Stil: Nur eine Frag...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stil: Nur eine Frage der Zeit?

20 Beiträge
18 Benutzer
0 Reactions
23.5 K Ansichten
(@jorankboont)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Eine Arbeitskollegin meines Mannes ging kürzlich mit ihrer Tochter auf Möbelsuche. Das Jugendzimmer war schon etwas älter und manche Komponenten mussten überholt werden. Als es darum ging, den richten Wohnstil zu finden, konnten die beiden sich nicht einigen. Die Jugendliche bevorzugt den Retro Stil. Der Retro-Look ist ja auch im Moment modern. Meine Kollegin denkt jedoch, dieser Trend stirbt in einigen Jahren aus, weshalb eine Investition gut überlegt sein muss. Seht ihr das genauso?

 
Veröffentlicht : 05/02/2012 8:26 pm
(@alukranki)
Beiträge: 1
New Member
 

Ich bin schon irgendwie auf der Seite deiner Arbeitskollegin. Der Retrol-Look ist in den letzten Jahren äußerst beliebt geworden. Scheinbar ist auch noch kein Ende in Sicht. Jedoch bin ich der Meinung, dass die meisten Trends kommen und gehen. Geschmacklich trifft der Retro Stil auch nicht unbedingt meinen Geschmack.

 
Veröffentlicht : 05/02/2012 9:13 pm
(@xolgael)
Beiträge: 1
New Member
 

Ich kann die Tochter deiner Kollegin sehr gut verstehen. Der Retrol-Look ist einerseits modern und angesagt. Andererseits vermittelt er die Tradition vergangener Jahrzehnte. Daher bedeutet Retro für mich auch Zeitlosigkeit. Es stimmt zwar, dass Trends häufig schon bald wieder vorbei sind, ich glaube aber, dass das beim Retro Stil nicht so sein wird.

 
Veröffentlicht : 05/02/2012 9:41 pm
(@moni88)
Beiträge: 7
Active Member
 

Ich finden den Retro Look auch total schön und ich glaub, dass das ganze noch länger hält und nicht nur ein paar jährchen. 🙂

 
Veröffentlicht : 17/07/2012 4:46 pm
(@jonasb)
Beiträge: 4
New Member
 

Also ich denke man sollte nicht so drauf achten was jetzt grad modern ist bzw obs morgen immer noch Modern ist 🙂
Sondern man sollte ein Zimmer einfach so gestalten wie es einem gefällt, und wenn es der Rehtro Stil ist der einem gefällt dann sollte man ihn verwirklichen.

lg jonas

 
Veröffentlicht : 22/10/2012 11:51 am
(@admin_1675678171)
Beiträge: 7
Active Member
 

Also ich denke man sollte nicht so drauf achten was jetzt grad modern ist bzw obs morgen immer noch Modern ist
Sondern man sollte ein Zimmer einfach so gestalten wie es einem gefällt, und wenn es der Rehtro Stil ist der einem gefällt dann sollte man ihn verwirklichen.

lg jonas

ja, der meinung bin ich auch. wenn nicht beim wohnen, also beim rückzug ins private nest, wo soll man denn sonst verwirklichen, was einem gefällt? kann natürlich sein, dass sie es cool findet weil es eben angesagt ist und sie dadurch drauf kommt... frage ist aber auch, wie hoch die "investitionen" aussehen wenns um ein jugendzimmer geht. vielleicht sollte man da mehr mit günstigeren ideen arbeiten, die auch schnell einen look zaubern und dann austauschbar sind. und dann ist es ja egal: wenn sie retro liebt, soll sie retro haben. ich hab mir auch mit 16 die dreiecke unten in die jeans genäht und meine mutter verdrehte die augen, weil das für sie alles schon mal da war... zurück zum thema: vielleicht gibt es eine möglichkeit, retro zu gestalten ohne gleich die themenecken im teuersten möbelhaus leer zu kaufen. was dann in der "außenwelt" wann und wieviel modern ist, ist doch eigentlich egal. die tochter wird ja ihr zimmer nicht wieder ändern, wenn die allgemeine modemeinung es vorschreibt, sondern wenn sie persönlich es nicht mehr mag.... vermutlich zu einem zeitpunkt, wenn sie bereits eigenes geld verdient 😉
schöne grüße!

 
Veröffentlicht : 26/10/2012 12:02 am
(@markush)
Beiträge: 7
Active Member
 

Ich würde denken, dass sie wenn es ein Jugenzimmer ist, sowieso in ein paar Jahren auszieht und ihr auf den Möbeln sitzenbleibt, wenn der Stil ihr dann nicht mehr gefällt. So war es zumindest bei mir. Meint ihr mit Retro-Stil neue Möbel in altem Stil? Oder echte antike oder ältere Möbel?

 
Veröffentlicht : 09/01/2013 4:27 pm
(@biabo)
Beiträge: 50
Trusted Member
 

Wenn die Finanzen für die Zukunft unklar sind, bin ich auch der Meinung dass man lieber in zeitlose Klassiker investieren sollte, die auch noch in ein paar Jahren gefallen 😉

 
Veröffentlicht : 29/01/2013 3:56 pm
(@mellaf)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Ich finde Retro super ! Die neue Stilrichtung von heute ist in 2 Jahre wieder OUT. Retro bleibt immer

 
Veröffentlicht : 20/03/2013 8:11 pm
(@wolfgang-z)
Beiträge: 9
Active Member
 

Da sich die Geschmäcker letztendlich eh ständig verändern, kann man höchstens darauf achten, die Grundausstattung so zurückhaltend wie möglich zu kaufen und die persönliche Note durch die Wahl der Wandfarben und der Deko in den Raum zu bringen. Die lassen sich relativ leicht und kostengünstig austauschen...

 
Veröffentlicht : 25/06/2013 5:53 pm
(@einrichteroli)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Ich finden den Retro Look auch viel schöner. Um euch entscheiden zu können empfehle ich euch viele andere Wohnstile anschauen.. Villeicht wird es dann doch ein anderer Look.

 
Veröffentlicht : 22/07/2013 5:38 pm
(@admin_1675678171)
Beiträge: 7
Active Member
 

Da sich die Geschmäcker letztendlich eh ständig verändern, kann man höchstens darauf achten, die Grundausstattung so zurückhaltend wie möglich zu kaufen und die persönliche Note durch die Wahl der Wandfarben und der Deko in den Raum zu bringen. Die lassen sich relativ leicht und kostengünstig austauschen...

Das stimmt. ich denke, es stellt sich immer die Frage langlebige Klassiker contra austauschbare Elemente, in die man nicht s viel investieren muss (bei mir z.B. eher zweiteres da ich oft umziehen muss und mich nicht mit vielen Möbel belasten will. Was günstiges ist halt auch leichtherziger wieder verschenkt bzw. gut zu verkaufen. Am besten natürlich, es erfüllt beide Zwecke Ich hab mir übrigens, nachdem's in einem anderen Thread neulich um multifunktionale Möbel ging, diese Teile hier besorgt: http://www.smoothy.de/outdoor/cube/318/cube-sitzwuerfel
Die sind, wenn ichs mir recht überlege, sogar auch ein bisschen retro, auch wenn das sonst so gar nicht mein Style ist. 🙄 Dafür haben schon einige Freunde Interesse angemeldet an den Dingern, wenn ich wieder umziehen muss (beruflich bedingt), einer wollte sie sogar für seine Dachterrasse haben. Aber ich schweife ab. Wie ist die Entscheidung denn nun gefallen?

Herzlich,Mella

 
Veröffentlicht : 02/08/2013 2:30 pm
(@mitzimi)
Beiträge: 16
Active Member
 

ich denke auch, dass man sich darüber keine gedanken machen sollte, ob der wohnstil in zwei jahren schon wieder out ist oder nicht, schließlich soll man sich in seinen vier wänden ja wohl fühlen und wenn das deiner tochter gefällt, dann ist das halt so. wenn es jedoch ein jugendzimmer ist, würde ich auch versuchen darauf zu achten, dass ihr nicht ein halbes vermögen dafür ausgebt, weil man nie weiß, ob sie die sachen dann mitnehmen will, wenn sie mal auszieht. ich hab meine damals allerdings mitgenommen, einfach auch aus kostengründen. aber wenn es zum beispiel in ein studentenwohnheim geht, kann sie das zeug eh kaum mitnehmen und dann ist doch wiederum schön, wenn sie zu besuch nach hause kommt und in ihr tolles zimmer zurück kann und sich einfach zu hause fühlen kann. natürlich ist es möglich auch mit einer neutralen möbeleinrichtung dank dekoelementen und wandfarben den gewünschten effekt zu erzielen. dann muss man einfach entscheiden, ob man sich die mühe machen möchte diese kleinigkeiten zusammenzusammeln oder ob man einfach die schrankwand aus dem möbelhaus nimmt, die einem so gut gefällt...

 
Veröffentlicht : 08/08/2013 1:54 pm
(@shary7892)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo,
Ich finde ebenfalls, dass es egal ist was "in" oder "out" ist. Wichtig ist meiner Meinung nach nur was dir gefällt und was nicht. Ich mache bei unheimlichen vielen Dingen nicht mit, weil sie mir eben einfach nicht gefallen - auch wenn sie gerade IN sind. Ich fide es immer toll wenn ich in Wohnungen komme, die wirklich genau so eingerichtet sind wie der Bewohner es schön findet 🙂 die Einrichtung einer Wohnung sagt auch immer unheimlich viel über den Charakter eines Menschen aus wie ich finde - und der wird ja nicht wiedergespiegelt, wenn man immer mit dem Trend geht und seinen persönlichen Geschmack völlig oder größtenteils unbeachtet lässt 🙂

 
Veröffentlicht : 13/08/2013 3:32 pm
(@simmi03)
Beiträge: 56
Trusted Member
 

Ich denke auch, dass man seine Wohnung nur dann in einem bestimmten Stil gestalten sollte, wenn man dazu bereit ist, sein Zuhause in einigen Jahren wieder neu zu machen. Ich bevorzuge deshalb auch eher den zeitlosen und vorallem schlichten Stil, den man mit Dekoelementen ja immer noch der jeweilgen Mode anpassen kann, wenn man möchte.

 
Veröffentlicht : 03/12/2013 12:47 am
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen