hallo,
ich weiß nicht was ich machen soll, mein wohn esszimmer soll einen neuen " lack " bekimmen. im moment habe ich alles in terrakotta orange gelb mit einem buchen boden. jetzt bekommen wir einen landhausboden, ich habe eine cappuchino farbende couch und pinien möbel, bestehend aus: hight board und einen runden tisch mit vier stühle.
meine frage an euch, sie wie gestalte ich meine wände. der raum ist ca 25 m2 groß, erst 3 meter rein wo bei rechts eine ecke wo tisch und stühle an einem fenster stehen und gegenüber geht die küche weg. nach den 3 meter gehts weiter gerade aus auf der großen wand steht das hight board mittig, links daneben ein flachbild fehrnseher, hängend. gegen über die couch. der raum hat links ein großes fenster mit balkontür, das fenster geht nicht bis auf dem boden, da die heizung unter der fensterbank ist. gegenüber davon ist ein doppelfenster mittig.
vielleicht könnt ihr euch den raum vorstellen und mir helfen wie meine wandgestaltung mache.
ich habe kein plan.
L.G eure sandy
Danke für eure antworten, bin für alles offen.
bitte helft mir doch,
D A N K E !!!!!!!
eure sandy
Ich würde an deiner Stelle doch bei hellen Tönen bleiben - meine Lieblingsfarben sind Creme und sanfte Brauntöne, mit lebendigem Zusatz von Terrakotta oder vielleicht etwas gelblich? Besonders gut zum Landhausboden würden hellblaue Einrichtungselemente dazu passen, sei es Schalen, Kerzen, Vasen etc. oder auch etwas blaues an der Wand - ein blauer Bilderrahmen oder Ähnliches. Noch wichtig, besonders fürs Esszimmer, blau fördert den Appetit 🙂 Also keine Angst vor etwas blau 🙂
mit hellen Tönen in creme, eierschalen, helles beige machst Du beim Großteil der Wände sicher keinen Fehler. Dann könntest Du ja zusätzlich eine Wand farbig gestalten. Hierfür könnte sich die Wand hinter dem Fernseher oder hinter dem Sofa eignen.
Diese Farben passen: helles grün, wie oben schon geschrieben helles blau und gelb. Du kannst diese Wand aber auch in einem hellen graubraun streichen und eher bei den Accessoires farbige Akzente setzen. Ein Hingucker ist sicher immer die Fensterdekoration mit Vorhang, Rollo..., auch hier muß die Farbe zu den Wänden passen.
Hallo Sandy,
nach Deiner ursprünglichen Farbwahl gehe ich davon aus, dass Du lieber einen Kontrast hast als Ton-in-Ton ... deshalb sind Beigetöne vielelicht doch nichts für Dich? 🙂 Man müsste vielleicht ein Bild sehen, um konkretere Tipps zu geben, aber ich würde in eine blass-grün-Richtung tendieren.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest - send pics!
Grüße!
Heide.
Hi an Alle 😀
Beige lässt sich doch wunderbar mit kontrastierenden Elementen kombinieren - wie Weinrot oder Terrakotta etwa. Man muss auf Kontraste nicht verzichten, wenn man sie mag 😉
Hi,
viele finden es vielleicht langweilig, aber im Wohnzimmer finde ich weiße Wände immer nocham passendsten. Vielleicht kann man noch ein bisschen beige dazu mischen aber ansonsten würde ich nicht viel mehr machen.
Hi,
je nachdem, ob du kühle, klassische Farbkombinationen bevorzugst oder farbenfrohe Kontraste, kannst du dein Wohnzimmer entsprechend renovieren. Eine Weiß-Braun-Kombination wirkt edel und kann mit farbenfrohen Accessoires (Terracotta, Beige, Orange, Rot) eine warme Atmosphäre zaubern. Die braunen Möbel und der Boden im Landhausstil lassen sich auch toll mit Rosa- oder Violetttönen kombiniren. Möchtest du Highlights/Akzente im Raum setzen, empfehle ich dir Rottöne oder gestreifte Tapete. Der Übergang zwischen Wohnzimmer und Küche kann farblich abgesetzt werden.
Hier einmal ein paar Farbeindrücke:
Braun-weiß-rosa/gestreifte Tapete:
Viel Spaß beim Renovieren!
😉 Mmmm das auf der zweiten Abbildung bietet sich super als niedliche Leseecke an - die Tapete sieht echt schick aus, vor allem die Farben entsprechen mir ganz gut
Ja so Cremige Farben würde ich auch empfehlen machen eine warme
gemütliche Athmosphäre. Wenn dus lieber frischer hast und eher so
Jungen Erwachsen Mäßig dan würd ich so ein bisschen kräftige Farben mit hinein wirken lassen.
lg