Benachrichtigungen
Alles löschen

Fenstergestaltung bei EFH ohne Außenrolläden?

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,598 Ansichten
(@matze787)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen!

Wir wollen das Wohnzimmer unseres Einfamilienhauses renovieren und dabei neben neuen Farben (Cappuccino/beige) und einer neuen, moderner Anbauwand auch das Thema Fenster angehen.

Bis letztes Jahr hatten wir durchgängig Vertikallamellen. Sind halt sehr praktisch, aber mittlerweile doch ziemlich out...für viele ohnehin nur passend in Arztpraxen etc. Naja, im letzten Jahr haben wir dann (zusammen mit einer neuen Couch) die Lamellenanlage für unser Terrassenelement gegen Schiebevorhänge ausgetauscht.

Nun sollen auch endlich die Fenster folgen, allerdings finde ich Schiebevorhänge hier nicht so toll. Problem ist dabei, dass

a) unter beiden Fenstern jeweils ein Wandheizkörper ist. Aus meiner Sicht verbieten sich damit Dinge, die bodenlang sind.
b) wir keine Außenrolläden haben. Damit gilt es den Spagat zwischen Blickdicht und luftig/transparent zu finden. Verdunklung ist gar nicht die Prämisse, aber natürlich möchten wir nicht, dass abends jeder durch z. B. transparente Raffrollos hindurch in unser Wohnzimmer schauen kann.

Nun gibt es ja interesse Alternative wie blickdichte Raffrollos oder Doppelrollos. Blöde Frage (typisch Mann! 🙄 ) - wenn man das so machen will, sollte man dann auch optischen Gründen noch Stores links und rechts anschaffen? Sieht das sonst nicht sehr "nackt" aus?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!! 😀

Gruß,
Matze

 
Veröffentlicht : 18/02/2012 10:18 am
Teilen:
Nach oben scrollen