Vor Kurzem sind meine Eltern in ein neues Haus umgezogen. Beim Kauf der Möbel für das Wohnzimmer konnten sie sich allerdings noch nicht einigen. Meine Mutter hätte lieber eine ganz gewöhnliche Couch. Mein Vater hingegen möchte sich entspannen, wenn er auf der Couch liegt. Außerdem möchte er, dass sie über genügend Platz verfügt. Jetzt halten sie nach einer Eckcouch Ausschau. Die Modelle, die der Handel bietet, konnten beide jedoch nicht überzeugen. Was können meine Eltern tun? 😕
Also der erste Punkt steht für beide fest - jeder für sich weiß was er möchte.
Jetzt sollte die eher wichtigeren Überlegung folgen ....
... wieviele Leute (sitzend) müssen auf dem Sofa Platz finden (von der Maximalzahl ausgehend).
... wie weit sollte die Rückenlehne entfernt sein von der Kniebeuge.
... wieviel Leute (maximal) sollten nebeneinander liegend auf dem Sofa Platz finden.
... wie oft wird auf dem Sofa gelegen oder gesessen und wie lange sollte sie mindestens Form und Optik halten.
... welche Stilrichtung sollte das Sofa vorweisen.
Und anschließend sollten die nicht überaus relevanten Details bedacht werden wie ...
... wird zusätzlicher Stauraum unter dem Sofa benötigt oder nicht.
... sind Abstellflächen od. breite Armlehnen benötigt.
... welches Oberflächenmaterial sollte das Sofa haben.
... welche Füße / welchen Abstand zum Boden soll das Sofa / der Korpus zum Boden haben.
Wenn diese Details zwischen den Eheleuten ausgehandelt wurden wird's nicht mehr so schwierig werden,
das für beide passende Sofa zu finden/suchen.
Leg ihnen doch einfach mal diese Checkliste vor und sieh zu was passiert 😉
Wenn deine Eltern so individuelle Wünsche haben, werden sie wohl nicht darum kommen, über eine Sonderanfertigung nachzudenken. So wie du die Situation beschreibst, stellen beide Elternteile verschiedene Ansprüche an die neue Couch im Wohnzimmer. Vielleicht sollten sie sich einmal mit einem Einrichtungsexperten unterhalten. Der kann bestimmt den einen oder anderen hilfreichen Tipp geben.
Ein kompetentes Beratungsgespräch mit einem Einrichtungsexperten halte ich auch für sehr sinnvoll. Ich könnte noch empfehlen, ein Antiquariat aufzusuchen. Dort gibt es Möbel für das Wohnzimmer, die zum einen einzigartig sind und zum anderen nicht den heutigen Trends entsprechen. Vielleicht suchen deine Eltern ja eine Eckcouch aus früheren Zeiten. Ansonsten würde ich mal im Internet eine Anzeige aufgeben und nach jemandem suchen, der das Sofa bauen kann.