Hallo Leute,
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine Wohnung zu kaufen. Nun hab ich eine im Blick, allerdings hat diese einen Raum, welcher als Wohnzimmer, Esszimmer und Küche dienen soll und bei dem ich keinen so rechten Plan habe. Eine Idee habe ich, aber die behalt ich mal noch für mich.
Das Haus steht noch nicht, also wären Änderungen (zusätzl. wände etc) wohl kein Problem.
Ich häng mal ein Bild vom Grundriss an und freue mich auf eure Ideen.
Länge horizontal wären 6m, Länge vertikal (bis Rückwand Küche) 7,20m.
Sieht doch TOP aus.
Vielleicht eine Wand zwischen Küche und Wohn-Esszimmer. - Wobei eine offene Küche ja auch was hat, aber dann hat man den Essensgeruch in der halben Wohnung
Was haltet ihr davon?
Die Mauer vllt nicht ganz deckenhoch und ne schöne indirekte Beleuchtung drauf.
Die Idee find ich sehr gut. Und wenn die Wand nicht deckenhoch ist verliert man auch nicht ganz so viel Licht.
Ich finde eine offene Küche ist eine Bereicherung für jede Wohnung.
Bei Besuch gibt es nichts schöneres, als mit den Gästen sprechen zu können, ohne das alle in der Küche rumstehen müssten.
Und wenn du dir eine gute Dunstabzugshaube kaufst, ist der Essensgeruch auch kein Problem.
Zudem muss man sagen, wenn mehrere Bereiche in einem Raum sind, lassen eingezogene Wände, egal ob sie bis zu Decke gehen, den Raum einfach kleiner wirken.
Bei einer offenen Küche wirkt der Raum einfach viel größer und gemütlicher.