Große alte Truhe, D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Große alte Truhe, Dekoidee???

28 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
25.1 K Ansichten
(@strupp)
Beiträge: 19
Eminent Member
Themenstarter
 

Mein Freund bringt mich um wenn ich die Truhe farblich veränder.
Die ist aus dem 16. Jahrhundert da darf ich leider nichts dran machen...

Schnuddel, was für Schleifenpuschel meinst du denn?

 
Veröffentlicht : 09/02/2011 10:58 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Marabu macht bei Can-Can-Tänzerinnen mehr her 😉

 
Veröffentlicht : 09/02/2011 11:15 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

strupp: dann soll sich dein freund was einfallen lassen 😆 mehr als tinnef drandrapieren kann man halt nicht, wenn farblich nix geändert werden soll oder man könnte die truhe vielleicht auch bissel beziehen (so dass man es auch schadfrei wieder wegkriegt z.b mit klett)

so und schleifenpuschelei lässt doch viel phantasie offen oder? 😆 halt so puschelzeug, was weiß ich, ne seidenschleife mit acht schlaufen oder 6 oder halt ein paar, ist leicht und schnell aus nem breiten seidenband gemacht.

hast du NULL ideen? 😯

 
Veröffentlicht : 10/02/2011 12:10 am
(@busiless)
Beiträge: 153
Estimable Member
 

Hallo Strupp,

die Truhe ist klasse und es gibt daran wirklich nichts zu verbessern. Mein Deko Tipp:

Stell´ die Truhe auf einen Teppich (aber keinen in Braun), dann wird sie sich vom Holzboden abheben und noch besser zur Geltung kommen.

Mehr Deko braucht diese Truhe nicht, denn alles was du drauf drappierst, hindert dich daran, die Truhe zu benutzen - ist halt´ lästig erst was wegräumen zu müssen, bevor man den Deckel öffnen kann.

 
Veröffentlicht : 13/02/2011 9:58 am
(@strupp)
Beiträge: 19
Eminent Member
Themenstarter
 

So hab mir überlegt das ich die Truhe nict groß dekorieren werde.
Auf die linke Seite kommt eine große rostige Vase mit Efeu und Deko drin und auf die linke Seite kommen 2 antike große Kerzenständer für Stumpenkerzen und vielleicht noch so ne Laterne.

Nach einem Teppich werde ich auch noch Ausschau halten 😉

Ach ja, wenn mal wer nen Link zu den Schleifenpuscheln hat, hab keine Vorstellung und finde da auch nichts drüber

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 12:58 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

also: du nimmst ein schleifenband deiner wahl und wickelst wie eine 8 das band zwischen zwei fingern, bis nur noch soviel Band übrig ist, dass du das ende noch verknoten kannst, ist das verknotet, fächerst du die entstandenen schlaufen auseinander 😆 ferrrrtsch *strahl* ist ne sache von max. 5 min.

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 1:01 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...stell Dir Goethe nach einer versoffenen Nacht vor, das ist shabby!

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 1:07 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

.
.
Na Moment, dann ist also das Oktoberfest die reinste Shabby Chic Farm?
.
Neh, neh, das Trinken verschiebe ich auf's Rentenalter und mach's dann wie
Woody Allen sagte ...
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink.“
Aber erst in meinem Ruhestand - da nimmst du dir auch Auszeit damit du mich
einführen kannst in die flüssig köstliche Materie.

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 4:21 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

kriegen wir dann auch ein ergebnis zu sehen? 😀

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 4:26 pm
(@strupp)
Beiträge: 19
Eminent Member
Themenstarter
 

Klar aber brauche estmal das notwendige Kleingeld 😉

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 4:30 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Rostoptik-Laternen sind ja auch hübsch ...



Bildurheberrechte by me.

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 4:40 pm
(@strupp)
Beiträge: 19
Eminent Member
Themenstarter
 

Die obere ist toll, wo bekommt man die?

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 5:01 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...ich finde eine alte Truhe ansich schon Deko genug, rück sie halt etwas aus der Ecke raus.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 14/02/2011 5:02 pm
Seite 2 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen