Benachrichtigungen
Alles löschen

Ein Einrichtungshonk braucht Hilfe....

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,334 Ansichten
(@kamuffel25)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo Ihr lieben,

seit Jahren drücke ich mich davor hier in unserem kleinen Fachwerkhaus zu renovieren. Nun ist es unausweichlich. Nächste Woche gehts los.
Nun bin ich hier auf das Forum gestoßen, weil ich einfach überhaupt kein Talent für Farbe und Einrichtung habe.
Unser Wohnzimmer und Essbereich und Flur und bis Treppe hoch- ist alles offen gehalten- sprich muß ich da eine Farbe nehmen oder kann ich durch andere Farben die Räume optisch trennen?An dieser Frage bin ich immer sofort zerbrochen und habe das Scarlett O hara Syndrom angewandt- verschieben wirs auf morgen.
Nun gehts aber nicht mehr.
Ich schicke euch Bilder, vielleicht habt ihr ja Ideen?
Ich habe ein Ledersofa in creme und einen Teppich in creme und braun. Diese Brauntöne finden sich wieder in den Balken.
Was kann dazu passen???
Fotos kann ich irgendwie nicht schicken, die Dateien sind scheinbar immer zu groß.
Also dnkelbraune Balken an der Decke, ein ebenso farbiger dicker Stützpfeiler in der Mitte des Raumes. Treppe, und Möbel Erle

Hat jemand Ideen? 😕

 
Veröffentlicht : 08/05/2014 12:45 pm
(@wohnewiedubist)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Hallo Kamuffel25,
ja, natürlich kannst Du die Bereiche durch Farben optisch trennen. Nach Deiner Beschreibung könnte ich mir z.B. das Wohn-und Esszimmer in weiß,oder einem hellen Sandton oder hellgrau, den Flur in einem zarten grün und die Treppe in grau oder einem hellen Sandton superschön vorstellen. Nimm' die Farben, die Dir gefallen!Ich würde nur bei hellen Farben bleiben, da der Raum durch die dunklen Balken vermutlich nicht mehr dunkle Farben verträgt ohne zu erdrücken oder? Dabei reicht es manchmal schon, ggf.nur eine Wand/Wohnbereich farbig zu gestalten. Z.B. eine Wand im Wohn-Essbereich farbig , den Rest weiß und den Flur wieder farbig.
Grau ist eine Farbe, die eher zurücktritt und daher einen schönen Kontrast zum warmen Holz bildet.
Creme finde ich sehr schön aber ich könnte mir vorstellen, dass die Balken (die wirklich urig sind!) besser zur Geltung kommen, wenn Du einen anderen Teppich wählst, in dem sich die Balken nicht wieder finden (Teppich z.B. passend zur Wandfarbe).
Bin neugierig, für welche Gestaltung Du Dich entscheidest!! Schreib' doch bitte nochmal; würde mich freuen!!
LG

 
Veröffentlicht : 13/05/2014 12:03 am
(@marie564)
Beiträge: 11
Active Member
 

Ich würde mich dem anschließen. Ich unterstelle mal dass die alten Häuser damals auch wesentlich kleinere Fenster hatten. Daraus ergibt sich dann auch ein eher dunkles Raumgefühl. Helle Farben helfen da. Wobei der Kontrast von glatten und weißen Flächen zu den Rustikalen Balken schon für sich ein Design darstellen.
Ich persönlich finde das sehr schön. Wenn ich das richtig gelesen habe sind die Balken "Braun"?
Vielleicht kann man sie ja auch schwarz anmalen. Das ist aber ein großer Schritt, den man nicht rückgängig machen kann.
Bei einer Wandfarbe oder einem Teppich kann man sich immer nochmal um entscheiden.
Was ich unbedingt empfehlen würde sind viele Lichtquellen. Angenommen du hast einen vom natürlichen Licht her betrachtet armen Raum und bietest dann nur eine Lichtquelle an der Decke an, wird das glaube ich nicht ausreichen.
Bilder machen immer viel her. Die gibt es auch in minimalistischem Stil. Es müssen also keine aufwendigen Gemälde sein.
Interessant wird es sicher dann wenn man einen modernen Stil mit dem alten Haus kombiniert.
Vielleicht kannst du dich ja was die Einrichtung betrifft einfach auf Fotos und Landzeitschriften inspirieren. Ich habe dir da mal was raus gesucht. (Hier und hier). Wobei die Zeitung nur hilfreich ist, wenn man sie sich kauft. Online, habe ich gerade gesehen, kann man da nicht so viel sehen. Google bietet da schon mehr. Andernfalls kann man ja auch mal in ein Geschäft gehen und einfach einen Moment darin blättern. Du solltest ja schließlich deine wünsche umsetzten 🙂
Außerdem gibt es dann noch die Möglichkeit auf den Herstellerseiten die Möbel in eingerichtetem Zustand anzusehen. z.B Hier-> http://www.design-bestseller.de/ . Mit den verschiedenen Balkenfarben, kann man sich sicherlich auch drüber streiten. Wie gesagt, ich fand auf den Google Bildern diese immer hübscher als die in Natur.
Was man ja auch machen kann, ist nachzusehen, man die Backsteine im Fachwerk wieder frei legen kann. Das sieht auch toll aus. 😉

LG

 
Veröffentlicht : 25/05/2014 9:47 pm
Teilen:
Nach oben scrollen