japanische Küche
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

japanische Küche

33 Beiträge
23 Benutzer
0 Reactions
39.4 K Ansichten
(@pinacolada)
Beiträge: 72
Trusted Member
Themenstarter
 

Ich habe gerade frisch eine Wohnung bezogen, und würde die Küche nur gerne im japanischen Stil einrichten. Aber wie mache ich das am besten? Und passt es, wenn ich nur die Küche in diesem Stil einrichte?

Wie würde es denn aussehen, wenn ich versuchen würde die gesamte Wohnung im japanischen Stil einzurichten. Welche Elemente würden euch denn da einfallen - und vor allem wo kann man diese günstig erwerben?!

Ich würde mich über ein paar - zugegeben viele - Anregungen sehr freuen 🙄

 
Veröffentlicht : 05/08/2008 11:38 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...wie möchtest Du das denn haben? Wie in Japan (also so wie die Japaner leben)oder so wie beim Japaner (also so wie in der Sushikneipe mit japanischem Dekonippes) ?

Matthau

 
Veröffentlicht : 06/08/2008 11:40 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....ordnungssystem und Grundlage des Raumrasters sollte wohl erstmal der Tatami sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tatami

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 06/08/2008 11:43 am
(@pinacolada)
Beiträge: 72
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Matthau,

danke für die Nachfrage, und danke für den Link mit der Erklärung. Das wäre sowieso meine erste Frage gewesen. Also mein Freund hat mich jetzt beschränkt und mir hauptsächlich die Kücheneinrichtung im japanischen Stil erlaube... für das andere haben wir keinen Platz 🙄 🙄 sagt er... aber pfff Männer... was will man da sagen - sorry Matthau, das gilt nur für diejenigen, die ich persönlich kenne 😉

Nun ja, deswegen jetzt eben nur die Kücheneinrichtung. Am besten nur Dekotipps und Farbtipps. Weil eine Einbauküche muss ja schließlich rein - auch der Wille meines Freundes - ich kann dann nur noch die farbliche Harmonie retten/bestimmen.

Achso, und ich meine natürlich so wie die in Japan leben. Sushikneipen sind doch die meisten in Deutschland alle verhunzt und übelriechend, oder nicht?

 
Veröffentlicht : 08/08/2008 1:14 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...schau doch mal hier:

http://www.muji.de/produkte/

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 08/08/2008 11:08 am
(@garion97)
Beiträge: 4
New Member
 

@PinaColada:

Ich hab das Gefühl als hättest du dich mit diesem Thema noch nicht so richtig auseinandergesetzt. Ich habe ein halbes Jahr in Japan gearbeitet und die Kultur und Lebensweisen ein kleinwenig kennenlernen dürfen.

Japanische Wohnkultur (die klassische) ist durch ihre reduzierte Art bekannt. Sie ist schlicht und einfach. Und sie hat etwas mit Lebenseinstellung zu tun. Und weniger mit Dekoelementen.
Ich würde dir empfehlen einfach mal in den nächsten (großen) Buchladen zu marschieren, meistens gibt es dort eine Ecke mit Bildbänden über Häuser, Design und Einrichtungstips. Blätter ein bißchen darin herum, versuch ein Gefühl dafür zu bekommen. Feng Shui Bücher könnten auch noch helfen.

Und ne japanische Küche würde ich in Schweden (=Ikea) kaufen; das Faktum-Programm kombiniert mit hochglänzenden schwarzen Fronten, der Rest der Küche komplett weiß. Und beachte das sowas nur wirken kann wenn du so wenig wie möglich offen herum stehen lässt, alo kein Sammelsurium an Küchen/Deko/sonstige-Artikel. Und immer schön aufräumen. ;o)

 
Veröffentlicht : 30/10/2008 12:57 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Und immer schön aufräumen. ;o)

....und freundlich lächeln. 😉 😉 😉

 
Veröffentlicht : 30/10/2008 8:40 pm
(@garion97)
Beiträge: 4
New Member
 

Namaste!

 
Veröffentlicht : 31/10/2008 5:56 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Namaste!

Ähm Namaste ist aber indisch!
Das weiss ich, war selber dort. 😉 😉 😉

 
Veröffentlicht : 06/11/2008 9:11 pm
(@garion97)
Beiträge: 4
New Member
 

Ähm, jein, Namaste ist eine im asiatischen Raum recht verbreitete Grußformel und ist mit tatsächlich zuerst in Japan begegnet. Da es allerdings ein hinduistischer Gruß ist hast du auch mit Indien recht. 😀

 
Veröffentlicht : 07/11/2008 10:54 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Ich glaube ich muss mal nach Japan, aber ich habe immer Angst, dass es da so voll ist.

Aber okay, Indien war auch voll.
Sehr voll.

Irgendwie sogar so voll, dass ich gar nicht mehr wohin will, wo es so voll ist.

😉 😉 😉

 
Veröffentlicht : 08/11/2008 10:24 pm
(@garion97)
Beiträge: 4
New Member
 

Ich war noch nie in Indien, aber ich denke wenn du dieses Land schon als zu voll empfunden hast dann wirst du in Japan deine helle Freude haben. Ich habe noch nie eine solch große Ansammlung von Menschen auf so engem Raum erlebt wie in Kyoto und Tokio. Und das ist "Permanentzustand". Letztendlich habe ich mich nicht wohlgefühlt.

Mein nächstes Reiseziel wird Island sein, allerdings erst im kommenden Sommer. ich gehe davon aus das dort Platz zur genüge vorhanden sein wird.

 
Veröffentlicht : 10/11/2008 9:57 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Viel Freude in Island.

Japan werde ich mir definitiv ersparen,
es seie denn ein Helikopter fliegt mich sofort aus
in ländliche Gegenden nach Ankunft in Tokyo.

 
Veröffentlicht : 13/11/2008 4:44 am
(@samoa)
Beiträge: 37
Eminent Member
 

Hallo an alle,

das mit dem überbevölkerten Japan stimmt so zur Gänze aber auch nicht, das Binnenland ist nur recht dünn besiedelt und besticht durch zauberhafte Landschaften und z.T. echt reizvolle Dörfer.

Also Japan würde ich bedenkenlos empfehlen solange du nicht vorhast dich ausschließlich in den großen Städten aufzuhalten.

Sore dewa
Samoa

 
Veröffentlicht : 05/03/2009 3:36 pm
(@ulrich-fuchs)
Beiträge: 3
Active Member
 

Also abgesehen davon, das Japan (und Tokio) ein phantastisch interessantes Land ist: "Kein Platz" ist eigentlich keine Ausrede *gegen* eine japanische Einrichtung: Nachts ist das Bett da, wo Tagsüber der Wohnzimmertisch ist...

Anbei mal ein Bild aus einem ziemlich stylischen Hotel in Osaka und einer alten japanischen Küche. Such Dir aus, was Dir praktischer erscheint:

Uli


 
Veröffentlicht : 06/03/2009 5:26 pm
Seite 1 / 3
Teilen:
Nach oben scrollen