Hi, bin mal gerade über eine Seite für indische Möbel gestolpert und hab mir gedacht, die gehört doch hier rein. Nette Sachen haben die und dazu noch erstaunlich günstig. Mal reinschauen lohnt sich auf alle fälle auch wenn asiatische, oder indische Möbel nicht so Dein Fall sind, die haben nämlich auch viel Kleinkram und Schnickschnack.
fipps
Danke für die Links. F
Mir gefallen z.B. die Vorhänge bei guru-shop.
...nur mal so gefragt, weiss jemand wie das bei diesen ganzen asiatischen möbeln, mit Schadstoffen ausschaut, also Holzschutz, Spritzmittel etc...., von den Klamotten hört man ja da z.T, erschreckendes.......
Hallo, ich war auch schon auf der suche nach alten indischen kolonialmöbel und bin auch fündig geworden, ohne dass ich gleich durch die halbe Republik fahren mußte.
Im Dreieck Baden-Baden - Karlsruhe ist auch ein solches Fachgeschäft mit interessanten Stücken für jeden Geldbeutel!
Konnte meine Wohnkultur um ein paar wunderbare Stücke erweitern!
Schaut mal rein:
.....was heisst hier antik? Hat da vor tausend Jahren jemand in vorrauschauender Weisheit 500 identische Schränke gebaut ? ....und wollten wir teak, pallisander und konsorten nicht nur noch umweltverträglich kaufen ?
mäh
matthau
....noch mal die alte Frage, gibt es für diese Flut "antiker" asiatischer Möbel, schon erfahrungen über den verwendeten Holzschutz.....?
Mäh Matthau
....noch mal die alte Frage, gibt es für diese Flut "antiker" asiatischer Möbel, schon erfahrungen über den verwendeten Holzschutz.....?
Mäh Matthau
Deine Frage scheint man offensichtlich zu ignorieren.
Das wirft eine weitere Frage auf, die nach dem: Tja warum wohl?
Ungeklärt bleibt auch, wie das Zeug hergestellt wird, von wem es hergestellt wird und wie es mit Kinderarbeit dabei aussieht.
Wurde das geklärt vom Einkäufer?
Ich ganz persönlich mag den erwähnten GURUShop nicht und würde ihn auch niemandem empfehlen. Es handelt sich dabei um meine persönliche Meinung, das seie hier aus rechtlichen Gründen besonders betont (für eventuell geneigte Leser). Ich finde auch das Geschäftskonzept nur würgereizerregend.
Für schöne indische Möbel von guter Qualität gibt es auch Mitbewerber auf dem Markt, die ich jederzeit bevorzugen würde.
Davon abgesehen ist dieses inzwischen zur Massenware verkommende ver-indiesieren europäischer Haushalte mit der obligatorischen Buddhafigur einfach nur gähnend langweilig und unoriginell.
Das was die Rauhfaser in den 80ern, ist nun der Sari als Schalvorhang.
@Andreas:
Wo gibt es noch schöne indische Möbel, hast du da einen Link oder Anschrift parat? Und das mit den Schadstoffen und Co. ist auch eine interessante Frage...!? 😕
Rein persönlich mag ich die Cabana-Serie, die nun aber langsam auch am auslaufen ist.
Von denen mochte ich aber speziell die ersten Möbel.
Da war die Qulität noch nicht so "perfekt" und aalglatt.
Inzwischen ist das Holz auch heller bei der Serie und ich
mochte die dunklen Stücke sehr.
Hach..., ich habe grad mein neues Bett gefunden... 😀
Das sieht ja sehr hübsch aus...
http://cgi.ebay.ch/Cabana-Himmelbett-ein-traumhaftes-Moebelstueck-NEU_W0QQitemZ260290014485QQihZ016QQcategoryZ32256QQcmdZViewItem
VG Cayenne
Aha Du bist also Cabana-fündig geworden! 😉 😉 😉
...kann man den Schreibtisch notfalls auch rauchen?
😉 😉 😉