Hallo,
ich beschäftige mich hobbymäßig viel mit den Themen wie neue Trends, Einrichtung und fremde Kulturen. So habe ich einen Shop mit massiven Kiefernmöbeln gefunden. So wie ich bin, war ich sehr angetan von den Möglichkeiten, die man mit diesem eigentlich einfachen Holz machen kann. Ich habe diese Seite http://www.massivausholz.de Bekannten gezeigt. Sie waren hm, gemäßigt entzückt. Es wurde eine Diskussion ausgelöst, ob das modern ist oder nicht Es würde mich interessieren, ob mein Gwas Ihr dazu sagt? 🙁 Hm, so wollte ich hier fragen, was ihr dazu (zu diesen Möbeln in diesem Shop) sagt. Bin gespannt.
Also mir gefallen die Möbel zwar auch, nur kann ich mir wirklich gut vorstellen, dass es nicht jedem sein Geschmack ist. Der Typus, der auf diesen Stil steht mag es entweder robust, im Landhaus-Stil oder eben romantisch. Gerade durch das Weiß könnte man sich eine hübsche Puppenstube zu Hause einrichten.
Wenn du aber bedenkst, dass heutzutage eher unkonventionelle Formen, Farben und Muster In sind, dann läuft das eben nicht ganz zusammen. Auch die Einrichtung muss zum Stil der Möbel passen. Und gerade hinsichtlich der Form passen viele Trenddekorationen nicht wirklich zu diesen Möbeln - obschon sie vielleicht von der farblichen Abstimmung her passen würden.
Fazit: sehen gut aus, aber ohne aktuelle Trendqualität.
Hallo PinaColada,
ich danke Dir für Deine wirklich sehr hilfreiche Antwort. Ich kann meinerseits bestätigen, dass diese massiven Möbel eine bestimmte Zielgruppe erreichen. Ich selbst bin knapp über 30, habe vor kurzem ein Haus gekauft und das, was ich für mich suche, sind nicht die Stilrichtungen, die für zwei drei Jahre in sind, wo danach etwas Neues wieder gefragt ist. Unterbewußt weiß ich, in welchen Räumen ich mich wohl fühle. Deswegen mag ich diese Möbel. Allerdings habe ich für mich nur einige Sachen davon ausgesucht. Ich weiß, dass es mir irgendwann zu viel wäre, sollte ich mein ganzes Haus damit ausgestattet haben. Und meine Lösung ist eine Mischung aus dem Zeitlosem, Natürlichen - einerseits, und durch moderne Accessoires und Einrichtungselemente - der Moderne und dem Trend. Das Ergebnis ist wirklich super.
...Trend oder IN...wer bestimmt das eigentlich?
Es kommt doch ehr auf den eigenen Geschmack drauf an, und der ist für jeden selbst doch immer Trend oder IN...! 😀
Die Möbel auf deiner Internetseite finde ich persönlich sehr schick, zumal es auch noch Massivholz ist. Laut den verschiedenen Abbildungen der Möbel, sind auch viele unterschiedliche Stilrichtungen dabei. Ja, und modern...
VG Cayenne
13cayenne, schön, dass sie dir gefallen. Langsam sind wir also in der Überzahl und ich kann meinen Freunden schwarz auf weiß zeigen: Ich hatte recht...
Jezt im Ernst, du hast recht damit, dass wir das In und den Trend bestimmen. Ist auch logisch - theoretisch. Praktisch sieht es so aus, dass die Entscheidungen der Maße (ich nenne so grob eine große Anzahl an Verbrauchern) doch öfters anders sind als Erwartungen. Ich kann denken, etwas sei schön und es müsse vielen gefallen, aber die "Vielen" sagen dann nein, nein das wollen wir gar nicht. Und auch wenn ich das bestimme, was mir gefällt, muss daraus keine Meinung der Mehrheit sein. Darin lag mein Problem mit der Beurteilung dieser massiven Möbel.
...und wo wären die Möbel modern?
Mäh
Matthau
Schäfchen,
ist das eine rhetorische , eine ironische oder eine ernsthafte Frage?
Prinzipiell passt das "Schäfchen" auf, dass hier die Shopwerbung nicht ausufert, auch nicht durch irgendwelche "hallo Ihr da was haltet Ihr denn von meinem neuen xxx-Shop"- Aktionen, da wird das "Schäfchen" bockig.
Was ich in Deinem Shop sehe sind Vollholzmöbel (das ist schon mal lobenswert) in vier verschiedenen "Antikstilen" von modern kann meiner Meinung nach da keine Rede sein.
Was mich etwas nachdenklich macht, ist die Lieferzeit von sieben Wochen, auf Welchem kontinent werden die Möbel denn hergstellt?
Mäh
Matthau
Hallo Mathau,
ich wollte Dich keinesfalls beleidigen. Ich war nur nicht sicher, welche Art Gespräch du vorhast.
Ich hatte nicht vor, in diesem Forum Werbung für den Shop zu machen. Ich habe die Anfrage aus "innerer Notwendigkeit " gestellt. Ich mag diese Möbel, sogar sehr. Viele jedoch aus Neubrandenburg, wo ich wohne, mögen das nicht, ausnahmslos alle. Und ich weiß nich, ob ich diese Angelegenheit durch rosa Brille sehe oder die Leute hier einfach grundsätzlich anderen Geschmack haben. Ich wollte mich mit Leuten austauschen, die aus anderen Regionen und Kreisen, Schichten u.a. kommen. Das ist der HIntergrund.
Jetzt zu Deiner Frage. Die Möbel kommen aus Polen. Im Prinzip also nicht weit weg - nur 900 km. Obwohl die Entfernung auch relativ ist. Es ist nur so, dass der Hersteller die Möbel auf eine konkrete Bestellung hin herstellt. Der Hersteller verarbeitet das Holz selbst, von Anfang - wenn es vom Wald geholt wird, bis zum Ende - wenn das konkrete Möbelstück per Hand hergestellt wird. Das dauert + die Spedition, die auch ihre 7-8 Tage braucht. Ich hoffe, dass ich im Laufe der Zeit den KUnden kürzere Lieferzeiten anbieten kann. Aber es gilt wie für vieles im Leben - man muss sich gedulden.
Prinzipiell passt das "Schäfchen" auf, dass hier die Shopwerbung nicht ausufert, auch nicht durch irgendwelche "hallo Ihr da was haltet Ihr denn von meinem neuen xxx-Shop"- Aktionen, da wird das "Schäfchen" bockig.
😆 😆 😆