubt was gefällt, da man sich selbst darin wohlfühlen soll.
Greta, was möchtest du eigentlich kombinieren?
Also um mal den Begriff Vintage zu klären. Es hat nichts mit halbfertig oder bunt durcheinander gemischt. Vintage bedeutet, dass der Gegenstand alt, abgenutzt, aber dennoch gut erhalten ist. Und eine Antiquität ( http://de.wikipedia.org/wiki/Antiquit%C3%A4t ) ist alt und wertvoll, ein Unikat. Abschließend kann man sagen, dass beides wunderbar im Raum harmoniert, vorausgesetzt die Möbel passen zusammen 😉